Cushing (ECS-EMS)

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Cate
Pegasus
Beiträge: 18761
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cate »

Cat :umaermel: & :gb:

Ja, im Herbst sind steigende Werte wohl normal :-n , aber ist natürlich trotzdem Sch*** .... :( :hug:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10624
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Lalilu »

:umaermel:
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
ehem User

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von ehem User »

Wie hoch ist Deine Dosis jetzt bei wieviel Körpergewicht? Blacky bekommt seit über einem Jahr 1 mg und wiegt Ca 150 kg. Und es bekommt ihm gut. In Amerika geben sie wohl allgemein höhere Dosen als hier. Da gibt es wohl auch WB die 5-6 mg am Tag bekommen... Also würde ich mir da erst mal keine Gedanken machen.

Versuch mal eine Viertel Tablette mehr am Tag, evtl auch eine halbe.

Alles Gute!
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 6835
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

mosheline hat geschrieben:aber in der einen grafik (mehr hab ich jetzt nicht geschaut) sieht es so aus, als ginge der ACTH im september deutlich nach oben
Danke für den Link. Ich wusste, dass im Herbst eh die Werte höher sind. Aber das hat sich bei ihr jetzt schon über die letzten Wochen entwickelt, es fing alles an mit der leicht depressiven Grundstimmung. Und da sie im Frühjahr auch keine Symptome zeigte, dass ihr die Winterdosis jetzt zu hoch ist, habe ich nicht das Gefühl, dass es an der jahreszeitlichen Schwankung liegt.
ShettyFjord hat geschrieben:Wie hoch ist Deine Dosis jetzt bei wieviel Körpergewicht?
Sie müsste jetzt so zwischen 250kg und 300kg haben.

ShettyFjord hat geschrieben:In Amerika geben sie wohl allgemein höhere Dosen als hier. Da gibt es wohl auch WB die 5-6 mg am Tag bekommen... Also würde ich mir da erst mal keine Gedanken machen.
Das habe ich schon öfter gehört, aber leider noch keine Studien oder so dazu gefunden. Wenn ich nach Dosierungen suche, finde ich immer nur die europäischen Normen, die wesentlich weiter unten sind. Und ich sehe schon die Diskussion mit der TÄ beim nächsten Rezept. :roll: Sie fand 1mg schon hoch, weil auf der Packung steht eine Anfangsdosis von 0,5mg bei dem Gewicht. Allerdings steht auch da weiter unten, dass auch höhere Dosen noch gehen und erst bei ca 1mg/100kg Nebenwirkungen auftreten.

Ich habe heut erstmal 1,25mg gegeben, also eine viertel mehr. Fahr gleich nochmal hin und schaue, wie es ihr geht. Sie scheint ihr Heunetzt zur Beschäftigung ganz nett zu finden. Auch wenn sie Gestern erstmal etwas Respekt hatte vor dem Ding. :lol:
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Lilith79
Jährling
Beiträge: 104
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 14:45

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Lilith79 »

Das mit den deutlich höheren Mengen in den USA ist mir auch schon öfters aufgefallen, da ich immer die amerikanische Yahoogroup von der ECIR-Horse Seite mitlese. Da ist es relativ normal, dass Ponies 5mg kriegen oder sogar noch mehr (was bei Prascend aber auch irgendwann unbezahlbar wäre :shock: ). Auf der ECIRHorse Seite steht als höchste bekannte Tagesdosis für ein Pferd 17mg. Allerdings hab ich dort (und auch auf der ECIRHorse Seite) eben auch gelesen, dass die dort halt Pergolid oftmals nicht als Prascend-Tablette geben, sondern z.B. auch als (kostengünstigeres) Pulver oder in flüssiger Form und laut der ECIRHorse Seite geht da die Wirksamkeit durch Lagerung eher mal verloren oder ist nicht so zuverlässig wie bei Prascend. Deswegen ist wohl fraglich ob z.B. 5mg von Pergolid in einer anderen Form mit 5mg Prascend vergleichbar ist. Denn ich vermute jetzt mal stark, dass die Leute die in den USA diese hohen Dosen verabreichen vermutlich nicht unbedingt Prascend geben. Laut der ECIRHorse Seite ist Prascend dort nämlich auch die mit Abstand teuerste Variante.

Hier ein Link, vllt. hilft ja was weiter, da gibt es auch unten noch weiterführende Links und auch einige a la "wie überzeuge ich meinen Tierarzt", vielleicht lässt sich ja etwas auch auf deutsche Tierärzte übertragen:
http://ecirhorse.org/index.php/cushing- ... /pergolide

Ansonsten, ist Milly auch insulinresistent? Ich würde so schwierige Stoffwechselzeiten (September ist bei meiner auch immer die schwierigste Zeit, neben Januar/Februar) wenn sich das einrichten lässt eventuell noch durch die Fütterung von gewaschenen Heu unterstützen. Bei meinem Pony das starke insulinresistent ist und bezüglich Cushing im Graubereich ist hat das immer einen sehr positiven Einfluss auf ihre Stoffwechsellage, obwohl ich nur 1/3 des Heus wasche.
ehem User

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von ehem User »

Und falls Du es fütterst: momentan kein Gras, Getreide, Obst und Gemüse/Leckerlies. Das kann auch noch den Reheschub verstärken bzw auslösen.

Übrigens haben wir auch immer zum Winter hin erhöht und im Frühjahr nicht wieder heruntergesetzt. Anscheinend muss man immer mal höher dosieren, je länger das Cushing existiert. Meiner bekommt es jetzt seit knapp 6 Jahren. Angefangen haben wir mit 0,25mg und sind jetzt bei 1 mg. Je nachdem wie es ihm im Winter bzw jetzt im Herbst geht erhöhen wir ggf. nochmal. Erste Anzeichen: wieder braunes statts schwarzes Fell.

Zum Glück sind wir nicht auf TA und P**scend angewiesen :whistle:
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 6835
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

Lilith79 hat geschrieben:Ansonsten, ist Milly auch insulinresistent? Ich würde so schwierige Stoffwechselzeiten (September ist bei meiner auch immer die schwierigste Zeit, neben Januar/Februar) wenn sich das einrichten lässt eventuell noch durch die Fütterung von gewaschenen Heu unterstützen.
Sie hat EMS typische EMS-Polster, deshalb vermute ich das. Sie kommt seit 4 Jahren nicht auf die Koppel, lebt nur von Heu. Obst, Leckerchen und Co nur ganz wenig, meistens frisst sie es eh nicht.
Heu waschen ist nicht machbar. Am Stall macht das keiner und ich bin schwanger. Ich hadere grad sehr... sie läuft schon wieder besser, aber noch nicht 100% sauber auf hartem Boden. Aber man muss dem Medi auch erstmal Zeit geben, das dauert ja ne Weile. Ich überlege schon ihr so einen Maulkorb zu kaufen, aber irgendwie finde ich das ganz schön hart. :(
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Lilith79
Jährling
Beiträge: 104
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 14:45

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Lilith79 »

Meine Tierärztin meinte mal, dass es schon so ca. 3 Wochen dauert, bis das Prascend richtig wirkt. Dann würde eine Dosiserhöhung sich ja vermutlich auch erst nach ein paar Wochen richtig bemerkbar machen.

Ein Maulkorb zum Heu fressen stelle ich mir schwierig vor. Rund um die Uhr kann man den ja nicht drauflassen und meine würde dann bestimmt wenn sie den Maulkorb nicht aufhat um so mehr schlingen. Kriegt sie das Heu denn aus engmaschigen Netzen?

Das mit dem Waschen ist natürlich doof. Vielleicht kannst du das ja nächstes Jahr in der "schwierigen Jahreszeit" einrichten. Bei meiner hab ich übrigens das Gefühl, dass nur September/Oktober schwierig ist und dann wird die Stoffwechsellage von alleine wieder besser. Dann hat sie immer nochmal einen "Durchhänger" im Januar/Februar, bei dem ich mir über die Ursache noch nicht so richtig klar bin. Den find ich auch doofer, weil wenn da Dauerfrost ist, kann man ja auch schlecht Heu waschen. Auf die Wintermonate könnt ich echt verzichten.

Was mir grad noch einfällt: wird bei euch schon neues Heu gefüttert? Mit der Umstellung von Heu vom Vorjahr auf Heu vom aktuellen Jahr reagieren insulinresistente Pferde auch gerne empfindlich. Vielleicht kannst du ja nochmal altes Heu auftreiben, falls schon neues Heu gefüttert wird? Bei uns gab es in den letzten 2 Jahren die Umstellung immer erst im November und das war viiiel besser als in dem Jahr wo es schon ab Ende August/September neues Heu gab.
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 6835
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

Kurzes Update zu unserer neuen Dosis:
Seit Gestern wirkt Milli deutlich lebhafter im Gesicht. Sie schaut munterer in die Welt und irgendwie sieht auch der Rücken nicht mehr so hängend aus. Das Fell fühlt sich glatter an, als ob es besser anliegt jetzt. Ich denke, es war die richtige Entscheidung. Das Laufen ist auf weichem Boden schon ganz gut, aber auf hartem Boden sieht man, dass sie noch nicht 100% klar geht.
Heute war ich erst 21 Uhr am Stall um das P. zu geben. Es war sehr romantisch... alle Ponys standen trotz voller Heuraufe dösend mitten im Paddock im Mondlicht. Ich hätte ewig zukucken können und habe mich sehr gefreut, das Milli wirklich auch Fresspausen einlegt!

Beobachtung am Rande: Mein Pony frisst ja aus Prinzip fast keine Mineralfutter und auch keine Leckerlies! Vor ein paar Wochen fing sie an das aber wieder zu nehmen. Ich hab mich gewundert, aber mir nichts dabei gedacht. Jetzt, wo es ihr wieder besser geht, verweigert sie das alles wieder! Scheinbar hat sie versucht mit dem Zusatzfutter sich zu helfen. Eine andere Erklärung fällt mir nicht ein. Sie weiß sehr gut, was sie braucht. (Bsp.: leichter Husten, da fraß sie genau 2 Wochen die Kräutermischung und dann nicht mehr!)
Lilith79 hat geschrieben:Meine Tierärztin meinte mal, dass es schon so ca. 3 Wochen dauert, bis das Prascend richtig wirkt. Dann würde eine Dosiserhöhung sich ja vermutlich auch erst nach ein paar Wochen richtig bemerkbar machen.
Ja, das ist richtig. Obwohl meiner Erfahrung nach die erste Wirkung schon nach ein paar Tagen bis einer Woche zu sehen ist. Und das war diesmal auch wieder so, zum Glück.
Lilith79 hat geschrieben:Kriegt sie das Heu denn aus engmaschigen Netzen?
Nein leider nicht. Man tut sich schwer damit, es sei zu zeitraubend und ich kann auch nicht für sechs Ponys die Netze selbst stopfen jeden Tag. Vielleicht wird sie demnächst mit ihrer Freundin wieder abgetrennt und dann könnte ich das machen, so lange, wie ich es halt noch körperlich schaffe wenigstens.
Lilith79 hat geschrieben:Was mir grad noch einfällt: wird bei euch schon neues Heu gefüttert?
Ja, schon seit einer Weile. Ich denke, das spielt auch mit rein, wird aber nicht der Hauptgrund sein. Hier ist nicht mehr machbar altes Heu zu bekommen. Wir haben so viele Pferde/Ställe in der Umgebung und dazu die schlechten Ernten der letzten Jahre...
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 6835
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

2. Update zu unserer neuen Dosierung:
Milli scheint es wieder richtig gut zu gehen. Beim reiten ist sie sehr lebhaft und motiviert, ihre Muskulatur hat sich auch wieder erstaunlich verbessert in der kurzen Zeit jetzt, vor allem am Rücken.
Ich selbst reite ja aufgrund der Schwangerschaft derzeit nicht, aber bei meiner RB Gestern war sie höchst motiviert bei der Stangenarbeit. :mrgreen:

Dafür musste ich heut ein neues Rezept ordern und muss nun wieder überlegen, wo ich am besten bestelle. Irgendwie trau ich mich nicht mal eine andere Apotheke zu versuchen :oops: ... obwohl das preislich ja doch teilweise große Unterschiede gibt.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Antworten