Seite 14 von 28
Re: Legerté
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 16:24
von ehem User
Shieldmaiden hat geschrieben:nur mal kurz zum gebisslosen - wir haben ihn gefragt, wir hatten eine vertreterin des gluecksrads dort, die wollte es natuerlich wissen.
Und seine antwort war eine gegenfrage - warum ohne wenn es mit einfacher ist?
Ich muss aber ganz ehrlich sagen, mir gefaellt der Ton hier irgendwie nicht so gut, ein wenig, hmm, agressiv, oder vielleicht einfach zu hitzig?
ich geh lieber wieder. Nicht boese sein

Das mit der Gegenfrage finde ich in Angelas Fall auch nicht so gewinnbringend..........
Tina,

Du bist doch die einzige hier, die so nah dran ist an der Quelle der EdL und die Fragen wirklich am besten beantworten kann. Wir reißen uns auch ganz doll zusammen, ich zumindest! Versprochen!

Nicht vergessen, wir sind das Wattebäuschchenforum.........
(A propos Bäuchchen, ich hab

)
Re: Legerté
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:10
von Cate
Ich bin ja auch nur ein "Selbst-Studierer", hab auch schon mit viel Interesse PK live erlebt, und mir ist noch kein Pferd untergekommen, dass bei korrekter Anwendung des A/R nicht die gewünschte Reaktion mit Unterkiefer lösen und Hals Strecken gezeigt hat. Es hat bei manchen ein paar Anläufe gebraucht, aber es kam immer die "richtige" Antwort.
Da aber Ausnahmen die Regel bestätigen, hast du, Angela, anscheinend so eine Ausnahme

.... damit mußt du dann wohl einfach leben

Was für einen Zaum verwendest du? Manchmal geht ja auch unmögliches
Tina, nicht gehen! :-ü

Re: Legerté
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:12
von A.Z.
Wir arbeiten am LG, Cate.
Ich hab schon manchmal in letzter Zeit auch wieder an Gebiss gedacht, zumal er beim Zäumen immer mal wieder dazu neigt, den Zaum ins Maul nehmen zu wollen.
Aber er ist bei allen vorherigen Versuchen eben immer so bestimmt ablehnend gewesen ...

Re: Legerté
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:20
von ehem User
Angela, hast Du mal über ein Ledergebiss nachgedacht?
Re: Legerté
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:52
von ehem User
Und wenn Du es ihm "schmackhaft" machst???
Von einer Freundin der Quarter hatte eine regelrechte Phobie gegen ein Gebiss. Bekommen durch schlechtes reiten beim Vorbesitzer. Meine Freundin ist jahrelang ohne geritten mit ein oder zwei kläglichen Versuchen es ihm schmackhaft zu machen gescheitert.
Dann bei einem Kurs von H.D. hat sie es gemeinsam mit ihm geschafft dem Quarter zum Gebiss wieder Vertrauen entgegen zu bringen. Sobald das Gebiss drinn war, Keks. Beim aufsitzen, Keks. Vom Pferd aus den Hals biegen lassen. Er musste sich dann so die Kekse angeln. Abgesessen und nach einer längeren Pause das Spiel von vorne. Nach einigen Einheiten, anreiten im Schritt. Ein Zügel aufnehmen und SOFORT wieder loslassen, anhalten lassen, Keks. Usw. usf..
Mitterweile kein Thema mehr mit Gebiss zu reiten.
Gut, das viele Keksen ist nicht jedermanns Sache, aber bei diesem Pferd genau das Richtige. Jetzt gibt es nur noch ein Keks beim Aufsteigen.
Und sie ist der Meinung, dass sich manche Übungen mit Gebiss viel einfacher und leichter durchführen lassen.
Aber gebisslos reitet sie immer noch genauso gerne.
Evtl. wäre das ja eine Variante (von vielen

)
Re: Legerté
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 20:56
von trakkifan
Piebald hat geschrieben:Shieldmaiden hat geschrieben:
Ich muss aber ganz ehrlich sagen, mir gefaellt der Ton hier irgendwie nicht so gut, ein wenig, hmm, agressiv, oder vielleicht einfach zu hitzig?
sorry tina, aber ich denke hier geht es einfach um eine gute diskussion. und ich finde nicht dass es auch nur im geringsten agressiv zugeht. noch nich mal hitzig. endlich mal ein guter austausch von meinungen. und ganz ehrlich, nur um uns gegenseitig den bauch zu pinsen müssen wir uns hier doch nicht treffen, oder?
ich bin immer daran interessiert wissen auszutauschen!
Tina,

Du bist doch die einzige hier, die so nah dran ist an der Quelle der EdL und die Fragen wirklich am besten beantworten kann. Wir reißen uns auch ganz doll zusammen, ich zumindest! Versprochen!
@piebald wieso bist du der meinung nur tina hat ahnung von der EdL? da gibt es bestimmt noch andere die sich schon lange damit beschäftigen. zählt deren meinung nicht?

Nicht vergessen, wir sind das Wattebäuschchenforum.........
und ich dachte wir sind hier ein alternatives pferdeforum in dem man sich austauschen kann....
(A propos Bäuchchen, ich hab

)
Re: Legerté
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 21:15
von ehem User
Trakki, musst mich nicht so bierernst nehmen. Ich fand die Diskussion auch gut und ich finde auch, daß wir ein ernsthaftes Forum sind in dem auch mal kontrovers diskutiert werden kann. Aber jede hier liest Beiträge anders, so ein Forum hat den Nachteil, daß man keine Mimik sieht (da helfen auch die vielen Smilies nicht immer) und keine Stimmlage hört. So wie Du vllt den feinen Humor in meinem zitierten Beitrag nicht herausgelesen hat, hat Tina vllt in anderen Beiträgen nicht die Freundlichkeit und das aufrichtige Bemühen um eine ernsthafte Diskussion gelesen. Oder eben was anderes, keine Ahnung.
Soviel ich weiß macht Tina die Ausbilderkurse bei PK, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Wenn dem so ist, sitzt sie an einer Erster-Hand-Quelle, die den meisten von uns unzugänglich ist. Damit wollte und will ich nicht sagen, daß die anderen Keine Ahnung haben und noch nichtmal unbeding, daß sie besonders viel Ahnung hat, dazu kenne ich sie zu wenig. Aber sie hat die Möglichkeit, Dinge der EdLaus erster Hand zu hören und davon vllt was weiterzugeben und das finde ich toll und das hätte ich für diesen Thread gerne erhalten.

macht doch viel mehr Spaß als

und kontrovers immer gerne, das bereichert mehr als sich immer nur gegenseitig auf die Schulter klopfen. Aber, dann doch bitte

und nicht

Re: Legerté
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 21:34
von trakkifan
Piebald hat geschrieben:Trakki, musst mich nicht so bierernst nehmen.

dann ist ja gut

Re: Legerté
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 21:36
von ehem User
Re: Legerté
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 21:39
von trakkifan
Piebald hat geschrieben:Angela, hast Du mal über ein Ledergebiss nachgedacht?
das ist ne gute idee. hat mir monsieur K. bei meiner jungen stute auch empfohlen. er meinte das sie es vielleicht als angenehmer empfinden würde als das metall im mund.
das war am anfang ja das allergrößte drama mit ihr und der trense. ich dachte ja schon das bekommen wir im leben nicht hin. ging dann aber trotzdem. auch ohne ledergebiss. damit konnte ICH mich leider nicht anfreunden

und zuerst auch in kombination kappzaum und trense.