Winterbox

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Schattenstern
Lehrpferd
Beiträge: 3672
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06

Re: Winterbox

Beitrag von Schattenstern »

Die Decke ist ja cool! Gibts die auch mit englischem Sattelausschnitt?
Ich hab bisher immer die normale Reflexdecke und vorne Reflexbänder an den Beinen vom Pferdi, hinten an den Schweiflatz noch ne rote Blinki und ich trage ne Kopflampe und ne Stiefellampe. Die ist extrem Hell und man sieht sie wirklich gut nach vorne und hinten (vom Kr*mer).
Beim Führen wüsste ich jetzt auch nicht wie ich vorne am Pferd ne weiße Lampe fest bekomme. Vielleicht weißes Blinki und ein Vorderzeug? Hab ich bisher aber nicht gebraucht, ich reite dann lieber.
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39363
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Winterbox

Beitrag von A.Z. »

Blinkend ist meines wissens eher nicht zulässig, mal davon ab, dass man es als Autofahrer wirklich bescheiden sieht.

Was habe ich schon an Radfahrern fast übersehen, weil das rote Licht blinke. :ohhh:


Ich habe den "Vorteil" dass mein Pferd auf einer Seite blind ist. Dort mache ich mein weißes Licht am Stirnriemen fest.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12988
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Winterbox

Beitrag von november »

Die Decke ist ja cool! Gibts die auch mit englischem Sattelausschnitt?
Aus der Produktbeschreibung (runterscrollen):
"Universal Sattelausschnitt passend für Englisch- und Westernsättel"
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
sacramoso
Einhorn
Beiträge: 5323
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:42
Wohnort: München

Re: Winterbox

Beitrag von sacramoso »

Tipp zur Beleuchtung:
Bei Krä_mer gibt es eine Stiefellampe (LED technik) mit Gummiband, die läßt sich auch hervorragend am Oberarm tragen.
Damit und mit Reflektordecke habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn ich Nachts auf der Straße reite bremsen Autos schon weit hinter mir ab, also ist das ziemlich gut zu sehen.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball :dance1:
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 518
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Winterbox

Beitrag von Memüsi »

bine_mn hat geschrieben:Meine lädt ca. 2-3 Std. wenn sie vorher komplett leer war.
Während dem Laden blinkt sie Grün.
Wenn fertig geladen Dauerlicht Grün.

LG Sabine
Hatte Sie gestern die ganze Nacht geladen und Morgens hat es immer noch geblinkt. Geladen hat es, nur weis ich nicht wie gut. Mal sehen wie lange es anhält. Wenn nicht muss ich mal wegen eines neuen Akkus nachsehen.

LG
Sigi
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Winterbox

Beitrag von bine_mn »

Guten Morgen!
Da sind in dem Fach doch auch "nur" aufladbare Batterien drin. Hol doch sonst einfach dafür einen Satz neue. Würde hochwertige Akku-Batterien nehmen. Wobei es ja auch sein kann, dass die Blinkfunktion als Ladeanzeige kaputt ist und mit den Akkus alles stimmt. Das müsste man aber ja im Gebrauch merken. Ich habe seit Jahren ca. 3 Std. Ladezeit und die Lampe hält dann mehrere Stunden Betrieb.

Gruß Sabine
Benutzeravatar
Lady Ooteenee
Einhorn
Beiträge: 5589
Registriert: So 5. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Re: Winterbox

Beitrag von Lady Ooteenee »

Auch wenn es nun schon ein bisschen her ist: Ich habe vom Nikolaus die Black Diamond Storm bekommen, die hat in irgendeinem Outdoor-Mountainbiker-Magazin bei den bezahlbaren Kopflampen am besten abgeschnitten - und ich liebe sie heiß und innig, sie ist stufenlos dimmbar, hat Fernlicht, Abblendlicht, Blinklicht, rotes Licht auch noch, auch blinkend, wenn man will.

Damit kann man mitten in der Nacht die Weide abäppeln, Katniss sagt, sieht aus wie Auto-Fernlicht, die Reichweite ist ausgesprochen gut, man sieht die Äppel wirklich aus etlichen Metern Entfernung schon. Batterien waren beim Kauf dabei, die habe ich letzte Woche ausgewechselt, weil sie wirklich funzelig geworden waren.

Allerdings nutze ich sie nicht jeden Tag zum Abäppeln, allerdings jeden Tag zum Gassi gehen. Da nutze ich aber nicht die volle Lichtleistung, da reicht es mir, ungefähr den Weg und etwaige Hindernisse zu sehen und vor allem, von anderen gesehen zu werden. :mrgreen:
Liebe Grüße,
Lady Ooteenee :cantina:

Sprich, Freund, und tritt ein.

"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Winterbox

Beitrag von wiassi »

Ich hatte ja die LLD Lanser geordert und bin bislang hoch zufrieden. Im täglichen Abäppeleinsatz klasse, hält lande und ist an der Stirn nicht so scheer, weil die Akkus hinten am Kopf sitzen. Danke für den Tipp!!
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2237
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: Winterbox

Beitrag von Heupferdchen »

kurz dazu: http://www.hufatec.de/Shop-Horse/produc ... product=12
Ich hab sie vom Christkind geschenkt bekommen und war damit schon einige Male unterwegs. Anziehen geht ganz fix, weil ich inzwischen auf Leuchtgamaschen und den ganzen Schmu verzichte. Decke drauf, Lichtlein anknipsen, bei mir Stirnlampe an und gut.
Das LED-Licht ist recht blendfrei und taucht die nähere Umgebung in einen sanften Schimmer :kicher:
Das Netzmaterial ist gut dehnbar, auch Renngalopp war damit kein Problem. Bloß ohne Sattel, beim Spazierengehen, rutscht das Ding ab und an. Das lässt sich aber sicher mit nem Deckengurt lösen, oder man schiebt das Ding wieder schnell in Position.

Ich hab auch nen LED Lenser zu Weihnachten bekommen - Nachfolgemodell, nicht mehr der mit dem Batteriepack hinten. Ein tolles Teil! An der Kreuzung wurde ich schon für ein Zweirad gehalten. Zum Abäppeln tut er seinen Dienst und zum Ausreiten und Spazierengehen im Dunkeln ist er für mich inzwischen unverzichtbar.
Benutzeravatar
Lady Ooteenee
Einhorn
Beiträge: 5589
Registriert: So 5. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Re: Winterbox

Beitrag von Lady Ooteenee »

Heupferdchen hat geschrieben:kurz dazu: http://www.hufatec.de/Shop-Horse/produc ... product=12
Ich hab sie vom Christkind geschenkt bekommen und war damit schon einige Male unterwegs. Anziehen geht ganz fix, weil ich inzwischen auf Leuchtgamaschen und den ganzen Schmu verzichte. Decke drauf, Lichtlein anknipsen, bei mir Stirnlampe an und gut.
Das LED-Licht ist recht blendfrei und taucht die nähere Umgebung in einen sanften Schimmer :kicher:
Das Netzmaterial ist gut dehnbar, auch Renngalopp war damit kein Problem. Bloß ohne Sattel, beim Spazierengehen, rutscht das Ding ab und an. Das lässt sich aber sicher mit nem Deckengurt lösen, oder man schiebt das Ding wieder schnell in Position.
Das klingt auch gut. Hat die Batterien/Akkus, oder wie "finanzeren" sich die LEDs?
Liebe Grüße,
Lady Ooteenee :cantina:

Sprich, Freund, und tritt ein.

"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Antworten