Hufschuhe - Erfahrungen

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von HP-Manu »

Meine beiden, die auch schnell stolpern bei langer Zehe laufen prima mit Trail und OldMacG2 (baugleich in punkto Sohle/Zehe/Abrollpunkt) vorne.
das stimmt aber nicht. Der Trail hat eine andere Sohle wie der Old Mac und auch ansonsten unterscheiden sie sich gewaltig.
Der Old Mac ist ein Schuh, der eigentlich auf alle Hufe passt. Epic könnte ich mir bei der Trachtenhöhe auch gut vorstellen. Der nimmt auch etwas Schiefheit auf sich. Der Glove wird euch nicht passen bei der Winkelung. Genauswenig der Backcountry. Trail würde ich nicht nehmen, zu instabil für die Größe. Und der Equine Fushion verlängert nur ganz mimimal, wenn er richtig passt.
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

Danke manu :-)

Ih hab gestern ein paar epics gebraucht bekommen. Mal sehen, auf welche hufe die passen ;-)
Die sind inkl gaiter. Da sind noch welche ohne den gaiter im angebot, lohnt es sich, das zu versuchen?
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von bine_mn »

HP-Manu hat geschrieben:
Meine beiden, die auch schnell stolpern bei langer Zehe laufen prima mit Trail und OldMacG2 (baugleich in punkto Sohle/Zehe/Abrollpunkt) vorne.
das stimmt aber nicht. Der Trail hat eine andere Sohle wie der Old Mac und auch ansonsten unterscheiden sie sich gewaltig.
Der Old Mac ist ein Schuh, der eigentlich auf alle Hufe passt. Epic könnte ich mir bei der Trachtenhöhe auch gut vorstellen. Der nimmt auch etwas Schiefheit auf sich. Der Glove wird euch nicht passen bei der Winkelung. Genauswenig der Backcountry. Trail würde ich nicht nehmen, zu instabil für die Größe. Und der Equine Fushion verlängert nur ganz mimimal, wenn er richtig passt.
Old Mac G2 Sohle:
http://www.hufschuheshop.de/bilder/prod ... dMac_3.jpg

Trail Sohle:
http://www.hufschuheshop.de/bilder/prod ... rail_3.jpg

Da ich die Schuhe beide nutze, muss ich leider widersprechen und die Bilder belegen das doch auch. Die Sohle/Profil ist identisch (auch die Größentabelle) und auf den Fotos sieht man auch prima, dass die Profilblöcke an der Zehe zurückgesetzt sind bzw. die Zehe schwebt (ähnlich einem zurückgesetzten Beschlag). Ebenso ist der Wandaufbau und die Materialien bei beiden Schuhen gleich. Die Verschlüsse sind unterschiedlich (Trail: nur Klett, OldMac: Klett+Schnalle) und der Old Mac hat halt zusätzlich innen ein Band zur Stabilisierung, welches um die Fessel geführt wird.

Vielleicht hast Du ja noch den alten Old Mac im Kopf oder wie kommst Du darauf?

Mein Wallach trägt aktuell VL den Trail Gr. 3 und VR einen OldMac Gr. 3. Da wir die Trails schon länger haben (einer ist nach 2 Jahren geschrottet), sind die etwas ausgeleierter und VL braucht er einen etwas größeren Schuh wg. etwas anderer Hufform. Die Schuhe sind ansonsten wirklich identisch!

Gruß Sabine
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von HP-Manu »

Vielleicht hast Du ja noch den alten Old Mac im Kopf oder wie kommst Du darauf?
:patsch: ich war beim Backcountry seiner Sohle...mein Fehler, sorry :(

Moshline, nein, würde nur die mit Gaiter nehmen. Habe bei Harka den Epic vorne drauf, der sitzt in allen Gangsarten....auch im gestreckten Gallopp...der Easyboot ohne Gaiter jedoch fliegt schon im Trab. Der Gaiter gibt doch auch einen gewissen Halt dazu.
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

ok, danke, das ist n wort :-)
dann werd ich jetzt mal die größe testen mit dem paar was ich bekomme und dann weiter die augen offenhalten.
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Maxima »

Sacht mal, wie fest sollte der Gaiter von Epic und Glove eigentlich sitzen? Ich kriege die bei beiden Pferden/Modellen nur sehr locker zu, teilweise schon mit umgeschlagenem Klett, und das obwohl das beides Kaltblüter sind. Eine Funktion scheinen mir die Gaiter so irgendwie nicht zu haben.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11263
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von eseilena »

:-? ich habe bei meiner Warmblüterin an einem Glove eine Gaiter-Verlängerung benötigt, weil ich ihn sonst nicht zu bekommen hätte :-?

fallen die so unterschiedlich groß aus?

jedenfalls bemerke ich, wenn ich den die Gaiter nur sehr locker schließe, dass die Schuhe im Fetzgalopp leichter verloren gehen, als wenn ich fester zuklette
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Maxima »

Ja, ich blick es eben auch nicht so ganz. Die Gaiter der Gloves waren am Haflinger recht kurz und die Epics an einem anderen Schwarzwälder auch, da wollte ich mir schon die Verlängerungen holen, und jetzt hab ich auf einmal bei meinen beiden so viel Luft da - ok, sie sind beide stark minderbepuschelt um die Füße, aber trotzdem... da muß ich mir was einfallen lassen, ich habe grade auf der Herstellerseite nochmal nachgelesen, die Gaiter müssen schon ordentlich sitzen.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von HP-Manu »

der Gaiter hält den Schuh nicht, der kann recht locker sitzen.
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10290
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Ich glaube, die Hufform von Jack geht in die gleiche Richtung, wie die Hufe von Mosh.
Hier mal ein paar Bilder der letzten Zeit:
VR Mai
Bild Bild Bild Bild
VL Mai
Bild Bild Bild Bild
Aktueller Bilder gibt es hier in den Alben, wo "Jack" drauf steht, ist auch Jack drin.
Würdet ihr dafür die gleichen Empfehlungen aussprechen, wie für Mosh?
Wir leben natürlich auf deutlich kleinerem Huf. Müsste das mal messen. Gibt es dafür ne gute Anleitung?
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Antworten