Seite 13 von 18

Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 11:47
von Scheckenfan
Mit nem kleinen Stück Seil (bei mir tut's immer der Halsriemen) am Panikriemen vom Sattel festmachen funzt auch super.

Und :happy: Snöfi ist gerade bei mir zu Besuch und hat gestern :anbet: Fotos vom Schießen gemacht.

Die lad ich hier hoch, sobald sie bearbeitet & fertig sind, versprochen!!!

Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 11:49
von renner
:bittebitte:

Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 16:06
von Jochen
Nee, Zissa, die sind nicht zu lang...

Die anderen sind zu kurz!

Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 15:46
von Zissa
:snooty: die sind zu lang :pueh: ;)

Jetzt habe ich noch ein Problemchen. Mein neuer Rückenköcher ist da (ist doch ein einfaches Modell geworden). Ich war gerade im Garten zum Frühjahres-wieder-anschießen und musste feststellen, daß ich die Pfeile nicht in einem von hinten rausgezogen bekomme. Ich muss nachfassen. Kriegt Ihr die Pfeile in einem Rutsch von hinten aus dem Köcher gezogen? Ich habe den trüben Verdacht, daß meine Arme zu kurz sind. Oder meine Technik ist schlecht. Vielleicht hätte ich doch ein Kinderset bestellen sollen :roll: .

Scheckenfan :zeit: , FODDOS :bittebitte:.

Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 16:27
von Scheckenfan
:ohm: ganz ruhig bleiben...

Ja, ich bekomm meine Pfeile da raus, aber nur knapp. Kommt aber auf die Länge der Pfeile, die Länge des Köchers und auf die Rückenposition an. Ausprobieren und immer mal anders verschnallen!

Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 16:05
von Jochen
Na gut, es hilft ja alles nichts:

:erklaer:

Bild
http://s14.directupload.net/images/140326/efahdqfa.jpg
(Für ein großes Bild auf den Link clicken)

1.
Wenn hinreichend lange Zügel zu kurz oder zu lang sind, dann ist der Knoten suboptimal plaziert.
Hier geht Probieren über Studieren.

2.
Wenn zu kurze Zügel zu kurz oder nicht lang genug sind, dann geht die Frickelei los:

Damit an der Nahtstelle keine störende doppelte Zügeldicke entsteht, werden die Enden der Riemen gleichmäßig progressive dünner gemacht, bevor man sie aufeinandernäht.
Der angehende Sattler muß üben, wie man das mit dem Messer bewerkstelligt, weil der Meister will, daß er solche Dinge lernt — ich selbst bin aus dem Alter raus und erlaube mir, für sowas den Schleifbock zu benutzen.

Wenn die Frickelei gelingt, ist man damit bei 1. angelangt.

● — ● — ●

Zu kurze Arme beim Bogenschießen gibt es nicht. Auch Kinder können schießen.

Wenn bei vollem Auszug die Pfeilspitzen 10, 20, 30 cm über den Bogengriff hinausragen, dann sind nicht die Arme zu kurz, sondern die Pfeile zu lang. Wenn man keinen Rückenköcher benutzt, ist das aber egal.
Und zu lange Pfeile sind immer noch besser als zu kurze Pfeile, die hinter den Bogengriff geraten könnten, um dann unkontrolliert ins Irgendwo zu gehen, beispielsweise ins Pferd oder in die Bogenhand.

Beim Rückenköcher, wenn man einseitig schießt, den Köcher so weit nach seitlich-unten von der Schulter der Sehnenhand wegrücken, bis man die Pfeile rauskriegt.
Ist das ganz und gar unmöglich, und die Pfeile sind auch nicht furchtbar viel zu lang, dann liegt es eventuell an einem zu langen Köcher.
Und die letzte Möglichkeit, die mir so einfällt: eingeschränkte Beweglichkeit des Sehnenarmes und/oder seiner Schulter, bislang unentdeckt geblieben weil nie benötigt.
Also üben, allerdings am Anfang vielleicht unter Aufsicht eines Physiotherapeuten...

Geht nicht gibt's nicht.

Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 21:09
von Scheckenfan
Sodele, just for you

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Im Tagebuch gibt's noch ein paar mehr Bilder *lock*

copyright für alle Bilder liegt bei snöflingan :hug:
ich darf die Bilder aber einstellen :dankeschoen:

Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 22:46
von Jochen
Vor allem auf dem letzten Bild sieht man eindeutig, daß sowas gaaah keinen Spaß macht...
und auf dem vorletzten, und...
Super!

Edit: Gut, Ok, auf dem fünftletzten...

Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 21:12
von Scheckenfan
*staubwegpust*

Ich lass einfach mal Bilder sprechen, die Berichte dazu gibt's im Tagebuch (link in meiner Signatur, Seite 44) :zaunpfahl:

Wer sich über die Bildqualität beschwert, darf kommen und es besser machen :frech:
hoffentlich fällt wer drauf rein

zu zweit
Bild
Ist der Himmel nicht irre?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

mit Speer
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Volle Kraft voraus
Bild

Bild

Mit Schwert
Bild

Bild

Bild

Rechts oder links?
Bild

Bild

Bild

Bild

Zwischendurch ganz entspannt
Bild

TREFFER!
Bild

Bild

"Sag mal, das ist doch nicht richtig, was der da macht, oder? Kommt mir spanisch vor"
Bild

Ich: "Doch, du machst das super!"
Bild

"Hm, naja, wenn du meinst...."
Bild

"Eh, also nu macht er ja auch noch doller".
Bild

"Also, wisst ihr was, ohne mich :pueh:"
Bild

Bogenschießen
Bild

Bild

Bild

Verdienter Feierabend
Bild

Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 22:20
von ehem User
Ein schlichtes, einfaches, aber ehrlich gemeintes "Super" an alle Beteiligten!!