Hufschuhe - Erfahrungen

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Maxima »

Mit den Glove dürfte es wirklich eng werden, die brauchen auch recht regelmäßige Hufe, aber guck Dir mal die Epics an.
Old Macs gibt es auch in der Größe aber da könnte die Zehe wieder zu arg auftragen.
Mein Stolperhannes ist auch mit Trails gut gelaufen, aber die sind nicht so doll von der Haltbarkeit her, dafür verzeihen sie praktisch jede Hufform.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Für welche Reitart/Reitpensum/Tempo sollen die Schuhe denn sein?
Meine beiden, die auch schnell stolpern bei langer Zehe laufen prima mit Trail und OldMacG2 (baugleich in punkto Sohle/Zehe/Abrollpunkt) vorne. Das Profil der Sohle (diese Blöcke) ist leicht zurückgesetzt an der Zehe. Für krumme Hufe gehen beide Schuhe sowieso. Haltbarkeit ist halt, wie schon erwähnt, aufgrund der Materialien, nicht so übermäßig doll (sie leiern etwas aus). Und für Hochleistungssport sind die nix. Für Schuhanfänger aufgrund der sehr einfachen Handhabung ideal. Keinerlei Kraftaufwand/Ruckeln am Huf nötig, was auch angenehm fürs Pferd ist.

Gruß Sabine
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

Also wir werden die nicht als uebergangsloesung sondern dauerhaft brauchen. Daher find ih haltbarkeit schon wichtig. Die hufe veraendern sich auch nicht mehr gross von den massen ausser den paar mm vor und nach bearbeitung.

Reiten aktuell: eher kurz und knackig.
Schritt fuehre ich meist, reiten tu ich hauptsaechlich trab und galopp, vorwaerts.
Wir sind zwischen 1 und 2 std draussen (reiten tu ich davon zwischen 30 und 60 min), 4-5mal die woche, manchmal oefter, aber ich denke das wird mittelfristig der schnitt sein. Die anderen tage platz, da braucht er keine schuhe.
Gelaende ist im grunde mild, fuer ein normales pferd barhuf kein problem. Hauptsaechlich waldboden und wiese, selten kleine stuecke leicht geshottert, fast ohne asphalt reitbar.

Masse (weite mal laenge)
Vorn rechts 15.5 * 15
Vorn links 15 * 15
Hinten rechts 14 * 15
Hinten links 15 * 15
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Hina_DK »

So ganz würde ich die Gloves aber auch nicht ausschließen. Reddi hatte sich vor kurzem zwei mal hintereinander die Hufe total ramponiert (Scharren und Tochter ist leider ohne Hufschuhe auf üblem Schotter geritten). Die sahen so aus, als ginge gar nichts mehr, so krumm und schief waren die da. Die Glove haben aber trotzdem ihr Werk getan. Den einen musste ich allerdings dann mit einem Strap versehen aber das ist ja kein Problem, kann man leicht an- und abschrauben und ein wenig kann man auch immer noch mit Gaffatape am Huf ausgleichen, wenns mal sein muss. Ich würde es einfach mal mit dem Testset probieren und schauen, ob es eine Option ist. Der Vorteil ist, dass die wirklich die Zehe nicht verlängern. Wir haben auch eine W-Größe.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

die gibts halt auch in der w-größe nur bis weiten von 147mm so wie ich das verstanden hab. da fallen wir einfach raus :-(
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Maxima »

Du kommst nicht ums Probieren herum - meine hat 140x140 Hufe und paßt wunderbar in Gloves Gr. 3, allerdings in gebrauchte. Ich weiß nicht ob sie auch in einen neuen 3er passen würde. Den Gloves sagt man generell nach daß sie sich ganz ordentlich weiten. Es ist leider echt ziemlich im Trüben gefischt wenn man nach Größentabelle kauft - bei den Trails liegen die Tabellen im Netz auch alle um 1-2 Größen daneben.

Die Epic Tabelle scheint gut zu stimmen, da hat die Anprobe bei uns exakt das erwartete Ergebnis gebracht. Ich hoffe daß die sich nicht auch noch "breitlatschen".
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Hina_DK »

Ich hatte die Hufe bei Reddi ja auch gemessen, da hätte ich auch eine Größe mehr gebraucht. Bei der Anprobe des Test-Kits war klar, die wären viel zu groß. Die Nummer kleiner war dann gut, hat aber auch noch ein ganz klein wenig Spielraum.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von ehem User »

oh, danke. dann schau ich da immerhin mal - wir liegen ja nur knapp drüber...
verdammt ist das schwierig, warum kann der nicht einfach normal robuste hufe haben :-z

hmpf - gibt es die wide nur bis gr 3?
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Hina_DK »

Ja, gibts leider nur bis 3 :( . Das dürfte dann wohl wirklich zu knapp sein.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2156
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Beitrag von Veilchen »

Also ich bin ja ein Fan vom old mac. Die sind robust, halten super und sind auch noch leicht anzuziehen. :-)
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
Antworten