Seite 112 von 144

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 12:01
von SillyWalks
hm, ich hab mal lungos alufoliemethode versucht.
115mm an der breitesten stelle.
wie kommen die dazu, den bis 121 zu tabellieren?
kann man die wirklich so weit weiten mit hitze?

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 12:18
von lungomare
ja, man kann die ziemlich weiten, durch dieses Gitterdingens. daher geben sie das an, was man als äußerstes Maß erreichen kann

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 12:19
von Belgano
Es gibt bei den Floating doch irgendwie verschiedene Tabellen. Da gibt es wohl eine alte, die immer sehr knapp ausfällt und fast immer nur mit erwärmen "funktioniert".

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 15:00
von SillyWalks
lungomare hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 12:18 ja, man kann die ziemlich weiten, durch dieses Gitterdingens. daher geben sie das an, was man als äußerstes Maß erreichen kann
hm, ist die frage ob es mehr sinn macht, die zu weiten, oder wieder zu verkaufen und M1 zu suchen.
:kratz:
weil einmal geweitet gehen sie ja vermutlich nicht zurueck...


belgano, ja, ich weiß -

zu der tabelle stand explizit, dass sie dieselbe wie fuer 2014 wäre.
und in der anderen tabelle, die von den maßen her größere schuhe 'vorschlug' hätte ich von der erfahrung mit den vorderhufen her gesagt, die ist eher sehr großzuegig, und wer erwartet schon, dass ein schuh innen 11.5 cm weit ist, wenn in der tabelle steht, er geht bis weite 12.1 cm.
also ich hatte erwartet, dass er schwerer anzuziehen geht, aber nicht, dass er innen mehr als einen halben cm weniger weit ist, als die angegebene bis-größe
gut, nun weiß ich es...

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 19:30
von SillyWalks
sooo

:cookie: für tara.

die ofen-methode hat funktioniert.
die schalen passten demontiert perfekt, mit montiertem fronschild und gaitern ziehen sie sich nicht so leicht an, aber geht.
und ab gehen sie zG problemlos :puh:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 21:03
von tara
:happydance:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 11:11
von Hottie
An alle Floating-Nutzer: Habt ihr den Eindruck, dass die Schale mit der Zeit irgendwie ausleiert? Also weiter wird? Ich reite seit einem knappen Jahr mit den M0 vorne und inzwischen drehen die total, das war anfangs nicht so :kratz: . Oder ist das nur bei uns so? :-e
Hinten sitzen sie gut, da verliere ich sie nur ganz selten mal im Galopp, aber der Gaiter ist auch weiter geworden dort, ist mein Eindruck. Ich denke, ich muss den jetzt ein Loch enger verschnallen :kratz:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 12:40
von lungomare
20200818_123546.jpg
hab grad mal meine kaum genutzten "Winterfloatings" mit SPikes auf die soeben ausrangierten Ganzjahres Floatings gestellt. ja, minimal weiter. so 2-3mm, denk ich

Hinten kann es sein, dass ein ganzes Loch enger schon zu eng wird. dann könntest Du das Frontshield demontieren, zwei neue Löcher in die Schale machen, so ca 5-7mm tiefer als die original löcher, und das Schild dort wieder anschrauben (wir sind hinten immer zwischen zwei Löchern vom Shield gewesen. das war unsere Lösung

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 13:50
von Hottie
Danke für die Tipps! :dance1: Hast du vielleicht noch eine Idee, was ich gegen das Drehen vorne tun kann? Oder muss ich dann neue Schuhe kaufen? Evenutell sogar eine Nummer kleiner?? Ich bin aber nicht sicher, ob ich die auf den Huf bekomme anfangs :? ....

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 11:56
von lungomare
biothanestreifen oder kunststoffstreifen seitlich einnieten oder mit buschschrauben befestigen. kannst du auch erstmal mit selbstklebenden Filzgleitern ausm Baumarkt testen, die halten eben nicht ewig, geben aber schonmal nen ersten eindruck, obs was bringt