Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 09:41
Hallo Beate.
Ich habe im Moment eine HO an den Hufen von Jack, weil mir eine andere Person (nennen wir sie mal Physio 2 - sie war nur einmal da) nahe gelegt hat, da jemanden ran zu lassen, der das kann. Weil angeblich krumm und schief. Zu dem Zeitpunkt waren die Hufe aber auch 3-4 Wochen nicht bearbeitet. Weil ich den Stand mal zeigen wollte, wie er sich die Hufe so selbst hin läuft.
Ich habe daheim eine Intervall von 2-3 Wochen, sodass es keine großen Entgleisungen gibt. Jetzt sind wir bei 4/5 Wochen und ich sehe, wie es spätestens nach 3 Wochen schlechter wird. Alleine schon, weil eben nicht die Kanten berundet werden etc.
Ich kann mal komplette Bilder von den zwei Vorderhufen machen im aktuellen Status und irgendwo finden sich sicher auch älter, wo man sieht, wie sie bei mir aussahen. Ist halt jetzt etwas unfair, weil eben keine Bilder frisch nach der Bearbeitung durch die HO vorhanden sind.
Ich möchte Sie auch nicht in die Pfanne hauen oder so. Es geht mir einzig und allein um das Wohl des Pferdes. Um nichts anderes. Wie wohl den meisten hier.
Eine Idee für die komische Form der Trachten habe ich auch. Der Herr streckt sich seit ungefähr 2-3 Wochen früh morgens mit Vorderbeinen ganz nach vorn, Hinterbeine nach hinten.
Heute früh auch und da das jedes mal beim Hufe auskratzen passiert, hatte ich heute direkt danach den Huf in der Hand und leichte Betonspuren genau auf der abgeschrägten Trachte.
Das hat er lange nicht gemacht, weil ich es nicht mehr clickere, seit die Osteo ihn behandelt hat, macht er es eigentlich jeden morgen, obwohl es weiterhin nichts dafür gibt.
Warum die Trachten so weich sind, dass dabei gleich Spuren zurück bleiben entzieht sich meiner Kenntnis.
Physio 1 (die ich seit Jahren an den Pferden habe) hat an den Hufen nie etwas bemängelt. Ich habe sie aber auch nie direkt darauf angesprochen. Wenn ich es nicht vergesse, werde ich sie dazu demnächst befragen, wenn sie noch mal für den Buben kommt zur Akupunktur.
Ich arbeite nach der Sohle und halbwegs F-Balance und hatte einen NHC Kurs und einen zur F-Balance. Jeweils ein We.
Mit dem zweiten Pony (Bube) habe ich wenig Probleme. Der hat nur Hufe wie Beton zur Zeit....
Ich habe im Moment eine HO an den Hufen von Jack, weil mir eine andere Person (nennen wir sie mal Physio 2 - sie war nur einmal da) nahe gelegt hat, da jemanden ran zu lassen, der das kann. Weil angeblich krumm und schief. Zu dem Zeitpunkt waren die Hufe aber auch 3-4 Wochen nicht bearbeitet. Weil ich den Stand mal zeigen wollte, wie er sich die Hufe so selbst hin läuft.

Ich kann mal komplette Bilder von den zwei Vorderhufen machen im aktuellen Status und irgendwo finden sich sicher auch älter, wo man sieht, wie sie bei mir aussahen. Ist halt jetzt etwas unfair, weil eben keine Bilder frisch nach der Bearbeitung durch die HO vorhanden sind.
Ich möchte Sie auch nicht in die Pfanne hauen oder so. Es geht mir einzig und allein um das Wohl des Pferdes. Um nichts anderes. Wie wohl den meisten hier.
Eine Idee für die komische Form der Trachten habe ich auch. Der Herr streckt sich seit ungefähr 2-3 Wochen früh morgens mit Vorderbeinen ganz nach vorn, Hinterbeine nach hinten.

Das hat er lange nicht gemacht, weil ich es nicht mehr clickere, seit die Osteo ihn behandelt hat, macht er es eigentlich jeden morgen, obwohl es weiterhin nichts dafür gibt.

Warum die Trachten so weich sind, dass dabei gleich Spuren zurück bleiben entzieht sich meiner Kenntnis.

Physio 1 (die ich seit Jahren an den Pferden habe) hat an den Hufen nie etwas bemängelt. Ich habe sie aber auch nie direkt darauf angesprochen. Wenn ich es nicht vergesse, werde ich sie dazu demnächst befragen, wenn sie noch mal für den Buben kommt zur Akupunktur.
Ich arbeite nach der Sohle und halbwegs F-Balance und hatte einen NHC Kurs und einen zur F-Balance. Jeweils ein We.
Mit dem zweiten Pony (Bube) habe ich wenig Probleme. Der hat nur Hufe wie Beton zur Zeit....
