Seite 12 von 17

Re: Clicker-Leckerlis

Verfasst: So 21. Jul 2013, 09:08
von Lalilu
Da das Dinokind ja gerade am Zahnen (Schneidezahn I2 unten rechts) ist und Möhrenscheiben nicht oder sehr sehr vorsichtig nimmt, habt ihr Empfehlungen für weichere Clickerleckerlis? Pellets sind nicht so gut, er bekommt schon die Mineralfutterpellets nicht aus der Hand genommen, nicht einzeln und nicht in Masse.
Dazu frisst ein Dino dann ja auch nicht alles :roll: Kanneleckerlis gingen zum Beispiel auch vorm Zahnen nicht - spuckt er aus.

Re: Clicker-Leckerlis

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 22:56
von Never Mind
Mein neuester Feger in Sachen Clickerleckerlies - BioLeinkuchen in Pelletform von nem Eigenhersteller in der Nähe vom Chiemsee :frech:
Er bekommt sie sowieso fast jeden Tag dazu - seitdem gehts seinem Durchfall bilde ich mir ein etwas besser und die Pelletform lässt mich die fehlende Menge noch per Hand reinschieben. 2 Fliegen mit einer Klappe. Nur, dass es notiert ist; weis nicht ob Leinkuchen schon erwähnt wurde.

Re: Clicker-Leckerlis

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 15:06
von Avalon
Wir haben ganz neu Apfel-Möhren Pellets von Dreesy als Clicker-Leckerlies

Re: Clicker-Leckerlis

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 22:00
von ehem User
Lalilu: evtl. frische Bananenscheiben? Wobei das bestimmt in einer Sauerei mit glyklämischem Zuckerschock endet. oder Haferflocken wenn er das mag

Re: Clicker-Leckerlis

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 22:01
von ehem User
avalon: wie sind die von der Größe? Und werden sie gemocht?

Re: Clicker-Leckerlis

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 08:05
von Avalon
cinnamon hat geschrieben:avalon: wie sind die von der Größe? Und werden sie gemocht?
Die sind von der Größe her wie normale Futterpellets, vielleicht etwas länger und lassen sich auch noch bequem teilen im Bedarfsfall.
Ich hoffe ich darf verlinken ;)
http://www.dreesy.de/Pferdeleckerlis/Kl ... eutel.html

Bei meinem sind sie heißbegehrt und sein Kumpelpferd findet sie auch ganz toll.

Re: Clicker-Leckerlis

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 08:35
von Maxima
Avalon, danke für den Link! Da hab ich jetzt auch gleichmal was bestellt.

Re: Clicker-Leckerlis

Verfasst: So 22. Sep 2013, 11:42
von ehem User
Ich füttere je nach Pferd momentan Heupellets vom Scheunenlädchen, Apfel-Möhren-Pellets von Dreesy und frische Möhrchen. Ab und zu selbstgebackene und Fertigleckerlis, die ich geschenkt bekommen habe.

Die Dreesy Leckerlis sind Cinzana zu hart, darauf kaut sie ewig rum, die Kräuterpellets sind ihr zu klein und motivieren auf Dauer nicht genug, Möhrchen will ich als "Vollzeitclickerer" aber nicht als einziges Futter verwenden, da kämen in einer Woche zu große Mengen zusammen. Der Rest der Bande ist zufrieden, aber Madame hat Sonderwünsche. :mrgreen:
Ich würde es gerne mit den Vollwertpellets von St. Hippolyt versuchen. Wie groß und hart (oder weich) sind die denn?

Re: Clicker-Leckerlis

Verfasst: So 22. Sep 2013, 21:13
von Caro-Lina
Avalon hat geschrieben:
cinnamon hat geschrieben:avalon: wie sind die von der Größe? Und werden sie gemocht?
Die sind von der Größe her wie normale Futterpellets, vielleicht etwas länger und lassen sich auch noch bequem teilen im Bedarfsfall.
Ich hoffe ich darf verlinken ;)
http://www.dreesy.de/Pferdeleckerlis/Kl ... eutel.html

Bei meinem sind sie heißbegehrt und sein Kumpelpferd findet sie auch ganz toll.

Hört sich ja lecker an, was die da so haben............

Kannte ich noch garnicht den Laden.

Re: Clicker-Leckerlis

Verfasst: So 22. Sep 2013, 22:08
von ehem User
Aber Achtung, die "Stäbchen" von Dreesy sind so groß wie normale Leckerlis, also viel größer als die Clickerpellets! Die Apfel-Möhren-Stäbchen sind die einzigen, die es dort in klein zu kaufen gibt. ;)