
Hufschuhe - Erfahrungen
Moderator: Stjern
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Also ich habe auch schon einiges an Hufschuhen durch, die bisher beste Lösung ist für uns:
Vorne: Easyboot Glove (die sind günstig und nach 1 Jahr und ca. 1.500 Km) sind sie dann auch für die Tonne, wenn sie noch einigermaßen ok sind kommen spikes rein und ich nutze sie dann noch im Winter wenn es vereist ist.
Hinten: zuerst hatte ich die Epic (fand aber die Schnalle lästig) inzwischen habe ich die Edge die halten super genial mit der Schelle und dadurch das man sie variabel zumachen kann, kann man die Hufbearbeitungsintervalle toll damit ausgleichen. Ich galoppiere viel aus dem Stand oder dem Schritt an und auf die Art habe ich viele Hufschuhe zu Fall gebracht aber die Edge halten hinten genial.
Vorne: Easyboot Glove (die sind günstig und nach 1 Jahr und ca. 1.500 Km) sind sie dann auch für die Tonne, wenn sie noch einigermaßen ok sind kommen spikes rein und ich nutze sie dann noch im Winter wenn es vereist ist.
Hinten: zuerst hatte ich die Epic (fand aber die Schnalle lästig) inzwischen habe ich die Edge die halten super genial mit der Schelle und dadurch das man sie variabel zumachen kann, kann man die Hufbearbeitungsintervalle toll damit ausgleichen. Ich galoppiere viel aus dem Stand oder dem Schritt an und auf die Art habe ich viele Hufschuhe zu Fall gebracht aber die Edge halten hinten genial.
Unser Tagebuch
Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
http://kastanienhof.weebly.com
Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
http://kastanienhof.weebly.com
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
hat ja aber ansich nix mit dem Schuh allgemein zu tun, nur bene, dass sie für euch der passende ist!!! Ich bin immer extrem vorsichtig mit solchen Aussagen, das kommt oft falsch an und die Leute kaufen sich dann anhand solcher Aussagen das gleiche Modell, obwohl es bei denen garnicht passen würde und am Ende ist der Schuh dann sch...!b.e.a.s.t hat geschrieben:Also ich habe auch schon einiges an Hufschuhen durch, die bisher beste Lösung ist für uns:
Vorne: Easyboot Glove (die sind günstig und nach 1 Jahr und ca. 1.500 Km) sind sie dann auch für die Tonne, wenn sie noch einigermaßen ok sind kommen spikes rein und ich nutze sie dann noch im Winter wenn es vereist ist.
Hinten: zuerst hatte ich die Epic (fand aber die Schnalle lästig) inzwischen habe ich die Edge die halten super genial mit der Schelle und dadurch das man sie variabel zumachen kann, kann man die Hufbearbeitungsintervalle toll damit ausgleichen. Ich galoppiere viel aus dem Stand oder dem Schritt an und auf die Art habe ich viele Hufschuhe zu Fall gebracht aber die Edge halten hinten genial.
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaankeVeilchen hat geschrieben:HP-Manu: Guckst Du hier

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
ich such für mosh hufschuhe, weil er einfach wohl egal wie gut die bearbeitung ist niemals unfühlig laufen wird (sehr dünne wände und sohle, kaum sohlenwölbung, entwickelt sich auch nicht, obwohl seit 2.5 jahren gar nicht an der sohle geschnitzt wurde und die wände immer kurz gehalten sind)
er hat extreme schiefen, die auch definitiv nicht mehr wegbalanciert werden.
er ist 16, die ersten 10 jahre auf der weise vergessen worden, muss sicher mal ne heftige sonne gedreht haben, was ihn dann so schief hat werden lassen.
er läuft aber mit der bearbeitung aktuell. er läuft vom biomechanischen standpunkt aus gut, für seine verhältnisse fantastisch, ist nach 5 jahren therapieren und therapeuten-verschleißen endlich reitbar und seit einem jahr ohne totalausfälle (vorher immer nur für 3 wochen am stück, dann wieder rien ne va plus). er läuft nicht immer hundert prozent taktklar, aber er läuft und zwar inzwischen wirklich so, dass wir uns nicht mehr verstecken oder vor aussenstehenden rechtfertigen müssen.
nun suche ich also für diese oberschiefen hufe hufschuhe
und zwar welche, die seinen bewegungsablauf, also vor allem den abrollpunkt, möglichst nicht beeinflussen, denn die konsequent an allen hufen kurz gehaltene zehe ist bei ihm kritisch was das bewegungsmuster angeht.
ich messe morgen nochmal genau, aber die vorderhufe sind knapp 15 cm breit und etwa 15.5 cm lang. beide ziemlich gleich trotz der massiven schiefe des li vo und der etwas unterschiedlichen winkelnungen vorn
hinten hab ich noch nicht gemessen.
bin an allen erfahrungen interessiert - also quasi sammlung von welcher schuh beeinflusst wie das laufverhalten
danke im voraus
er hat extreme schiefen, die auch definitiv nicht mehr wegbalanciert werden.
er ist 16, die ersten 10 jahre auf der weise vergessen worden, muss sicher mal ne heftige sonne gedreht haben, was ihn dann so schief hat werden lassen.
er läuft aber mit der bearbeitung aktuell. er läuft vom biomechanischen standpunkt aus gut, für seine verhältnisse fantastisch, ist nach 5 jahren therapieren und therapeuten-verschleißen endlich reitbar und seit einem jahr ohne totalausfälle (vorher immer nur für 3 wochen am stück, dann wieder rien ne va plus). er läuft nicht immer hundert prozent taktklar, aber er läuft und zwar inzwischen wirklich so, dass wir uns nicht mehr verstecken oder vor aussenstehenden rechtfertigen müssen.
nun suche ich also für diese oberschiefen hufe hufschuhe
und zwar welche, die seinen bewegungsablauf, also vor allem den abrollpunkt, möglichst nicht beeinflussen, denn die konsequent an allen hufen kurz gehaltene zehe ist bei ihm kritisch was das bewegungsmuster angeht.
ich messe morgen nochmal genau, aber die vorderhufe sind knapp 15 cm breit und etwa 15.5 cm lang. beide ziemlich gleich trotz der massiven schiefe des li vo und der etwas unterschiedlichen winkelnungen vorn
hinten hab ich noch nicht gemessen.
bin an allen erfahrungen interessiert - also quasi sammlung von welcher schuh beeinflusst wie das laufverhalten

danke im voraus

- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10695
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Keine Ahnung, welcher Hufschuh da gut kommt, aber eins kann ich sagen: Der Joggingschuh fällt raus. Der verlängert die Zehe deutlich, leider.
Hat er niedrige Trachten? Renegades evtl., weiß aber nicht, ob die für schiefe Hufe taugen.
Für Gloves sind seine Füße denk ich zu groß?
Hat er niedrige Trachten? Renegades evtl., weiß aber nicht, ob die für schiefe Hufe taugen.
Für Gloves sind seine Füße denk ich zu groß?
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
die gloves müssen auch genau passen, oder? die fallen für so schiefe hufe wohl eher auch raus.
das mit den eqfu jogging hatte ich schon irgendwo aufgeschnappt, gut das nochmal bestätigt zu bekommen. schade im grunde.
niedrige trachten - hm. gibts da grenzwerte an denen man festmacht ob hoch oder niedrig? sie sind auf sohlenniveau.
aber niedrig? (wir hatten ausserdem noch probleme mit dem gras dieses jahr
)
und der links vorn mal von hinten, damit ihr wisst, wovon ich rede, wenn ich von schief rede. ich sollte den mal stehend von hinten fotografieren
das mit den eqfu jogging hatte ich schon irgendwo aufgeschnappt, gut das nochmal bestätigt zu bekommen. schade im grunde.
niedrige trachten - hm. gibts da grenzwerte an denen man festmacht ob hoch oder niedrig? sie sind auf sohlenniveau.
aber niedrig? (wir hatten ausserdem noch probleme mit dem gras dieses jahr

und der links vorn mal von hinten, damit ihr wisst, wovon ich rede, wenn ich von schief rede. ich sollte den mal stehend von hinten fotografieren

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
rein aufgrund der Fotos würde ich die Gloves nicht von vorne herein abschreiben; bei uns saßen die trotz zeitweise ziemlich krummer Hufe meistens noch zufriedenstellend, obwohl sie angeblich nur bei fast perfekten Hufen sitzen sollen
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
oh, ok... ich werd morgen mal birgits huffrau fragen.
aber es gibt die nur bis zu ner weite von 147mm, das ist wahrscheinlich 2 mm zu wenig
aber es gibt die nur bis zu ner weite von 147mm, das ist wahrscheinlich 2 mm zu wenig

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Mosheline es gibt einen Hufschuhshop wo man die Teile zur Probe bestellen kann, 30 Tage in Ruhe ausprobieren, kostet 15 € + Hufschuhpreis den man im Falle eines nicht passens zurückbekommt. Falls sie passen und du Schuhe dort kaufst werden die 15€ zurückerstattet.
Die Eqfu hatte ich da, die verlängern die Zehe wirklich ziemlich und Donda hatte erstmal Probleme damit, für länger hätte ich die nicht gewollt. Die Gloves fand Dondapferd grandios, da lief sie wie barhuf nur ohne Fühligkeit.
Die Eqfu hatte ich da, die verlängern die Zehe wirklich ziemlich und Donda hatte erstmal Probleme damit, für länger hätte ich die nicht gewollt. Die Gloves fand Dondapferd grandios, da lief sie wie barhuf nur ohne Fühligkeit.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe