Seite 11 von 33
Re: 'Selbsthilfegruppe' Weiterbildung Biomechanik/Muskulatur
Verfasst: So 12. Jul 2015, 13:55
von ehem User
Bei der LWS habe ich auch überlegt, da es bspw. bei Frau Kat**inkel hieß, dass der Bereich wegen der Querfortsätze (wenn ich jetzt das richtige meine

) eben genau nicht großartig flexibel ist.
Dass sein Modell auf den Bildern stark vereinfacht ist, ist aber klar.
Dein Wildpferdelink funktioniert bei mir nicht, Muriel.
Antigone:
Mir persönlich geht es tatsächlich darum, Hintergründe zu erfahren - was bewegt sich genau wie und warum; was hängt womit zusammen; ...
Wie ich die Hinterbeine bspw. anspreche, um bestimmte Dinge zu verbessern oder zu kurieren, weiß ich schon.
Also der Sinn verschiedener gymnastizierender Lektionen oder Übungen ist mir durchaus bekannt.
Aber wenn ich genauer weiß, was warum wie stattfindet, kann ich es doch besser bearbeiten und die Lektionen gezielter einsetzen?!
...tut mir leid, wenn ich mir wiederhole; ich habe das Gefühl, das hier schon xmal geschrieben zu haben...
Re: 'Selbsthilfegruppe' Weiterbildung Biomechanik/Muskulatur
Verfasst: So 12. Jul 2015, 16:54
von Muriel
Re: 'Selbsthilfegruppe' Weiterbildung Biomechanik/Muskulatur
Verfasst: So 12. Jul 2015, 19:58
von ehem User
sagt bei mir forbidden und irgendwas mit guru mediation

faszinierend

Re: 'Selbsthilfegruppe' Weiterbildung Biomechanik/Muskulatur
Verfasst: So 12. Jul 2015, 21:18
von Muriel
huch?
sehr komisch

Re: 'Selbsthilfegruppe' Weiterbildung Biomechanik/Muskulatur
Verfasst: So 12. Jul 2015, 21:21
von ehem User
Genau, das kam vorhin bei mir auch schon.

Re: 'Selbsthilfegruppe' Weiterbildung Biomechanik/Muskulatur
Verfasst: So 12. Jul 2015, 21:26
von Muriel
ok JETZT kommt es bei mir auch. Schade. war so ein schönes bild
Re: 'Selbsthilfegruppe' Weiterbildung Biomechanik/Muskulatur
Verfasst: So 12. Jul 2015, 21:26
von Muriel
Re: 'Selbsthilfegruppe' Weiterbildung Biomechanik/Muskulatur
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 08:09
von Wallinka
SillyWalks hat geschrieben:@antigone

ich finde deinen ton extrem unangemessen.
ich meine, ich bin die erste, die dabei ist, pseudowissenschaftlichen blabla leidenschaftlich auseinanderzupflücken, aber hei:
don't kill the messenger.
der artikel ist doch offenbar super geeignet, um eine kontroverse diskussion und tiefere auseinandersetzung anzustoßen.
also nimm den artikel auseinander, nicht den, der ihn (ohne jede bewertung, sondern eben als diskutierbar) verlinkt hat.
so, und nu geh ich mal nachlesen, was es mit der händigkeit als schutz der mutterstute vor dem umfallen auf sich hat

Mosheline, so ganz versteh ich deinen Post nicht, der letzte Beitrag von Antigone war doch wirklich neutral und gut aufgebaut und gut geschrieben?
Re: 'Selbsthilfegruppe' Weiterbildung Biomechanik/Muskulatur
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 11:11
von DamiP
Sorry ich hab gerade wenig Zeit hier alles zu lesen

aber vielleicht könnt ihr mir hier ja weiterhelfen. Von meiner Osteo hab ich die Anweisung bekommen am Brustbein einen Reflexpunkt auszulösen, damit das Pferd die BWS und den Widerrist anhebt. Nun macht meine das aber irgendwie nicht. Vielleicht bin ich auch zu blond dazu. Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo genau der Punkt ist und/oder ob es auch andere Übungsvarianten gibt?
Re: 'Selbsthilfegruppe' Weiterbildung Biomechanik/Muskulatur
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 12:25
von Sheitana
Kenne ich das Problem...
Mir hilft es, wenn ich ein Massagestäbchen nehme (gehen auch Essstäbchen oder so

) und unten am Brustbein leicht lang"kratze", auch Richtung Bauch. So schaffe ich es bei meiner Stute meist.