november hat geschrieben:Old master, das ist ja ein bildschönes pferd! dem sieht amn seine 27 auch nicht an. Wird er noch geritten? Was ist das für eine rasse und wie heißt er?
Ja, ich bin auch noch immer total verliebt in ihn

. Er wird noch geritten, aber nicht mehr so viel. Liegt aber eher an mir, als an ihm

. Ich mag irgendwie nichtmehr reiten.
Sein Stallname ist Hüni und er ist ein Westfale. Ich hab ihn mit 19 gekauft, als er in Rente ging. Er war früher mal ein erfolgreicher Dressurcrack bis S/Grand Prix ausgebildet. Alllerdinds hat er einem nie was geschenkt

. Und ich war (bin es immernoch

) ein misserabler Reiter

. Eigentlich wollte ich mit ihm nur durch´s Gelände tingeln, aber das hat ihm nicht so ganz gereicht. Dann haben wir halt doch angefangen in der Halle was zu arbeiten. Doch wenn ein Sprung drin stand, dann wars echt schwer, den Kerl dran vorbeizureiten

und im Freilauf musste man nur ne Stange in die Mitte legen und der Kerl ist immer wieder drüber gesprungen, während ich in der Mitte hätte einen Kaffee trinken können

. Also haben wir schließlich mit 21 Jahren noch am Springunterricht im Stall teilgenommen. Das war immer das Größte für ihn. Wir haben schon immer geschaut, daß es für sein Alter nicht zu hoch wurde und haben immer schon vor den anderen aufgehört. meine RB durfte mit ihm dann noch einen Springreiterwettbewerb gehen (sie war damals 13 Jahre und ist auch heute noch im Alter für ihn da), da war er auch total happy und stolz und hat dann auch ein Schleifchen bekommen

.
Aber so Dressurzeug fand er nichtmehr so dolle. Und so haben wir im Winter mit dem Clickern angefangen. Anfangs fand er den Clicker total doof, da er ihn wohl an das Click des Weidezaungeräuschs erinnert hat

, aber nun ist er ein Clicker-Junkie. Er war immer eher von der faulen Sorte und auch nicht so auf Menschen fixiert aber seit dem Clickern im Winter sind wir richtig zusammen gewachsen und auf einmal liebt er wieder die Bewegung. Ja, ich glaube, endlich liebt er mich wirklich

.
Auf das Clickertraining kam ich durch meinen Hund. Den hab ich als schwervermittelbar aus dem Tierheim geholt. Er lebt nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung." Und als ich durch das Clickern und vor allem durch das Ignorieren "der Dominanztherorie" richtige Fortschritte erziehlt habe, dachte ich, es wir wirklich Zeit, daß ich auch bei meinem Pferd umdenke.
Hier gibts noch ein Video von uns, das haben wir im April in diesem Jahr aufgenommen. Ich denke, für 27 Jahre, ist er doch noch super fit.
http://www.youtube.com/watch?v=JJ_tzDNX ... r_embedded
A.Z. hat geschrieben:Wow - was für ein Kulisse für dieses Pferd Old Master. Der schaut toll aus und bestätigt mir mal wieder, dass ich richtig liege, wenn ich nicht einfach hinnehme, dass ein altes Pferd "nunmal die Rippen zeigt und Muskulatur verliert". Nein, das muss wirklich nicht sein.
Ich denke wir haben schon auch ein bisschen Glück. Meine TÄtin meint auch, sie hat in dem Alter selten ein Pferd in seiner Größe so gesehen aber vielleicht liegt es auch ein bisschen daran, daß mir nicht das Reiten sondern das Pferd wichtig ist.