Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf
Verfasst: So 13. Okt 2013, 19:11
Ein billiger und guter Pfeilfang ist alter Teppich(-Boden), nach Möglichkeit doppelt, über einem Kantholz o. ä. hängend.
Frei hängend ist wichtig, damit möglichst viel Pfeil-Energie in Teppichbewegung umgesetzt wird (und es erspart die Arbeit, die Sache zu spannen...)
Je größer der Abstand zwischen den beiden Teppichhälften, desto mehr Energie wird nochmals umgewandelt. Wenn Du also statt eines Kantholzes ein Schalbrett nimmst (liegend, versteht sich; oder das Brett aufs Kantholz drauflegst, besser: anschraubst), dann ist das Ganze umso effektiver.
Aber so 'n kaputtes Kellerfenster motiviert natürlich viel stärker, geradeaus zu schießen.
So hat eben alles seine zwei Seiten...
(Ich selbst zerschieße zwar keine Fenster, dafür aber meine Pfeile, wenn sie ins Mauerwerk gehen. Ist auch ärgerlich, daher der Teppichboden.)
Frei hängend ist wichtig, damit möglichst viel Pfeil-Energie in Teppichbewegung umgesetzt wird (und es erspart die Arbeit, die Sache zu spannen...)
Je größer der Abstand zwischen den beiden Teppichhälften, desto mehr Energie wird nochmals umgewandelt. Wenn Du also statt eines Kantholzes ein Schalbrett nimmst (liegend, versteht sich; oder das Brett aufs Kantholz drauflegst, besser: anschraubst), dann ist das Ganze umso effektiver.
Aber so 'n kaputtes Kellerfenster motiviert natürlich viel stärker, geradeaus zu schießen.
So hat eben alles seine zwei Seiten...
(Ich selbst zerschieße zwar keine Fenster, dafür aber meine Pfeile, wenn sie ins Mauerwerk gehen. Ist auch ärgerlich, daher der Teppichboden.)