Seite 11 von 14

Re: Paddock Trail

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 22:39
von Trixi J
Danke fürs Nachforschen ! Wow, 70 to für 250 qm ist ganz schön viel.....

obwohl unsere "Problemzonen" auch weniger Fläche haben.

Bei welcher Witterungslage habt ihr das gestartet? Im Moment habe wir Waterworld im Paddock - da fährt uns jeder Trekker/Bagger nur noch mehr Matschlunken in den Paddock. Wenn es ganz trocken ist oder wir Frost bekommen würde der Schotter aber oben auf der festen Lehmschicht liegen und sich nicht setzen, oder?

Ich weiss grad nicht wo ich anfange soll :shock: ....Zumal die Pferde ja jetzt im Winter auch viel im Paddock sind, da kann ich die neue Schotterschicht nicht für Wochen absperren...Meine Sorge sind halt fiese kleine Steinchen in den unbeschlagenen Hufen.

Lg, Elzbeth

Re: Paddock Trail

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 08:06
von Cate
Wir haben das in den letzten beiden Wochen gemacht, vor dem Regen, solange das noch befahrbar war und die Pferde auf die Weide ausgesperrt werden konnten. :-n
GöGa hat es frontladerschaufelweise in den Auslauf gefahren, und wir haben es von Hand verteilt, eingewässert und abgerüttelt :aufblas: , wir haben es aber auch schon mit der Schubkarre gemacht ... :ohhh: abends können die Pferde dann schon drauf und wie gesagt, wir rütteln in den ersten Tagen täglich ab, danach bei Bedarf, und das setzt sich ganz gut, Regen und ein bißchen Dreck helfen dabei :mrgreen: Wir haben uns deshalb aber mittlerweile auch selber eine kleine Rüttelplatte gekauft, dauernd leihen ist zu teuer :nix:
Die Flächen sind bei uns recht stark belastet, da laufen 12 Pferde ständig drauf rum, und nicht nur im Schritt :galopp: , außerdem muß sie mit dem Traaktor befahrbar sein, insofern haben wir die Schicht vielleicht dicker gemacht, als Leut' ohne Traktor es brauchen.
Die Steinchen sind nicht wirklich ein Problem :-)
Unsere sind auch alle unbeschlagen, aber sogar die Weichei-Spaniokel laufen problemlos auf dem abgerüttelten Schotter :nix: und unser Hufbearbeiter freut sich immer, wenn er kommt, weil wir mittlerweile soviele unterschiedliche Böden - Beton, Schotter, Gummimatten, Sand, Hackschnitzel und natürlich auch noch Matsch :roll: - im Auslauf haben.

Re: Paddock Trail

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 18:09
von Stjern
Susi83 hat geschrieben:@ Stjern : Super, da freu ich mich auf deinen Bericht :breitgrins: Die Bodenbewertung soweit ist schon einmal abgeschlossen. Auch bei mir nicht so vorteilhafter Lehmboden. Damit muss man dann halt leben :tisch:
Susi, ich habe angefangen. Das erste Projekt ist wohl ziemlich anders im Vergleich zu deinem. Die anderen beschreibe ich die nächsten Tage. hier

Re: Paddock Trail

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 15:03
von b.e.a.s.t
Sooooo, ich werde in 14 Tagen, nach unserer Woche Dänemark - unsere 2 kleinen Hauskoppeln (2 x 3.000 Quadratmeter) zu einem Trail abstecken.

Denkt ihr die Pferde nutzen das auch wenn ich weder Wasser noch Heu dort anbiete? Ich würde gerne eine Treppe mit einbauen-jemand noch Ideen?

Hier mal Luftbild

Bild
Paddock & Reitplatz stehen den Pferden schon ständig zur Verfügung (2.000 Quadratmeter)

Um die zwei koppeln würde ich gerne einen Weg machen mit 2,5 Metern Breite der Tag & Nacht geöffnet ist.

Auf der Koppel 2 im oberen gerundeten Eck würde ich gerne eine Plattform mit 1-2 Stufen bauen, ähnlich dem hier

Bild

Hat noch jemand eine nette Idee die keine Unsummen kostet?

Re: Paddock Trail

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 15:16
von Shieldmaiden
wozu die stufen?

Und ja, die nutzen das ganz bestimmt, wenn die koppel nicht in der mitte auch offen ist :-n

Re: Paddock Trail

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 16:02
von b.e.a.s.t
Shieldmaiden hat geschrieben:wozu die stufen?

Und ja, die nutzen das ganz bestimmt, wenn die koppel nicht in der mitte auch offen ist :-n
Weil es gymnastischen Nutzen hat und sie so auf die "Erhöhung/ Aussichtsplattform" kommen

Re: Paddock Trail

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 16:17
von Cate
Ich finde 2,5 m zu schmal, würde eher 3,5 - 4 m machen.

Re: Paddock Trail

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 17:04
von b.e.a.s.t
Cate hat geschrieben:Ich finde 2,5 m zu schmal, würde eher 3,5 - 4 m machen.
Auch bei einer kleinen harmonischen Gruppe von 4 -5 Pferden?

Re: Paddock Trail

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 18:29
von Cate
Ja auch dann :-n
Außerdem würde ich sowas immer so anlegen, dass es mit einem Traktor befahrbar ist.

Re: Paddock Trail

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 20:46
von -Tanja-
Cate hat geschrieben:Ich finde 2,5 m zu schmal, würde eher 3,5 - 4 m machen.
Jupp, ich würde auch mindestens 3,5 - 4 m breit abstecken. Ich habe nur zwei Pferde - und die benötigen die 4 m schon. Allein, wenn sich ein Pferd mal umdrehen will und ein anderes sehr nahe dransteht. Das gibt sonst nur Rangeleien.