Wir haben das in den letzten beiden Wochen gemacht, vor dem Regen, solange das noch befahrbar war und die Pferde auf die Weide ausgesperrt werden konnten.

GöGa hat es frontladerschaufelweise in den Auslauf gefahren, und wir haben es von Hand verteilt, eingewässert und abgerüttelt

, wir haben es aber auch schon mit der Schubkarre gemacht ...

abends können die Pferde dann schon drauf und wie gesagt, wir rütteln in den ersten Tagen täglich ab, danach bei Bedarf, und das setzt sich ganz gut, Regen und ein bißchen Dreck helfen dabei

Wir haben uns deshalb aber mittlerweile auch selber eine kleine Rüttelplatte gekauft, dauernd leihen ist zu teuer

Die Flächen sind bei uns recht stark belastet, da laufen 12 Pferde ständig drauf rum, und nicht nur im Schritt

, außerdem muß sie mit dem Traaktor befahrbar sein, insofern haben wir die Schicht vielleicht dicker gemacht, als Leut' ohne Traktor es brauchen.
Die Steinchen sind nicht wirklich ein Problem

Unsere sind auch alle unbeschlagen, aber sogar die Weichei-Spaniokel laufen problemlos auf dem abgerüttelten Schotter

und unser Hufbearbeiter freut sich immer, wenn er kommt, weil wir mittlerweile soviele unterschiedliche Böden - Beton, Schotter, Gummimatten, Sand, Hackschnitzel und natürlich auch noch Matsch

- im Auslauf haben.