Seite 11 von 15

Re: Winterbox

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 13:27
von Steffi86
Das kann ich dir nicht sagen, hab ich so direkt noch nicht probiert, da ich dann lieber im Dunkeln laufe, weil ich den Eindruck hab, dass mein Pferd von dem Licht irritiert ist. Ich hatte die Lampe jetzt aber ein paar mal unterwegs mit, um Hagebutten zu pflücken, da reicht die Spar-Einstellung vollkommen aus. Daher kann ich mir auch gut vorstellen, dass sie zum Spazieren gehen taugt. Und bei den Rezensionen in dem Link sind ja auch einige dabei, die sie zum Joggen verwenden.

Re: Winterbox

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 13:30
von Frau Gretel
Steffi86 hat geschrieben:Das kann ich dir nicht sagen, hab ich so direkt noch nicht probiert, da ich dann lieber im Dunkeln laufe, weil ich den Eindruck hab, dass mein Pferd von dem Licht irritiert ist. Ich hatte die Lampe jetzt aber ein paar mal unterwegs mit, um Hagebutten zu pflücken, da reicht die Spar-Einstellung vollkommen aus. Daher kann ich mir auch gut vorstellen, dass sie zum Spazieren gehen taugt. Und bei den Rezensionen in dem Link sind ja auch einige dabei, die sie zum Joggen verwenden.
Du von mir aus laufe ich auch lieber im dunkeln..ich hab nur das problem dass der feldweg bei uns auch der weg zum stall ist und somit sehr viele autos uns auch von weitem schon erkennen sollen :)

Re: Winterbox

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 13:35
von Hina_DK
Letztes Jahr hatte ich auch eine anscheinend bessere Stirnlampe. Aber letztendlich gab die bei den Frosttemperaturen, die im Winter herrschten, auch den Geist auf. Seitdem kaufe ich Billigteile aus China (die teuren werden da letztendlich auch hergestellt und die Qualität ist auch nicht anders) beim bekannten Auktionshaus. Mehr als Licht machen, können die alle nicht. Der Stromverbrauch ist auch gering, da die in der Regel jetzt alle mit den sparsamen LCD ausgerüstet sind. Der Nachteil ist aber wirklich, dass sich viele Pferde geblendet fühlen, wenn man die im Beisein des Pferdes verwendet. Das ist ja nicht nur so, wenn man vor dem Pferd steht, auch daneben oder dahinter, weil die ja eine ganz andere Rundumsicht haben. Beim Führen würde ich dann eher zu einer kleinen Taschenlampe greifen. Ich habe da so ein LCD-Miniding, wie so ein Spot, um auf den Weg zu leuchten, das reicht vollkommen aus. Die Stirnleuchten nehme ich nur beim misten oder Zaunreparieren o.ä., wo ich beide Hände frei haben muss.

Re: Winterbox

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 16:34
von bine_mn
Hi.
Ich hab mir letzten Herbst diese gegönnt: Kopflampe LED Lenser® H7R (inkl. Akku + Ladegerät) für knapp 50,-€
Daten:
http://www.zweibrueder.com/produkte/htm ... php?id=h7r
Shop:
http://www.voelkner.de/products/152036/ ... ign=S43801

Nutzung fürs Ausreiten und Spazierengehen im Winter im Dunkeln.
Die Lampe leuchtet wirklich den ganzen Weg aus (wie Fahrrad-/Autoscheinwerfer).

Das Ding hat dermaßen Eindruck hinterlassen, dass sich zwei weitere Miteinsteller, die auch Spazierpferde/Rentner haben, die gleiche Lampe auch bestellt haben. Die eine betreut zudem noch einen 2er-Selbstversorgerstall ohne Strom und konnte mit dieser Lampe dort auch im Winter für die Stallarbeit voll punkten.

Ich hab mir diese teure Kopflampe gekauft, weil mir die vorhanden Billig-Lampen ständig zu schwach waren und ständig neue Batterien rein mussten und sie trotzdem nie wirklich stark geleuchtet haben.

Gruß Sabine

Re: Winterbox

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 18:31
von Hina_DK
Zu den Lampen vielleicht mal eine lustige Geschichte. Hier in der Nähe wohnt ein 12jähriges Mädel, das ihr Pferd bei meiner Kollegin im Offenstall zu stehen hat. Das Mädel erklärte ihr nun, sie solle mal drauf achten, ob ihr das denn noch gar nicht aufgefallen wäre, dass das Pferde (5 Jahre alt) nachtblind sein. Das ist meiner Kollegin noch nie aufgefallen. Das Mädel bestand aber drauf. Auf die Frage, wie sie darauf kommt, meinte sie, naja, immer wenn sie es im Dunkeln von der Reithalle zurück bringt, ist das Pferd regelrecht orientierungslos. Meine Kollegin ist dann letztens mal mitgekommen und machte dem Mädel die Stirnlampe aus :lol: .

Re: Winterbox

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 18:43
von A.Z.
:five:

Meiner bevorzugt es auch absolut, dass wir ohne Lampe gehen. Lediglich an den Toren kann ich ihm das nicht ganz erlassen. Schließlich muss ich die Griffe wieder richtig einhängen.

Für den Straßenverkehr ist ohnehin eine Beleuchtung lt. StVO vorgeschrieben. Nach vorn ein weißen und nach hinten ein rotes Licht. Dafür sind diese Stiefellampen ganz gut geeignet. Manchmal gibts auch welche, die man sich um den Arm schnallen kann, so man keine Stiefel an hat.

Für die Sichtbarkeit habe ich uns kürzlich eine Reflexnierendecke gegönnt. Die scheint wirklich zu leuchten wie eine Bodelltüre, wenn sie von Scheinwerfern gestreift wird. Jedenfall wurden die Autofahrer sssssehr angenehm langsam hinter uns. :breitgrins2:

Re: Winterbox

Verfasst: Di 23. Okt 2012, 19:04
von Sheitana
Mein Pferd ist tatsächlich nachtblind und freut sich immer über ein bisschen Licht... :lol:

Re: Winterbox

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 07:28
von Stjern
A.Z. hat geschrieben::five:
Für die Sichtbarkeit habe ich uns kürzlich eine Reflexnierendecke gegönnt. Die scheint wirklich zu leuchten wie eine Bodelltüre, wenn sie von Scheinwerfern gestreift wird. Jedenfall wurden die Autofahrer sssssehr angenehm langsam hinter uns. :breitgrins2:
Kann ich nur bestätigen. Ich habe mir eine Decke zugelegt, die als Regendecke taugt und rundum, also auch vorne breite Reflexstreifen hat. Das ist der Wurf im Strassenverkehr.
Ich stell mal den Link ein, wenn das nicht erlaubt ist, dann bitte wieder löschen: http://www.horze.de/Horze-Reflektordeck ... &cgid=rugs

Re: Winterbox

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 12:37
von wiassi
Ich benutze im Offenstall zum Absammeln eine Kopflampe von aldi ( Nord) für ca. 15,- .Gab es letztes Jahr im November und ich gucke immer schon, ob es sie noch mal gibt -die ist sensationell, besser als alle teuren, die ich vorher in den Händen hatte. Die Batterien sind am Hinterkopf, so dass sie vorne schön leicht ist und sehr hell ist sie auch. Ich achte darauf, die Pferde nicht anzuleuchten und inzwischen haben wir auch Licht im Stall. Letztes Jahr war zu Anfang alles nur mit Kopflamoe machbasr, das war schon anstrengend.
Im Baumarkt kann man auch manchmal Schnäppchen machen, da habe ich die Reservelampe gekauftfür 4,99, etwas schwerer, da die Batterien vorne sind aber auch sehr hell.
Ebenfalls bei Aldi gibt es im Herbst immer Leuchtbänder für Jogger mit Leuchtdioden, die habe ich früher meinem Pferd um die Beine gemacht. Und rote Blinkies hinten an die Decke mit Leuchtstreifen, die gab es im Herbst immer im 1,-E Shop.

Re: Winterbox

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 12:42
von A.Z.
Bei diesen Leuchtdiodenbändern hatte ich leider ratz fatz Kabelbrüche. Die waren alle nach dem zweiten oder dritten Gebrauch hin. :cry: