Seite 11 von 144
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:17
von HP-Manu
Muriel, teste den Schuh doch freilaufend in einem Roundpen oder auf einem Platz...da siehst du dann auch wenn der schuh fliegt und wo er hin fliegt

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:56
von Muriel
Im Prinzip eine gute Idee, aber ich habe weder das eine noch das andere, und das Fjordi entfernt sich bei der Arbeit nur höchst ungern von mir weg

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Do 8. Nov 2012, 14:04
von november
Dann musst du mit ihm rennen. Wenn dich ein Hufschuh am Kopf trifft, ist das ein Hinweis darauf, dass die Schuhe nicht perfekt sitzen. *wegduck*

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Do 8. Nov 2012, 19:20
von Muriel
Guter Plan *beeindruckt guckt*

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Do 8. Nov 2012, 20:29
von HP-Manu
oder longier ihn irgendwo auf einem relativ festen Boden...das geht im Notfall auch noch.
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 16:28
von Chasity
Wenn dich ein Hufschuh am Kopf trifft, ist das ein Hinweis darauf, dass die Schuhe nicht perfekt sitzen.
Leider geil
Was somit bewiesen wäre... q.e.d.
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: So 16. Dez 2012, 14:52
von Veilchen
So, Eis und Schnee ist nun auch bei uns angekommen. Daher habe ich unsere Hufschuhe mal winterfit gemacht.
Ich habe in jeden Schuh insgesamt 10 Spikes geschraubt und freue mich, sie dann mal auszuprobieren. Wir wollten eigentlich heute, aber unsere Zufahrtsstraße war so vereist, dass unsere Babysitterin nicht mit dem Auto zu uns runter fahren konnte und wenn es so eisig ist, habe ich Angst, dass wir trotz Stifteln ausrutschen und stürzen könnten. Ein gebrochenes Bein bei einem unserer Blondies muss ich wirklich nicht haben.
Und so sieht es aus.
010 von
Veilchen2012 auf Flickr
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: So 16. Dez 2012, 21:46
von HP-Manu
Die QuickStuds sind klasse, habe sie auch bei meiner alten Stute in den Hufschuhen. Rutschen ade. Wobei cih 10 Stück pro Huf recht viel finde. Ich mache 6 bis 8 Stück rein, je nach Hufschuhgröße.
Nachteil dieser MiniStollen ist, dass man eben einen Sommer und einen Winterschuh braucht, da man die Stollen nicht rein und raus schrauben kann. Einmal drin sollten sie auch drin bleiben.
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 08:08
von Veilchen
HP-Manu: Das sind nicht die originalen Quick-Studs. Ich bin doch nicht verrückt und kaufe die Teile für 2,90 pro Stück! Ich wollte 10 pro Schuh haben um ein Rutschen wirklich auszuschließen. Rausdrehen kann ich ja jederzeit wieder welche, wenn es ist. Das wären dann über 230€ nur für die Studs gewesen. Ich habe 2 Pferde und demnach 8 Schuhe, macht dann 80 Stück.
Ich hab die im Motorradbereich für 60ct pro Stück gekauft. Sehen aber nach den Bildern ganz genauso aus wie die Originalen. Ich denke mal, da ist es wieder mal so, wo Pferd drauf steht ist es gleich mal viel teurer.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 08:36
von HP-Manu
Veilchen hat geschrieben:HP-Manu: Das sind nicht die originalen Quick-Studs. Ich bin doch nicht verrückt und kaufe die Teile für 2,90 pro Stück! Ich wollte 10 pro Schuh haben um ein Rutschen wirklich auszuschließen. Rausdrehen kann ich ja jederzeit wieder welche, wenn es ist. Das wären dann über 230€ nur für die Studs gewesen. Ich habe 2 Pferde und demnach 8 Schuhe, macht dann 80 Stück.
Ich hab die im Motorradbereich für 60ct pro Stück gekauft. Sehen aber nach den Bildern ganz genauso aus wie die Originalen. Ich denke mal, da ist es wieder mal so, wo Pferd drauf steht ist es gleich mal viel teurer.

ich will sofort die Adresse wo du die her hast

. Die sehen wirklich absolut genauso aus!!!!

Und der Preis ist der Hammer!
Bezüglich dem Rausschrauben: du kannst sie max. 2x reinschrauben, dann ist das Gewinde im Schuh durch. Das ist der große Nachteil daran, man braucht Winter- und Sommerschuhe
