Einstreu
Moderator: Sheitana
Re: Einstreu
Ich bin super zufrieden, der Boden wirkt jetzt torfig und federt leicht. Der Mist läßt sich super einfach absammeln. Da wir die Heuraufen jetzt wieder draußen stehen haben brauche ich nur 1x die Woche ein paar Späne und eine knappe halbe Tüte Pellets nachlegen.
Die Pinkelecke haben wir jetzt auch damit bestückt. Da kommt erst eine dicke Schicht Späne, dann ein halber Sack Pellets und darüber Stroh. Saugt super auf, riecht nicht und wir müssen es nur 14 Tage sauber machen.
Der Unterstand ist 4m tief und 9m lang, davon ist 3 x 3 als Pinkelecke abgeteilt
Die Pinkelecke haben wir jetzt auch damit bestückt. Da kommt erst eine dicke Schicht Späne, dann ein halber Sack Pellets und darüber Stroh. Saugt super auf, riecht nicht und wir müssen es nur 14 Tage sauber machen.
Der Unterstand ist 4m tief und 9m lang, davon ist 3 x 3 als Pinkelecke abgeteilt
wir machen aus
ein 


Re: Einstreu
danke für deine prompte antwort.
was ich noch nicht ganz verstanden habe, ist wieviel pellets du nun verbraucht hast für den ganzen unterstand, da du eine pinkelecke nochmal extra beschreibst...
du sagtest ca 1/2 sack pro woche zum auffüllen. ihr habt knapp 40qm und du hast es unter den sand gemischt, richtig? habt ihr es überall halbwegs gleichmässig verteilt oder in der pinkelecke mehr?
sorry, ich habs irgendwie nicht ganz verstanden und will halt einfach mal hochrechnen können, wieviel das bei uns werden könnte.... (ca 60 qm, nur sand)
bei uns gehts nicht primär ums liegen, sondern echt darum, das nasse einfach mal aufzusaugen. wenn sie sich dann hinlegen können, wäre es schön (manche machen es jetzt schon, aber das ist echt bähbäh)....
danke schonmal für deine antwort
was ich noch nicht ganz verstanden habe, ist wieviel pellets du nun verbraucht hast für den ganzen unterstand, da du eine pinkelecke nochmal extra beschreibst...
du sagtest ca 1/2 sack pro woche zum auffüllen. ihr habt knapp 40qm und du hast es unter den sand gemischt, richtig? habt ihr es überall halbwegs gleichmässig verteilt oder in der pinkelecke mehr?
sorry, ich habs irgendwie nicht ganz verstanden und will halt einfach mal hochrechnen können, wieviel das bei uns werden könnte.... (ca 60 qm, nur sand)
bei uns gehts nicht primär ums liegen, sondern echt darum, das nasse einfach mal aufzusaugen. wenn sie sich dann hinlegen können, wäre es schön (manche machen es jetzt schon, aber das ist echt bähbäh)....
danke schonmal für deine antwort

Re: Einstreu
Also ich streue die Pinkelstelle dick ein, erst mit Späne und darüber die Pellets darüber kommt das Stroh. Dafür geht ein halber Sack drauf.
Im restlichen Unterstand verteile ich mit großzügigen Handbewegungen erst die Späne und dann die restlichen Pellets, so das man sie sehen und riechen kann, sie aber nicht flächendeckend den Sand bedecken. Je nachdem wie fest der Boden getrampelt ist, locker ich den vor dem Verteilen der Späne und Pelltes erst ein wenig auf. Die Pinkelecke lasse ich aber wie sie ist, da trage ich nur das nasse Späne/Pelletsgemisch ab.
Kann man das eigentlich verstehen, was ich da beschreibe?
Im restlichen Unterstand verteile ich mit großzügigen Handbewegungen erst die Späne und dann die restlichen Pellets, so das man sie sehen und riechen kann, sie aber nicht flächendeckend den Sand bedecken. Je nachdem wie fest der Boden getrampelt ist, locker ich den vor dem Verteilen der Späne und Pelltes erst ein wenig auf. Die Pinkelecke lasse ich aber wie sie ist, da trage ich nur das nasse Späne/Pelletsgemisch ab.
Kann man das eigentlich verstehen, was ich da beschreibe?

wir machen aus
ein 


Re: Einstreu


äh ja, so ungefähr schon

heisst, es ist halt bis auf die pinkelecke ein sand-pellet-späne-gemisch, und das scheint ja auch schon was zu taugen, wenn du schreibst, es ist fluffig und stinkt nicht mehr. ach wäre das ein segen....vielleicht schaffe ich es ja, die anderen im stall zu überzeugen.....*bestellungansuniversumabschick*...
danke dir für die antwort! LG
Re: Einstreu
Hallo Leute, heute bekomme ich endlich mein Tierwohl Super
Ich habe 8 Ballen bestellt, weil Hugos Box 12 m² groß ist und ich deshalb 5 Säcke als Grundeinstreu gerechnet habe. Mit wie viel Wasser müsste ich denn da angießen? Hina hat ja geschrieben, dass sie höchstens 10 l genommen hat. Möchte es nicht zu nass machen, soll ja noch fleißig saugen.
Bei uns stehen die Pferde von 7 bis 16 Uhr auf dem großen Gruppenauslauf, danach geht es im Winter zurück in die Box. Hugo scheint nur in der Box zu pinkeln. Was meint ihr, wie lange werden mir die drei Nachfüll-Ballen wohl reichen?
Eigentlich ist es Quatsch, dafür extra Geld auszugeben (14,- € pro Ballen), aber das Stroh stinkt mir zu sehr, und da ich selbst miste um Geld zu sparen
ist mir das auch langsam echt lästig, brauche bei meiner "Stroh-Technik" fast eine halbe Stunde pro Tag.
Das Tierwohl Super wird in das Mini-Raiffeisen-Lädchen im Nachbarort geliefert, voll praktisch (auch wenn der SB schon sagte "Wie willst du denn die Ballen in deiner Katzenkiste hier her bekommen?"
)

Ich habe 8 Ballen bestellt, weil Hugos Box 12 m² groß ist und ich deshalb 5 Säcke als Grundeinstreu gerechnet habe. Mit wie viel Wasser müsste ich denn da angießen? Hina hat ja geschrieben, dass sie höchstens 10 l genommen hat. Möchte es nicht zu nass machen, soll ja noch fleißig saugen.
Bei uns stehen die Pferde von 7 bis 16 Uhr auf dem großen Gruppenauslauf, danach geht es im Winter zurück in die Box. Hugo scheint nur in der Box zu pinkeln. Was meint ihr, wie lange werden mir die drei Nachfüll-Ballen wohl reichen?
Eigentlich ist es Quatsch, dafür extra Geld auszugeben (14,- € pro Ballen), aber das Stroh stinkt mir zu sehr, und da ich selbst miste um Geld zu sparen

Das Tierwohl Super wird in das Mini-Raiffeisen-Lädchen im Nachbarort geliefert, voll praktisch (auch wenn der SB schon sagte "Wie willst du denn die Ballen in deiner Katzenkiste hier her bekommen?"

„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Re: Einstreu
Hast Du eine Gießkanne, mit der Du das gut benetzen kannst ? Dann versuch einfach ganz gleichmäßig erstmal alles leicht einzurieseln und warte 10 min, wie es zerfällt. Wenn Du merkst, das reicht nicht, dann noch eine drüber.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Einstreu
Und nimm heißes Wasser aus dem Wasserkocher, dann geht es schneller bzw. quillt sofort!
- hottemaxi
- Remonte
- Beiträge: 251
- Registriert: So 20. Mai 2012, 22:41
- Wohnort: Zuhause am Fuße der Schwäbischen Alb
Re: Einstreu
mmh... 
ich hab in meinen 2 Paddockboxen auch Tierwohl super und würd nicht mehr tauschen.
Aber das ist doch Granulat, das nicht angefeuchtet wird, weils auch nicht aufquellen kann ...

ich hab in meinen 2 Paddockboxen auch Tierwohl super und würd nicht mehr tauschen.
Aber das ist doch Granulat, das nicht angefeuchtet wird, weils auch nicht aufquellen kann ...
Re: Einstreu
Ah, ich dachte, das sind auch Holzpellets ?
Hab eben mal geschaut, das sind ja sone Art Holzspäne, nur kleiner. Nö, die müssen ja nicht weiter auseinanderfallen. Die Holzpellets sind noch feiner zermalmt und dann gepresst, die macht man ja nur etwas feucht, damit die Pellets auseinander fallen und die Matte ergeben.
Hab eben mal geschaut, das sind ja sone Art Holzspäne, nur kleiner. Nö, die müssen ja nicht weiter auseinanderfallen. Die Holzpellets sind noch feiner zermalmt und dann gepresst, die macht man ja nur etwas feucht, damit die Pellets auseinander fallen und die Matte ergeben.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Einstreu
Hatte leider kein Inet mehr, um eure Ratschläge nachzugucken. Ich habe eine Gießkanne kaltes Wasser drauf verteilt und passiert ist... nix.
Staubfrei ist das Zeug aber mal defintiv nicht. Und nach dem Angießen ergab sich ein weiterer Nachteil: Man kann jetzt genau sehen, wo das Pony oder ich lang gegangen sind, wir haben eine wunderschöne Spänespur gelegt
Bin gespannt, wie es morgen mit den misten geht
P.S.: Alle 8 Ballen sind in meine Katzenkiste von Fiesta rein gegangen
Staubfrei ist das Zeug aber mal defintiv nicht. Und nach dem Angießen ergab sich ein weiterer Nachteil: Man kann jetzt genau sehen, wo das Pony oder ich lang gegangen sind, wir haben eine wunderschöne Spänespur gelegt

Bin gespannt, wie es morgen mit den misten geht
P.S.: Alle 8 Ballen sind in meine Katzenkiste von Fiesta rein gegangen

„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky