Tiefe Strahlfurchen
Moderator: Sheitana
Re: Tiefe Strahlfurchen
Bei Strahlpilz hab ich jetzt mal gelesen, dass man auch aus der Damenabteilung in der Apo eine Fungi-Creme nehmen kann.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)
viewtopic.php?f=14&t=12355
viewtopic.php?f=14&t=12355
Re: Tiefe Strahlfurchen
Ganz ehrlich - wenn schon ein Problem da ist, sollte man schnell und effektiv handeln und nicht mit diesen ganzen Hausmittelchen wie Tee, Propolis, Heilerde etc. rumpanschen, das verschleppt das Problem doch alles nur. Das kannst Du dann später zum Vorbeugen machen, aber nicht in so einer Akutphase.
Zur Bleichwirkung vom Wasserstoff - das stimmt wirklich, aber Du hast doch eh einen Schimmel, oder?
Auf der Haut sieht man nichts, aber auf Stoff kann es schon helle Flecken geben.
Zur Bleichwirkung vom Wasserstoff - das stimmt wirklich, aber Du hast doch eh einen Schimmel, oder?

Auf der Haut sieht man nichts, aber auf Stoff kann es schon helle Flecken geben.
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Re: Tiefe Strahlfurchen
Eine Idee habe ich noch:
Desinfizieren mit 3% Wasserstoff und dann:
Heilerde mit Wasser UND Essig? Essigwasser soll ja auch gut sein. Bei Essig kann ich dann normalen Apfelessig nehmen, oder?
Ich fühl mich grad wie der erste Pferdebesitzer auf Erden ...
Die Heilerde wäre ja nur für nach dem desinfizieren mit Wasserstoff. Oder soll ich da lieber gleich mit Wasserstoff tamponieren?
Desinfizieren mit 3% Wasserstoff und dann:
Heilerde mit Wasser UND Essig? Essigwasser soll ja auch gut sein. Bei Essig kann ich dann normalen Apfelessig nehmen, oder?
Ich fühl mich grad wie der erste Pferdebesitzer auf Erden ...
Die Heilerde wäre ja nur für nach dem desinfizieren mit Wasserstoff. Oder soll ich da lieber gleich mit Wasserstoff tamponieren?
Re: Tiefe Strahlfurchen
Ja, normaler Apfelessig.Ayira hat geschrieben:Eine Idee habe ich noch:
Desinfizieren mit 3% Wasserstoff und dann:
Heilerde mit Wasser UND Essig? Essigwasser soll ja auch gut sein. Bei Essig kann ich dann normalen Apfelessig nehmen, oder?
Ich fühl mich grad wie der erste Pferdebesitzer auf Erden ...
Die Heilerde wäre ja nur für nach dem desinfizieren mit Wasserstoff. Oder soll ich da lieber gleich mit Wasserstoff tamponieren?
Ich denke der Wasserstoff wirkt nur direkt beim Auftragen, wenn dann würd ich mit dem Essig tamponieren, der schafft dann ein dauerhafter ungünstiges Milieu für den Gammel.
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Re: Tiefe Strahlfurchen
Oh, ok. dann tamponiere ich mit Essig.
Hilft Betaisadona eigentlich auch bei Pilz? Damit habe ich zumindest vorher auch tamponiert.
Hilft Betaisadona eigentlich auch bei Pilz? Damit habe ich zumindest vorher auch tamponiert.
Re: Tiefe Strahlfurchen
warum wollt ihr eigentlich möglichst viele verschiedene Mittel kombinieren? In der Hoffnung: viel hilft viel? Ich hätte da sorge, dass die sich vielleicht auch gegenseitig beeinflußen/ev die Wirkung sich gegenseitig aufhebt. Ein Mittel, was hilft, sollte doch reichen, oder?
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Re: Tiefe Strahlfurchen
Naja, bei Essig und Heilerde denke ich nicht, dass sich das gegenseitig aufhebt. Betaisadona und Wasserstoff kombiniere ich eh nicht; Betaisadona hatte ich halt bisher in Verwendung, was jetzt vom Wasserstoff abgelöst wird.
Mein Frage war halt, womit ich am besten tamponiere.
Mein Frage war halt, womit ich am besten tamponiere.
Re: Tiefe Strahlfurchen
Also ich spüle auch grad (mal wiederMaxima hat geschrieben:Ja, normaler Apfelessig.Ayira hat geschrieben:Eine Idee habe ich noch:
Desinfizieren mit 3% Wasserstoff und dann:
Heilerde mit Wasser UND Essig? Essigwasser soll ja auch gut sein. Bei Essig kann ich dann normalen Apfelessig nehmen, oder?
Ich fühl mich grad wie der erste Pferdebesitzer auf Erden ...
Die Heilerde wäre ja nur für nach dem desinfizieren mit Wasserstoff. Oder soll ich da lieber gleich mit Wasserstoff tamponieren?
Ich denke der Wasserstoff wirkt nur direkt beim Auftragen, wenn dann würd ich mit dem Essig tamponieren, der schafft dann ein dauerhafter ungünstiges Milieu für den Gammel.

Das war das Einzige, was uns vor 2 Jahren überhaupt geholfen hatte, nachdem ich vorher jahrelang mit anderem Zeugs rumgedoktert hatte. Amigo hatte einen Pilz und Strahlfurchen bis ins Nirvana. Ich hab zu schlimmen Zeiten 2,5 Wattepads reinstopfen können, die komplett verschwanden...

Und Mineralfutter knalle ich ordentlich rein.
Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
Re: Tiefe Strahlfurchen
Du wischst nach H2O2 trocken? ich habs einfach lufttrocknen lassen? und halt den Apfelessig auf die Watte und das dann in die noch feuchten H2O2 furchen gestopft ....
Das schäumt echt witzig =) Allerdings hab ich (noch) die 3%
Sind 5% am Anfang besser?
Das schäumt echt witzig =) Allerdings hab ich (noch) die 3%
Sind 5% am Anfang besser?
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 32071
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Tiefe Strahlfurchen
Das dachte ich mir eben auchWallinka hat geschrieben:warum wollt ihr eigentlich möglichst viele verschiedene Mittel kombinieren? In der Hoffnung: viel hilft viel? Ich hätte da sorge, dass die sich vielleicht auch gegenseitig beeinflußen/ev die Wirkung sich gegenseitig aufhebt. Ein Mittel, was hilft, sollte doch reichen, oder?

Ich schmiere immer nur noch ab und an mit Absorbine Frog & Sole Care (ehem. Trush Remedy).