Seite 2 von 6

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 09:55
von Sheitana
Wurde das Herz mituntersucht?
Wasser in der Lunge ist ein typisches Zeichen für eine Linksherzinsuffizienz. Selbstverständlich kann das auch durch den verschleppten Husten sein, evtl. kam der Husten im Winter aber auch schon durch Wasser?!? Würde ich auf jeden Fall abklären lassen.

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 10:06
von calista
Ödeme gibts auch bei Allergien, also es muss nicht unbedingt auch noch das Herz betroffen sein. Aber das muss natürlich geklärt werden. Du schriebst, dass Dein Pferd schon länger hustet. Aber Heuschnupfenallergiker wissen, dass Pollen schon im Januar fliegen. Nichtbetroffene wissen das oft nicht, daher meine Frage. Eigentlich kann man Pollenallergie jahreszeitlich nur bei Schnee ausschliessen. Ich habe bei meinem PFerd auch jahrelang das Heu gewässert und bedampft, bis ich nach Umzug in den Offenstall feststellen musste, dass es die Spänebox war, die den Husten verursacht hat (o.k., die Bioresonanz im letzten Jahr hatte das schon ergeben, dass Holzstaub kritisch, Heu dagegen kein Auslöser ist. Ich habe es nur nicht gelaubt :oops: )

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 10:32
von forty
ich meine, das Herz wurde mit abgehört, er sagte jedenfalls beim letzten Mal, dass trotz dass er schlecht Luft bekommt, der Herzschlag unauffällig wäre.
Glaube ich jedenfalls, ich muss aber morgen oder übermorgen eh nochmal anrufen. :seufz:

Das Kortison soll er jetzt noch weiter bekommen. Am sinnigsten wäre also wohl, erst einmal mit inhalieren zu beginnen?

Ach, eine THP hätte ich evtl noch "zur Hand". Eine Einstellerin hat mir die Nummer gegeben.

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 10:31
von forty
aktueller Stand der Dinge... Ich hab ihn am Wochenende komplett bewegt, insg 3 Tage hintereinander longiert und gestern bin ich geritten.

Vor der Arbeit sieht man die atemprobleme noch, mal mehr, mal weniger. Immer beim ausatmen.
Während des longierens hat er nie gehustet, obwohl ich wirklich nicht unbedingt schonprogramm gemacht habe. Gestern bin ich dann das erste Mal geritten und da hat er dann wirklich ordentlich gehustet. Dabei war er aber trotzdem recht fit und lauffreudig, Definitv nicht triebig oder schlapp. Ich bin auch recht viel am langen Zügel galoppiert, ich hatte wirklich das Gefühl, das hat gut getan.
Nach und während der Arbeit zeigt er übrigens keine Probleme mehr beim atmen, also da ist nix mehr auffällig. Vlt etwas geweitete Nüstern, mehr als sonst aber nicht doll. Er ist überhaupt nicht schnell außer atem oder pumpt und auch dieses "nachdrücken" ist weg.
Leider scheint der rotz unheimlich fest zu sitzen, denn es kommt auch hinterher beim Grasen nix raus.


Ich werde jetzt weiter jeden Tag reiten. Mittwoch kommt wohl der TA noch einmal zur Kontrolle.
Je nachdem, was er sagt will ich dann die THP anrufen und einen Termin machen.

Der TA pocht mir etwa zu sehr auf "allergische Reaktion" und blendet den Husten irgendwie aus, das müssen wir mittwoch dann mal dringend mehr auf den Plan bringen.
Im Moment bekommt gulliver ja nix schleimlösendes, da würde ich ihn jetzt gern unterstützen. Am liebsten ab sofort aber ich Habe natürlich Schiss, irgendwas zu verbocken wenn ich "auf eigene Faust rumdoktor".
Er bekommt jetzt gerade nur noch das Kortison als Pulver...
Auf rein pflanzlicher Basis mit Kräutern/Tees anfangen kann doch aber nicht schaden, oder?
Tut mir leid wenn ich SO doof Frage, "leider" hatte ich in fünf Jahren kaum Gelegenheit mich mit sowas zu beschäftigen. Das pferd war immer mopsfidel...

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 10:53
von WaldSuse
Es tut mir leid,daß ich aber doch die Allergie nicht ausklammern kann.....bei meinem Pferd ist die Allergie auch erst mit 16 Jahren ausgebrochen,völlig unerwartet.....Und gerade,wenn nichts aus den Nüstern kommt.....das kommt mir alles ziemlich bekannt vor....

Trotzdem feste :dd: und :gb: fürs Pferdi!

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 10:57
von forty
das liegt Einfach daran, dass er bis VOR dem donnerstag, als er diese akute Atemnot hatte, auch schon gehustet hat und mit Unterstützung des Plantagines plusC von IWEST jedes Mal milchiger Ausfluss da war. :nix:
Das soll jetzt einfach von jetzt auf gleich weg sein?

Er hat längere Zeit gehustet, nicht viel und nicht jeden Tag. Dann habe ich das gefüttert jnd jedes Mal nach den reiten kam rotz aus der Nase.
Im Moment bekommt er nichts schleimlösendes und seitdem kommt auch nix mehr.

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 14:56
von bubi9191
Also Schleimlöser kann ich dir B-Vetsan, ein hömöopathisches Mittel, empfehlen.

Uns hat es besser geholfen als alle Schleimlöser vom Tierarzt zusammen.

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 15:11
von Der Muckel
Dieses B-Vetsan ist echt nicht schlecht, das habe ich auch schon meinen Pferden gegeben. Bei meinem Pony mit festsitzendem Schleim in der Lunge hat Akupunktur gut geholfen. Der Tierarzt hat(te) den Schleim schlichtweg gar nicht gehört / bemerkt, da der so fest war. Erst durch die Akupunktur löste sich da was. Ich weiß nicht ob du vielleicht bei Faceb**k bist? Dort gibt es auch eine super Gruppe, die heißt "Atemwegs erkrankte Pferde"

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 15:16
von forty
ich Habe jetzt Kräuter bestellt und werd versuchen, ihn über einen Eimer inhalieren zu lassen, die aufgegossenen kräuter dann übers futter.

ich vermute auch, dass das Zeug wieder so fest sitzt, dass man nix hört. So war's beim letzten Mal auch... Von 3x abhören war 1x was zu hören, danach sollte das Pferd gesund sein. Mittel vom TA haben nix gebracht, das Plantagines dann schön und zu dem Zeitpunkt, wo TA meinte, dass das Pferd gesund ist, kam trotzdem noch munter rotz aus der Nase nach dem reiten. :nix:

Von dem Plantangines habe ich noch einen redt da, nach dem akuten atemnotsanfall sollte ich es weg lassen. Bin jetzt unsicher, ob ich es wieder füttern soll. Es ist ja auch nur rein pflanzlich...

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 15:25
von forty
die Gruppe hab ich gefunden - Danke :-)