Re: Wie viel Vorwärts? Wohlfühltakt!
Verfasst: So 26. Apr 2015, 23:46
@Lisa-Marie - das sind so Aussagen die ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Das sind auch Aussagen die dann ggf. fehlinterpretiert werden und genau zu diesem enorm unterourigen reiten von vielen Pferden führt.
Natürlich sollte man eilige Pferde ruhig reiten. Aber triebige Pferde müssen frisch vorwärts geritten werden. Ich kann aus den Zeilen nicht erlesen, ob die Empfehlung für zu eilige Pferde gilt - aber untertouriges Laufen bedeutet auch, dass das Pferd NICHT losgelassen ist. Es ist genau so schlecht wie zu eilig.
Wenn man solche Aussagen also generalisiert läuft man Gefahr sich das Pferd auf Dauer auf die Vorhand zu betonieren.
Das Pferd wird - wird es untertourig geritten - nie und nimmer das Schwingen anfangen. Und genau deshalb wird es sich nicht lösen. Streckt es sich dabei ab, fällt es nur umso mehr auf die Vorhand. Ein Pferd kann auch mit absolut hängenden Rücken den Kopf nach unten strecken...
Diese Empfehlung kann ich also absolut nicht unterschreiben.
Natürlich sollte man eilige Pferde ruhig reiten. Aber triebige Pferde müssen frisch vorwärts geritten werden. Ich kann aus den Zeilen nicht erlesen, ob die Empfehlung für zu eilige Pferde gilt - aber untertouriges Laufen bedeutet auch, dass das Pferd NICHT losgelassen ist. Es ist genau so schlecht wie zu eilig.
Wenn man solche Aussagen also generalisiert läuft man Gefahr sich das Pferd auf Dauer auf die Vorhand zu betonieren.
Das Pferd wird - wird es untertourig geritten - nie und nimmer das Schwingen anfangen. Und genau deshalb wird es sich nicht lösen. Streckt es sich dabei ab, fällt es nur umso mehr auf die Vorhand. Ein Pferd kann auch mit absolut hängenden Rücken den Kopf nach unten strecken...
Diese Empfehlung kann ich also absolut nicht unterschreiben.