

Moderator: Sheitana
Mia77 hat geschrieben:wenn man beachtet wo sich die Pferdin positioniert hat, würde ich orakeln, dass die in der Nähe der Bremsenfalle bleiben
![]()
Ist dort oben mehr Baumbestand? Evtl. hat es dort tatsächlich mehr Insekten?
Bremsenfalle wäre ein Argument; die Besi vom anderen Pferd hat auch schon mal gemeint, dass sie den Eindruck hat, dass die beiden sich gerne dort in der Nähe aufhalten.
Mehr Baumbestand ist oben schon, aber mir ist beim Abmisten noch nicht aufgefallen, dass dort mehr Insekten wären. Der Wind kommt meist vom Maisfeld her, also kann es auch nicht daran liegen, dass die Bäume oben den Wind abhalten während unten die Insekten besser "verblasen" würden.
Biggi hat geschrieben:
- die Wiese liegt am Waldrand. Spielen im Wald evtl. Kinder? nein, die Dorfkinder von heute spielen dort nicht mehr im Wald (wir waren dort vor 30 Jahren viel unterwegs)
- lassen Spaziergänger ihre Hunde (incl Hinterlassenschafften) auf der Wiese laufen? ich habe auf dem Weg neben dieser Koppel (gleich hinter den Bäumen) in den letzten 16 Jahren 2 Spaziergänger und 3 Mountainbiker getroffen; also eher unwahrschenlich
- befinden sich am Waldrand besonders viele Stechinsekten? Wir hatten mal auf einer Bergkuppe Heerscharen von fliegenden Ameisen. Da hät ich auch nicht grasen mögen. hm, auf dem Weg sind im Herbst Hirschlausfliegen stationiert, aber um diese Jahreszeit nicht; ansonsten sind mir noch keine abnormen Insektenmengen aufgefallen
- wir haben an einem stark beschatteten Waldstreifen eine Fläche von ca. 10 Meter Tiefe, die die Pferde ungerne abfressen. Da scheint´s einfach nicht zu schmecken.das wäre möglich; der Streifen am Waldrand ist die meiste Zeit im Schatten, aber das erklärt noch nicht den Streifen zum Feld hin
- du schreibst, im letzten Jahr hätten sie dort abgefressen und du stehst dort als Einsteller. Hat der SB evtl. fehlerhaft gedüngt? Frischen Pferdemist zum Beispiel, oder Kuhmist mit Schlachtabfällen? das einzige, was sich seit letztem Jahr bzgl. Düngung geändert hat, ist, dass nun abgemistet wird, und bist vor kurzem sind sie ja hoch marschiert...
- Ist in der Nähe ein Hochsitz? Hat der Jäger evtl. Schlachtabfälle ausgelegt?Hochsitz: nicht dass ich wüßte, jedenfalls nicht unmittelbar am Koppelrand. Schlachtabfälle in unmittelbarer Nähe müßte ich doch bei den jetzigen Temperaturen riechen, oder?
Es ist schon merkwürdig, dass deine Beiden dort anscheinend gar nicht hingehen. Kann das bloße pure Faulheit, in Verbindung mit leckerem, weichem, kurzen Gras im unteren Drittel sein? Dazu noch die Bremsenfalle und die Nähe zu den anderen Koppeln? Wobei sie ja bis vor 2 Wochen schon am Berg droben waren. Und normalerweise stehen sie doch schon gerne mal höher oben, und überblicken das Ganze....
Wir hatten Anfang Juni auch ein Stück, auf dem die Pferde selektiv gefressen haben. Wir machen es so, dass wir zwei, drei Tage das Gemäkel ignorieren und was dann noch nicht weg ist, wir halt abgemäht. Da ich ja nur Einsteller bin, habe ich aufs Abmähen oder nicht keinen Einfluß.
viento1999 hat geschrieben:Kannst Du nicht von unten hoch einen Gang mit Kunststoffpfählen ziehen bis um hohen Gras? Dann rüber bis zum Wald. Dann kann das untere Stück nachwachsen und sie müssen oben fressen. "Extrawürste" bzgl. Koppelunterteilungen etc. möchte der SB nicht haben; wenn ich sowas machen würde, kämen garantiert drei Tage später die nächsten Einsteller mit irgendwelchen Sonderwünschen für ihren speziellen Einzelfall. Geht also nicht.
Ein Klo hat meiner leider nicht. Wie erzieht man denn sein Pferd dazu immer an dieselbe Stelle zu gehen? Unsere beiden benutzen eigentlich immer die selben 4 - 5 Stellen auf der Koppel (diese Stellen wurden indne Jahren zuvor von den anderen Pferde auch aufgesucht). Klar liegen mal auch anderswo vereinzelt Haufen, aber der Hauptteil ist immer auf den selben paar m² zu finden.
Meine beiden (1x Hengst, 1x spät gelegter Wallach) haben zwei Klos. Der Vorgänger (Hengst) hat genau die gleichen Stellen benutzt.viento1999 hat geschrieben:Ein Klo hat meiner leider nicht. Wie erzieht man denn sein Pferd dazu immer an dieselbe Stelle zu gehen?