Sohlenprellung/Hufgeschwür - Lahmheit schon seit einigen Wochen....

Moderator: Sheitana

J.H.
Remonte
Beiträge: 168
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 12:31

Re: Sohlenprellung/Hufgeschwür - Lahmheit schon seit einigen Wochen....

Beitrag von J.H. »

ich werde gleich mal beide kontaktieren.
ehem User

Re: Sohlenprellung/Hufgeschwür - Lahmheit schon seit einigen Wochen....

Beitrag von ehem User »

Wie ist es denn bei Euch weitergegangen?

Habe ein ähnliches Problem bzw. vermuten wir nun auch ein Hufgeschwür mangels "Alternativen". Er ging im Januar 1 Woche nach einem Lehrgang vorne unklar, TA sagte Hufrolle und verschrieb 1 Woche Equi, auf weichem Boden ging er klar (eigentlich untypisch für HR). Osteo vor Equigabe kommen lassen, HWS/BWS blockiert, Lahmheit weg.

Dann vier Wochen später wieder lahm, einen Tag zuvor auf dem Platz beim Reiten mies weggerutscht. Beim huftermin drei tage vorher hinten einige trockene HG und einen eitrigen Kanal gefunden, der dann aber leer war und von mir weiter desinfiziert wurde. Er fällt auf vorne rechts, TÄ diagnositzierte wieder Hufrollenproblem in dem Bein, metacam für 10 Tage weil er Equi nicht mehr verträgt. Unter Metacam immernoch taktunklar, jedoch irgendwie auf allen vier Beinen und nicht mehr nur vorne rechts. Letzten Freitag Osteo da gewesen, Ischias verklemmt und sie vermutet HG hinten rechts da lokal leicht erwärmt, er tritt (nun auch für mich erkennbar...) hinten links kurz um rechts zu entlasten und verhaspelt sich dann auch schnell mal vorne rechts. Er will rechts keinen Druck aufs Bein bringen.
Wir sind weit weg von stocklahm oder richtig lahm, er geht taktunklar und ist dabei aber recht motiviert und bewegungsfreudig. Er bekommt jetzt Hepar sulfuris und Kernseifenbäder, damit der Huf weich bleibt/wirdbfalls das HG raus will.

Hatte sowas jmd schon mal? Wie lange dauert sowas? Osteo meinte durchaus mal ein Vierteljahr bis es rauskommt....
Montag kommt noch eine andere TÄ als Zweitmeinung, Hufmensch steht auf sozusagen auf Abruf wenn er stocklahm geht bzw. ein huf richtig warm wird.
ehem User

Re: Sohlenprellung/Hufgeschwür - Lahmheit schon seit einigen Wochen....

Beitrag von ehem User »

also mosh war immer stocklahm bei hufgeschwür. und von 3 mal (immer selber huf) ist es nur einmal sichtbar rausgekommen.
alles in allem sehr ähnich wie hier eingangs beschrieben. ich glaub, wenn da mal was drin ist, kann das sehr gern auch mal wiederkommen, bzw mal rückbilden aber nicht ganz und dann wieder kommen oder so.
jedenfalls war er jedesmal sterbenskrank-lahm.


bei euch scheint das son kreislauf zu sein, oder? irgendwas mit dem huf, dann BWS blockiert (DAS kenne ich zu gut, bei der leichten lahmheit kann es auch zB einfach ein blockiertes hufgelenk gewesen sein, das dann nach oben durchgeschlagen ist und sich von selbst irgendwie wieder mobilsier hat - sowas kenn ich von mosh), danach überall taktunklar - folge der blockade und des verklemmten ishias? mit ishias läuft man nicht klar :redeye:?
kann die entlastung des rechten hinterbeins nicht von dem ishias kommen? das tut einfach weh und man läuft da echt komisch.
huf ist aber immer noch warm?

:kratz:
ehem User

Re: Sohlenprellung/Hufgeschwür - Lahmheit schon seit einigen Wochen....

Beitrag von ehem User »

Ischias sollte nach der Behandlung eigentlich wieder in Ordnung sein. Wobei mir wie gesagt das Becken auch grad nicht so richtig gut gefällt...

Wir hatten bisher zwei hufgeschwüre, die iwann einfach mal süfften, ohne das er vorher lahm ging :roll: Einmal Kronrand, einmal Eckstrebe und jetzt halt die die beim letzten Bearbeitungstermin rauskamen.
Und ja, bei ihm ist das ganz eng verbunden, vorne ticken und Probleme HWS/BWS. Wobei meine Osteo schon sehr sehr gut ist, also wenn da mit Hufgelenken was gewesen wäre, hätte sie es bemerkt, da bin ich mir sicher.
J.H.
Remonte
Beiträge: 168
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 12:31

Re: Sohlenprellung/Hufgeschwür - Lahmheit schon seit einigen Wochen....

Beitrag von J.H. »

also mein Geschwür ist am Freitag wohl rausgekommen. Der Verband und der Huf waren beim Verbandswechsel ekelhaft versifft. Erst dachte ich, dass es das Innenleben der Windel ist, die sich zusammen mit dem Sauerkraut am Huf verklebt hatten. Allerdings lief Black deutlich besser. Am WE hat er draussen getobt, wie schon lange nicht mehr und auch das Bein wieder belastet (nicht so wie die letzte Zeit, wo er eher langsam auf drei Beinen gelaufen ist). Der schleimige dunkle Punkt zwischen Eckstrebe und Strahlfurche ist jetzt auch richtig trocken und hart. Ich hatte daraufhn nochmals mit dem TA telefoniert, der meinte, ich soll jetzt Rivanolverbände machen, damit es komplet austrocknet. Gestern war die HP da und hat ausgeschnitten. Auch sie meinte, deutlich besser, und das HG sollte raus sein. Trotzdem finde ich, dass Black noch deutlich lahmt, gerade im Trab. Der Tierarzt meinte auf heutige Nachfrage von mir, das könnte schon sein, dass es etwas länger dauert, da das Geschwür scheinbar ja sehr sehr tief sass. Es könnte auch die Lederhaut etwas gereizt sein. Das kann schon 14 Tage noch gehen...

Du siehst, bei mir gings 6 Wochen, bis das HG raus kam (davon 4 Wochen stocklahmes Pferd), und vermutlich nochmal 14 Tage zur Abheilung.

Sollte es bis freitag bei meinem Pferd nicht besser werden mit der Lahmheit, lasse ich nochmal einen anderen TA draufschauen.
ehem User

Re: Sohlenprellung/Hufgeschwür - Lahmheit schon seit einigen Wochen....

Beitrag von ehem User »

Ok, das macht mir jetzt ein bischen Mut (das es nix schlimmeres ist), aber auch Sorge, weil es bei ihm ja nicht stocklahm ist sondern "nur ein Tickern", das war ebi Euch ja anders. Vielleicht sollte ich alle Hufe einweichen und schauen wo was passiert... :seufz:

4 Wochen...die sind bei uns morgen um, wobei wir ja erst seit Freitag HG vermuten und behandeln...
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10743
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Sohlenprellung/Hufgeschwür - Lahmheit schon seit einigen Wochen....

Beitrag von Heidemi »

Also Heidi ist mit Hufgeschwür auch keinen Meter mehr gelaufen ohne Schmerzmittel. Bruce hingegen hatte mal eins, da hatte ich den Eindruck, er geht etwas unrund einen Tag bevor das aufgegangen ist. Und das war schon auch eine fiese Stelle. Von daher kann es schon ein HG sein, auch ohne stocklahmes Pferd. Und wenn es tief sitzt, kann es schon dauern, bis es raus ist. Da hatte ich eben Glück, dass es von alleine und zügig auf gegangen ist.
J.H.
Remonte
Beiträge: 168
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 12:31

Re: Sohlenprellung/Hufgeschwür - Lahmheit schon seit einigen Wochen....

Beitrag von J.H. »

Bei uns hat es auch mit ganz leichtem ticken begonnen. Und wurde dann stärker bis zur schlimmen lahmheit
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9352
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Sohlenprellung/Hufgeschwür - Lahmheit schon seit einigen Wochen....

Beitrag von Nucades »

J.H. hat geschrieben: Trotzdem finde ich, dass Black noch deutlich lahmt, gerade im Trab. Der Tierarzt meinte auf heutige Nachfrage von mir, das könnte schon sein, dass es etwas länger dauert, da das Geschwür scheinbar ja sehr sehr tief sass. Es könnte auch die Lederhaut etwas gereizt sein. Das kann schon 14 Tage noch gehen...
Ich könnte mir vorstellen, dass das jetzige Lahmen (auch?) die Folge der wochenlangen Schonhaltung ist. Die Muskulatur ist dadurch bestimmt in Mitleidenschaft gezogen.
ehem User

Re: Sohlenprellung/Hufgeschwür - Lahmheit schon seit einigen Wochen....

Beitrag von ehem User »

ich war noch nie beim osteopathen mit nem problem und es war sofort wieder gut nach einer behandlung :nix:
grad ishias
Antworten