Seite 2 von 3

Re: Buchempfehlungen für Clickerer

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 08:13
von Cate
Das Buch von Sharon Foley ist gar nicht meins, ich finde sie darin zu ... ungeduldig und .... hm ... harsch. :nix:
Manche der vorgeschlagenen Vorgehensweisen haben in meinen Augen nicht mehr viel mit positiver Verstärkung zu tun :nix:

Re: Buchempfehlungen für Clickerer

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 08:56
von Muriel
Lemmy hat geschrieben:Das ist nett von dir. Danke! Dann warte ich noch. Zahle ich dann im voraus an dich oder wie läuft das ab?
Nein, du zahlst erst wenn das Buch da ist. Bitte schick mir noch mal eine PN mit Buchwunsch und Adresse, damit ich das nicht nochmal vergesse.

Re: Buchempfehlungen für Clickerer

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 22:36
von WaldSuse

Re: Buchempfehlungen für Clickerer

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 15:10
von tara
november hat geschrieben: Einer meiner absoluten Favoriten, wenn auch kein explizites Pferdeclickerbuch (noch nicht mal explizit ein Clickerbuch):
Karen Pryor "Positiv bestärken - sanft erziehen
Ein Muss, finde ich. Da steht auf sehr unterhaltsame und einprägsame Art alles drin, was man über positive Verstärkung wissen muss. Bietet Aha-Erlebnisse ohne Ende, allerdings keine "Anleitungen". Aber um zu verstehen, wie positive Bestärkung funktioniert, ist es prima.
ich habe es (gelesen), aber es spricht mich jetzt nicht so an. Wenn jemand Interesse hat, verkaufe ich es. Es ist absolut neuwertig.

Re: Buchempfehlungen für Clickerer

Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 10:53
von ehem User
Ich lese gerade Clickertraining for your horse von Alexandra Kurland.

Ich hatte etwas Bedenken - ein Fachbuch auf Englisch :panik:

Aber die waren total unbegründet. Es ist doch sehr verständlich geschrieben und ist auch mit Englischkenntnissen zu verstehen, die jahrelang in der Schublade schlummerten.

Es ist sehr motivierend geschrieben und macht richtig Lust aufs Clickern. Daher kann ich es jedem nur ans Herz legen! Ich bin schon nach einigen Seiten richtiggehend infiziert. :lol:

Re: Buchempfehlungen für Clickerer

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 16:13
von ehem User
Ganz toll finde ich auch die Bücher von Marlitt Wendt:
Vertrauen statt Dominanz oder auch Wie Pferde fühlen und denken ....

Zwar geht es darum nicht explizit ums Clickern, aber eben um die positive Bestärkung in der Arbeit mit den Pferden. Ich finde sie sehr schön geschrieben und warte nun auf Buch Nummer drei (schon bestellt ;) )

Re: Buchempfehlungen für Clickerer

Verfasst: So 18. Aug 2013, 20:43
von ehem User
Ich mal wieder :mrgreen:

Gerade lese ich "Verstärker verstehen" von Viviane Theby.
Ein tolles Buch, das sehr viele Details beleuchtet.

Es ist zwar auf den ersten Blick ein Hundebuch, aber im Grunde gilt das darin Geschriebene für das Training aller Tierarten.

Ich finde es sehr wertvoll, wenn man tiefer ins Thema Clickertraining einsteigen möchte. Ich habe nun schon einiges gelesen, habe hier aber immer wieder Neues zu entdecken. Und das prima erklärt.

Re: Buchempfehlungen für Clickerer

Verfasst: So 18. Aug 2013, 22:22
von ehem User
Ist zwar eine DVD, aber ist höchst empfehlenswert, insbesondere als Vertiefung zu "Verstärker vestehen" (was übrigens aus meiner Sicht das Buch ist, wofür ich mich entscheiden würde, dürfte ich nur eins auf die Insel mitnehmen :kicher:): Bob Bailey, the Fundamentals of Animal Training.

Alexandra Kurlands Clicker Training for your Horse war mir persönlich ZU detailliert, da musste ich mich stellenweise echt durchbeissen... Vor allem direkt nach "Verstärker verstehen" - Aber für jemanden, der noch nicht so vertraut ist mit dem Clicker, ist das sicher sehr gut.

Re: Buchempfehlungen für Clickerer

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 16:02
von ehem User
Als kurzes Einsteigerbuch kann ich aus der Serie "Die Reitschule" auch
"So lernen Pferde" von Viviane Theby
empfehlen. Ist kein "richtiges" Clickerbuch - erklärt aber sehr genau wie positive Verstärkung wirkt und warum die meisten Strafen sinnlos sind etc.
Es wird genau erklärt wie Pferde eben lernen. Dass man ihnen auch unbewusst sehr schnell bestimmte (oft unerwünschte) Verhalten beibringen kann. Ich finde das Buch sollte jeder der mit Pferden zu tun hat einmal gelesen haben.

Re: Buchempfehlungen für Clickerer

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 14:43
von ehem User
snöflingan hat geschrieben:Ist zwar eine DVD, aber ist höchst empfehlenswert, insbesondere als Vertiefung zu "Verstärker vestehen" (was übrigens aus meiner Sicht das Buch ist, wofür ich mich entscheiden würde, dürfte ich nur eins auf die Insel mitnehmen :kicher:):

Bob Bailey, the Fundamentals of Animal Training.
:wave: Snöf, wo hast Du diese DVD denn gekauft?