Bei mir ist das sicher auch ein Mehrfakorenproblem, dass meine Beine so unruhig sind.
Das fängt schon beim Pferd an. Ein großer Kerl mit ordentlich Schwung.
Schon als Kind hatte ich Probleme beim Aussitzen. Ich bin von Natur aus eher steif und ich habe das Gefühl, dass mein unterer Rücken sehr unbeweglich ist. Aber ich versuche mit Gymnastik etwas zu tun.
Vor einigen Monaten habe ich mal einen Spanier geritten. Der war aber tatsächlich wie eine Couch. Ich wollte gar nicht aufhören, den auszusitzen, weil der so bequem war. Dabei hatter er vermutlich null Rückentätigkeit

. War ein Leihpferd zum Ausreiten.
Mein Sattel ist tatsächlich ein Dressursattel und Tiefsitzer mit ordentlich Pausche. Nur die Sitzfläche, die größer ist als ich sie bräuchte, gibt mir etwas mehr Bewegungsfreiheit. Früher bin ich Springen geritten. Wir hatten nur Springsättel auf den Pferden. Die fand ich für meinen Sitz wesentlich angenehmer. Mit kürzeren Bügeln hatte ich mehr Bewegungsfreiheit im Becken.
Ich fühle mich in diesem Sattel wohl, aber bestimmt könnte es mit einem anderen Sattel besser sein. Leider habe ich diesen Sattel aber erst vor einem Jahr gekauft

. Ich werde mich irgendwann nach einem anderen umgucken, aber derzeit ist das nicht wirklich eine Option.
Doofe Kombination. Körperklaus, eigentlich für meinen Körper das falsche Pferd gekauft und dann noch der nicht optimale Sattel

.
Das Pferd bleibt

. Der Sattel vorerst auch. Da muss ich dann doch ganz stark an mir selbst arbeiten!!
Das mit den Gelenksteigbügeln klingt sehr interessant. Ich will mal gucken ob ich die mal Testen kann. Vielen Dank für diesen Tip!!