Re: Decken - wieviel Futter?
Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 10:44
Da will ich nochmal kurz mitmischen.
Ich finde Regendecke ohne Futter sollte jeder Pferdebesitzer haben.
Für mein Pony habe ich dann noch eine Regendecke mit Fleecefutter und eine 250g Decke.
Die Stute hat eine Regendecke und eine 200g Decke.
Ich habe aber eben noch zwei Unterdecken (1x 100g, 1x 350g), die ich bei Bedarf einfach unter die Regendecke schnallen könnte.
Bei mir rutscht da auch nichts, obwohl Stuti sich sehr gerne im größten Matsch wälzt.
Ich denke mehr als 3 Decken braucht wirklich niemand.
An deiner Stelle kauf dir eine mit Fleecefutter, die meisten Pferde kommen damit aus
P.S.: Von ungefüttert auf 50 auf 100 finde ich Schwachsinn.
Von ungefüttert auf 100g oder auf Fleece geht gut und wenns dann knackig kalt wird kann man dann auch problemlos auf 250g hoch - man muss als nicht in 50g Schritten steigern
Ich finde Regendecke ohne Futter sollte jeder Pferdebesitzer haben.
Für mein Pony habe ich dann noch eine Regendecke mit Fleecefutter und eine 250g Decke.
Die Stute hat eine Regendecke und eine 200g Decke.
Ich habe aber eben noch zwei Unterdecken (1x 100g, 1x 350g), die ich bei Bedarf einfach unter die Regendecke schnallen könnte.
Bei mir rutscht da auch nichts, obwohl Stuti sich sehr gerne im größten Matsch wälzt.
Ich denke mehr als 3 Decken braucht wirklich niemand.
An deiner Stelle kauf dir eine mit Fleecefutter, die meisten Pferde kommen damit aus

P.S.: Von ungefüttert auf 50 auf 100 finde ich Schwachsinn.
Von ungefüttert auf 100g oder auf Fleece geht gut und wenns dann knackig kalt wird kann man dann auch problemlos auf 250g hoch - man muss als nicht in 50g Schritten steigern