Seite 2 von 2

Re: Schimmel am Leder?

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 07:41
von -Tanja-
Wir haben einen Offenstall ohne Heizung. Dort hängen die Sättel, abgedeckt mit Sattelschonern, frei in der Sattelkammer, die Trensen, etc. sind im Spind. Einmal im Jahr wird alles geputzt und mit Balistol eingesprüht. Wir hatten nur bei einem Westernsattel Probleme, der längere Zeit nicht gebraucht wurde. Dort bildete sich an den Fendern ein leicht weißlicher Belag, der aber leicht abzuwischen war. Zusätzlich hängen sowohl im Spind als auch direkt unter den Sätteln Raumentfeuchter (diese grünen Würste, die man bei Krämer bekommt). Damit hatten wir noch nie, außer dem einen länger unbenutzten Sattel, Probleme.

Re: Schimmel am Leder?

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 09:05
von Stjern
Es gibt auch elekrische Raumentfeuchter. Die helfen sehr gut.

Re: Schimmel am Leder?

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 03:26
von Mannitu
Hier ein Link zur Reinigung verschimmelten Leders mit EssigEssenz-Wasser-Lösung (1:1):
http://www.lederzentrum.de/tip/auto/schimmel.html