Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten
Dass er mit seinen Stuten überfordert ist denke ich auch. Wenn ich sein Verhalten mit dem des Wallachs von meinem Vater vergleiche (der in seiner Herde der Chef ist) ist das ein total krasser Unterschied. Wie Tag und Nacht praktisch. Papas Wallach ist nämlich einfach durchs ganze Auftreten autoritär und ruhig und ausgeglichen, irgendwelche Rennerei und Beißerei hat der gar nicht nötig um seine Position klarzumachen. Gelegentlich weist er wen zurecht, aber er "steigert seine Mittel", versucht mit dem kleinstmöglichen Zurechtweisen auszukommen und bis zu scheuchen und beißen musste er noch nie gehen.
Für mich sind diese beiden Pferde zwei Typen von Chefs. Die "Guten", die angenhem führen und die "Schlechten", deren Führung für alle Beteiligten inklusive ihnen selbst Stress und Aufregung bedeutet.
Dass mein Pferd jetzt abgetrennt von den anderen steht halte ich auch nicht für optimal, kann aber auch nicht viel daran ändern. Die SB ist nun für ne Woche "außer Gefecht", wird operiert und kann danach dann einige Tage nur vom Haus aus alles organisieren, darf aber nicht raus. Vermutlich hat sie deshalb auch gestern beschlossen, dass sie kein Risiko eingehn will, wen sie so gar nicht eingreifen kann, also muss er nun bleiben wo er ist.
Ich bin gespannt, wie er sich verhält, wenn ich gleich hinfahre und ihn hole und ihn durch die Herde durch führen muss. Ne Gerte nehme ich auf jeden Fall mit. Eigentlich ist er völlig unproblematisch vom Boden aus, da ist er auch trotz Stuten auf mich konzentriert und wenn ihn irgendetwas nervös macht, lässt er sich leicht wieder beruhigen. Wenn ich aber reite, dann lässt er sich da sehr leicht ablenken und wirkt gelegentlich unsicher.
In der Jungpferdeherde stehen auch Stuten, aber nur 2. Ein Umstallen war in den letzten 4 Wochen auch schon 2x mit Termin angedacht, aber weil immer wieder auch Ruhe reinkommt und die Herde dann friedlich ist, wurde es beide Male wieder abgeblasen.
Möglich, dass er da was spiegelt. Ich bin wirklich ziemlich besorgt, was das alles angeht und mache mir Sorgen darum, ob wir da eventuell bald rausgeschmissen werden und dieses Hin und Her erst das Vorhben ihn umzustellen und dann "Nee, doch nicht" das nervt mich schon etwas.
Mönchspfeffer reguliert den Hormonstatus, oder? Das ist aber doch sicher auch nicht so ganz ohne, oder? Ich werde mich da später mal näher zu informieren, letztendlich müsste das aber ohnehin ein TA oder Heilpraktiker verordnen, richtig?
LG
Alwaha