Falls du einen Holzbaum im ROC hast, kann man den natürlich auch verändern, austauschen oder in Form fräsen. Auch die Kunststoffpatten können gekürzt etc. werden.Hottie hat geschrieben:Das stimmt, das sehe ich auch so und das ist auch mit der Polster-Decke drunter der Fall. Die Frage ist jetzt, ob man sich den Schwerpunkt "zurecht polstern" will oder besser nichteifelreiter hat geschrieben: Denn sofern man das auf den Fotos überhaupt richtig erkennen kann, liegt der ROC für mich etwas seltsam ( hinten recht tief) .. Vielleicht passt so ein Sattel einfach nicht richtig auf mein Pferd? Auch ein ROC kann ja vermutlich nicht auf allen Rücken gut liegen
...
Ob das allerdings mit deinem Sattel und in Kombi mit dir und deinem Pferd geht, kann dir wahrscheinlich nur der ROC Erfinder sagen. Schicke ihm doch einfach mal eine Mail mit Fotos... Die Adresse findet du auf der Homepage der Firma.