Hirschlausfliegen

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11279
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Hirschlausfliegen

Beitrag von eseilena »

Oh, die Biester gibts auch in Süd (Ost-)Bayern :augenroll2:.

Bisher gab es jedes Jahr ein paar Stellen im Wald, die ich -teils ab Juni- bis in den November hinein meiden musste, weil mein Pferd völlig ausrastete, wenn sich die Biester im Schweif hatte.

Dieses Jahr habe ich noch keine am Pferd entdeckt, obwohl wir deren Lieblingsstellen im Wald passiert haben :nix:.

Ich hoffe ganz vorsichtig, dass die Viecher mein Pferd nicht mehr mögen (bisher gingen meines Wissens nur auf ca. 20 % der Pferde hier am Stall los) oder dass sie ausgestorben sind *hoffhoff*.
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Hirschlausfliegen

Beitrag von Morena3 »

Ich benutze immer doppelseitiges Klebeband. Schneide mir da immer Stücken zurercht ca. 2x2 cm und ziehe die klebefolie ab, dann auf die Lausfliege pitschen und dann, wenn die Lausfliege mit den Flügeln festklebt, zusammenkleben. Wenn ich dann noch ganz nett bin, trete ich da noch mal drauf, damit sie schneller tot ist...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
ehem User

Re: Hirschlausfliegen

Beitrag von ehem User »

@Piebald: Prob Öl ist meine schwedische Geheimwaffe :mrgreen:

Ist ein Ölgemisch auf der Basis von Holzteer! In D nur leider sehr teuer :cry: Konnte es netterweise eine Weile zum Einkaufspreis in äschweden bestellen, weil es keinen Importeur gab, aber das hat sich jetzt leider geändert.

Guckst du hier
Benutzeravatar
Der Muckel
Schulpferd
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
Wohnort: im Münsterland

Re: Hirschlausfliegen

Beitrag von Der Muckel »

Ich hole das Thema mal wieder aus der Versenkung. Meine Pferde werden sogar im Stall von diesen miesen Mistviechern geplagt. Bei uns ist es jetzt das erste Jahr, wo die Hirschlausfliegen unsere Pferde befallen. Unsere Jährlinge drehen dabei regelrecht durch. Hat jemand noch Erfahrungen gesammelt, wie man die Dinger los wird bzw. vom Pferd abhält? Bin sonst echt schon am überlegen, dieses Prob Öl zu kaufen und die Pferde damit am Schweif und Bauch einzureiben.
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Benutzeravatar
Riff
Pegasus
Beiträge: 12870
Registriert: Do 9. Okt 2014, 18:41

Re: Hirschlausfliegen

Beitrag von Riff »

Jetzt schon? Bei uns kommen die erst Mitte/Ende Oktober. Diese Mist Viecher. Ich mache dann notgedrungen Butox (heißt so, oder? weiß Grad nicht) Alle paar Tage drauf. Ich hasse es, angst nichts anderes hilft.
That's the way the cookie crumbles :keks:
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13059
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Hirschlausfliegen

Beitrag von lunimaus »

Und es gibt wirklich keine Möglichkeit, die Mistviecher loszuwerden/ abzuhalten? :heul:
Bei uns fliegen die selbst IM STALL. Reitplatz und Ausreitgebiet sind eh betroffen und Luni dreht so auf, dass sie sich heute, als ich beim Putzen war, wie eine Irre ausschlagend mehrere Minuten im Kreis gedreht hat, sodass ich mich nur noch in Sicherheit bringen konnte... und es war nicht der erste Anfall dieser Art... nun wollte ich mich nach einer Decke umsehen, aber wenn dann womöglich eine druntersitzt?
Beim Reiten rastet sie im Falle des Falles ebenfalls aus...
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Riff
Pegasus
Beiträge: 12870
Registriert: Do 9. Okt 2014, 18:41

Re: Hirschlausfliegen

Beitrag von Riff »

Die fliegen bei euch jetzt? ??
That's the way the cookie crumbles :keks:
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Hirschlausfliegen

Beitrag von jella »

Dieses Butox nimmt meine Freundin auch, wenn sie Wanderritte durch die Heide macht. Quatsch, natürlich nimmt sie es nicht, sonders schmiert es ihrer Stute auf den Rücken. Sie sagt, es hilft sehr gut.
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Hirschlausfliegen

Beitrag von b.e.a.s.t »

Butox ist für Rinder, nicht für Pferde außerdem ein Nervengift wenn ich das richtig weiß, ich würde das nicht über mein Pferd kippen, vor allem nicht bei Stoffwechselproblematik.

Wellcare ist auch nicht ungefährlich und es nutzen viele nicht weil es sehr giftig ist und gegen Hirschlaus nicht wirkt
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13059
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Hirschlausfliegen

Beitrag von lunimaus »

Gut zu wissen, dass es nicht hilft.

Riff, ja, die fliegen in Scharen. Also sie sind schon einzeln unterwegs, aber mein Pferd sammelt in 20 Minuten schon so 4 Stück und dabei reicht ein Mistvieh, dass sie die Nerven verliert.
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Antworten