Wie Wundränder/Narben weichhalten?

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Wie Wundränder/Narben weichhalten?

Beitrag von Morena3 »

Unguentolan Salbe, ist ne Vitamin D haltige Salbe und wirkt supergut bei Wunden. Die liebt sogar meine Tochter, weil die u. a. auch schmerzlindernd wirkt. was auch noch sehr gut hilft, ist Ballistol.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Wie Wundränder/Narben weichhalten?

Beitrag von Caro-Lina »

Super, danke!

Habe jetzt erst mal die Zinksalbe, hilft soweit ganz gut.
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Wie Wundränder/Narben weichhalten?

Beitrag von Never Mind »

Wurde noch nicht erwähnt - ich hab immer Johanniskrautöl einmassiert :-n sind alle ganz schön zusammengegangen.
Vor allem das A und O bei Narben weichhalten ist einfach die mechanische Bewegung :-n egal ob mit Babyöl oder anderem Öl - mit mechanischer Bearbeitung in alle Richtungen zerfranselst du die Fasern, die minderwertiges Narbengewebe bilden - Narbengewebe wächst ja so bulkig meist. Wenn du das regelmäßig aus seiner geordneten Narbensturktur reißt, lagern sich die Fasern neu an und man hat größere Chancen, dass es glatter und angepasster an die Umgebung wird :-d
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Wie Wundränder/Narben weichhalten?

Beitrag von Caro-Lina »

Hört sich auch gut an, danke!

Kenne das Öl nur zur/für Massage ;)
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Wie Wundränder/Narben weichhalten?

Beitrag von Never Mind »

Also mir wurde es irgendwann von irgendwem :? empfohlen gerade für Narben - aber :nix: die besten Ergebnisse hast sicher mit möglichst oft intensive Narbenbewegung/massagen :-n
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Wie Wundränder/Narben weichhalten?

Beitrag von calista »

Johanniskrautöl kann bei hellhäutigen oder empfindlichen Pferden eine Reaktion auf Sonnenlich auslösen Daher ist es es mit Vorsicht zu geniessen.
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10665
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Wie Wundränder/Narben weichhalten?

Beitrag von Lalilu »

@ Swedenfox: Ich zahl für die Lebertran-Zink-Salbe keine 5 Euro für 100g - das find ich total ok. Ist die bei euch teurer?
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Wie Wundränder/Narben weichhalten?

Beitrag von Never Mind »

calista hat geschrieben:Johanniskrautöl kann bei hellhäutigen oder empfindlichen Pferden eine Reaktion auf Sonnenlich auslösen Daher ist es es mit Vorsicht zu geniessen.
Echt?? :shock:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Wie Wundränder/Narben weichhalten?

Beitrag von Morena3 »

Ja, Johanniskraut erhöht die Photosensibilität der Haut. Sieht man häufig bei Pferden die Johanniskraut auf der Weide gefressen haben, oft haben die einen Sonnenbrand auf der (weißen) Nase, oder in den Fesseln...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
ehem User

Re: Wie Wundränder/Narben weichhalten?

Beitrag von ehem User »

Gibt es da keinen Unteschied zwischen Einnahme und äußerlicher Anwendung?
Ich dachte, die erhöhte Sonnenempfindlichkeit gilt nur bei oraler Einnahme? Kann mich aber auch irren. :oops:
Antworten