Meine Stute hatte anfang des Jahres einen Haarriss im Unterarm vorn links, der aber laut TA und Röntgen im März ausgeheilt war. Ab da habe ich sehr langsam wieder antrainiert und sie ging auch die ganze Zeit Lahmfrei, also quasi von ca Mitte März, bis anfang Juli. Vor ca 3 Wochen fing sie wieder an mit Lahmen, meine Panik war, dass es wieder was mit dem Riss zu tun hat, weil es das gleiche Bein ist. TA meinte aber, dass es das nicht ist, weil 1. Dort nix mehr passiert, weil das NArbengewebe so stark ist und 2. Weil meine halt auch mal mehr mal weniger Lahm geht.
Beugeprobe war mei mir negativ, fühlen konnte der TA auch nichts, Bein schrittweise betäubt soweit es ging - auch keine besserung. Sie stand eine Woche unter schmerzmitteln, was auch nix half.
Tja ich hatte auch gefragt, obs vom Rücken oder so kommen kann, meinte der TA aber, dass sie dann wohl nicht immer auf dem gleichen bein lahmen würd

Als im Januar geröntgt wurde, wurde ein Chip festgestellt, der sich aber noch nicht abgelöst hat und keine veränderung auswies, also schloss er das ebenfalls aus. Wurde aber bis jetzt nichts nachgeröntgt.
Er hat mir empfohlen in die Klinik zu fahren und eine Szintigrafie machen zu lassen...
Ich möchte aber noch einen 2. TA holen und schauen, was der sagt. Evtl auch eine Physio mal drüber schauen lassen. Es ist am Freitag eine bei uns am Hof, die Frage ist nur, ob sie da Zeit für mich hätte..
Ja und eine weitere Variante des TA's war ich solle sie n viertel Jahr wegstellen und dann schauen. Hmm find ich auch wiie doof.
Also ja, ich hab auch nach wie vor keine Ahnung

Und mal noch dazu, men Pony ist jetzt 7 und hatte vor dem Haarriss auch noch nie irgendwas, soweit ich weiß.