Immer mal wieder lahm

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Pia
Lehrpferd
Beiträge: 3572
Registriert: So 19. Mai 2013, 11:32
Wohnort: Sachsenland

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von Pia »

Die beschreibung könnte beinahe von mir sein..
Meine Stute hatte anfang des Jahres einen Haarriss im Unterarm vorn links, der aber laut TA und Röntgen im März ausgeheilt war. Ab da habe ich sehr langsam wieder antrainiert und sie ging auch die ganze Zeit Lahmfrei, also quasi von ca Mitte März, bis anfang Juli. Vor ca 3 Wochen fing sie wieder an mit Lahmen, meine Panik war, dass es wieder was mit dem Riss zu tun hat, weil es das gleiche Bein ist. TA meinte aber, dass es das nicht ist, weil 1. Dort nix mehr passiert, weil das NArbengewebe so stark ist und 2. Weil meine halt auch mal mehr mal weniger Lahm geht.
Beugeprobe war mei mir negativ, fühlen konnte der TA auch nichts, Bein schrittweise betäubt soweit es ging - auch keine besserung. Sie stand eine Woche unter schmerzmitteln, was auch nix half.
Tja ich hatte auch gefragt, obs vom Rücken oder so kommen kann, meinte der TA aber, dass sie dann wohl nicht immer auf dem gleichen bein lahmen würd :nix:
Als im Januar geröntgt wurde, wurde ein Chip festgestellt, der sich aber noch nicht abgelöst hat und keine veränderung auswies, also schloss er das ebenfalls aus. Wurde aber bis jetzt nichts nachgeröntgt.
Er hat mir empfohlen in die Klinik zu fahren und eine Szintigrafie machen zu lassen...
Ich möchte aber noch einen 2. TA holen und schauen, was der sagt. Evtl auch eine Physio mal drüber schauen lassen. Es ist am Freitag eine bei uns am Hof, die Frage ist nur, ob sie da Zeit für mich hätte..
Ja und eine weitere Variante des TA's war ich solle sie n viertel Jahr wegstellen und dann schauen. Hmm find ich auch wiie doof.

Also ja, ich hab auch nach wie vor keine Ahnung :seufz:

Und mal noch dazu, men Pony ist jetzt 7 und hatte vor dem Haarriss auch noch nie irgendwas, soweit ich weiß.
Das Mittelmaß hat an der Liebe keinen Anteil.
Und ohne Liebe kann man kein Kunstwerk schaffen.
Nuno Oliveira

California - Alles auf Anfang
Benutzeravatar
sacramoso
Einhorn
Beiträge: 5348
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:42
Wohnort: München

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von sacramoso »

Für mich geht aus deiner Beschreibung nicht wirklich hervor ob schon eindeutig festgestellt wurde wo die Lahmheit genau entsteht (Gelenk oder Sehnen/ Bandapparat, bzw welches Gelenk)
Das sollte sich in der Regel schon diagnostisch feststellen lassen können, zB durch abspritzen, etc. Ggf würde ich auch auf jeden Fall den Rücken checken lassen, neben meinem eigenen Pferd kenne ich noch zwei weitere Fälle bei denen länger andauernde difuse Lahmheiten letztlich am Rücken (bzw einmal auch an der HWS) lagen.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball :dance1:
ehem User

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von ehem User »

Also vor einer Szintigraphie würde ich erst nochmal röntgen lassen. Ich habe da gewisse Hemmungen, eine radioaktive Substanz in mein Pferd spritzen zu lassen. Würde ich bei mir auch nur im äußersten Notfall weil keine Alternativen machen lassen.
Na dann euch auch viel Glück, dass es nichts gravierendes ist, sondern irgendeine "Kleinigkeit", die einfach nur bisher nicht entdeckt wurde und gute Heilungschancen verspricht!

@Equester: Achso, das habe ich wohl falsch verstanden. Das mit dem Wirbel ist aber auch verflixt.

@sacramoso: Also beide TÄ waren sich einig, dass es das Fesselgelenk hinten rechts ist. Nur eben was genau, ob Chip, Kapselzerrung oder was auch immer, da scheiden sich die Geister.

Aber da jetzt schon mehrere von euch den Rücken angesprochen haben, werde ich den wohl mal abchecken lassen.
Gelenk abspritzen ist halt leider schwierig, weil er recht schnell wieder klar läuft. So schnell wäre der TA gar nicht hier. Und es ist viel zu unregelmäßig, um ihn da hinzustellen.
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von Nelchen »

@equester,
Meine Zahnfrau hatte auch schon mal einen Fall, wo ein fetter Schmutzklumpen ganz hinten im Schlauch (kommt man nur bei Narkose dran, weil dann alles locker ist) saß und das Pferd mal mehr, mal weniger stark gestört hat.
Erstaunlich wo deine ZAHNfrau Zähne sucht! :lol: :kaffeeprust:

@Stoppelhopper,
wenn er sich einläuft und nach deiner Beschreibung, könnte es auch Spat sein, aber da habt ihr am falschen Ort gesucht. ;)
Manchmal sieht das aus, als hätten die Pferde einen Hufabzess. Sie treten nicht richtig durch, belasten nur die Zehe etc. Wenn die Entzündung akut ist, lahmen sie auch recht stark. Mit der Zeit wirds weniger und sie laufen sich ein. War bei meiner Stute so. (die in ihrem Leben aber nie hart trainiert wurde :nix:)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Pia
Lehrpferd
Beiträge: 3572
Registriert: So 19. Mai 2013, 11:32
Wohnort: Sachsenland

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von Pia »

Stoppelhopper hat geschrieben:Also vor einer Szintigraphie würde ich erst nochmal röntgen lassen. Ich habe da gewisse Hemmungen, eine radioaktive Substanz in mein Pferd spritzen zu lassen. Würde ich bei mir auch nur im äußersten Notfall weil keine Alternativen machen lassen.
Na dann euch auch viel Glück, dass es nichts gravierendes ist, sondern irgendeine "Kleinigkeit", die einfach nur bisher nicht entdeckt wurde und gute Heilungschancen verspricht!
Danke :)
Hoffentlich findet sich bei euch auch bald was ;-)

Ja deswegen sag ich ja, ich will nochmal nen anderen TA, weil der jetzige hat irgendwie son "Tunnelblick" und versteift sich so nur auf das eine Bein und alles andere "ne kann nich sein, weil..." Aber geguggt hat er nich.
Weil ich mag halt eigl auch nich unbedingt in die Klinik fahren müssen.. Mal von der Szintigrafie selbst, die mir auch etwas bauchschmerzel bereitet tät, abgesehn, ergeben sich aus sonem klinikaufenthalt auch nochmal enorme Kosten. Und ohne da jetzt zu Hause sämtliche Dinge probiert zu haben mag ich das halt vermeiden mit der Klinik.
Das Mittelmaß hat an der Liebe keinen Anteil.
Und ohne Liebe kann man kein Kunstwerk schaffen.
Nuno Oliveira

California - Alles auf Anfang
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18751
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von Equester »

Nelchen hat geschrieben:Erstaunlich wo deine ZAHNfrau Zähne sucht! :lol: :kaffeeprust:
:kicher: hört sich wirklich seltsam an, aber sie macht das immer, dass sie kurz nachguckt, ob da alles in Ordnung ist. Solange sie da nix abschleift............ :whistle:
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von blex »

Equester hat geschrieben:Solange sie da nix abschleift............ :whistle:

:kaffeeprust:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von Lottehüh »

Diffuse Lahmheit - kann das evtl. auch von ner Borrliose kommen? Oder müsste das dann auch andere Beine betreffen?
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13389
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von GilianCo »

Sheitana hat geschrieben:Wobei man jedes Pferd lahm beugen kann, auch, wenn es gesund ist :nix:
Wenn das Pferd Beeinträchtigungen hat, schon - es ist immerhin eine Provokationsprobe. Früher wäre ich nach einer Beugeprobe bei mir locker losgelaufen, das ist mit den Jahren definitiv auch schlechter geworden. Auch wenn ich so alt noch nicht bin.... Aber so pauschal würde ich es dennoch nicht sagen. Wichtig ist, immer zu sehen, das auch eine Beugeprobe nur einen Hinweis geben kann, und damit immer nur ein kleines Teil des Puzzels ist, was man für die Diagnostik zusammensetzen muß.

Allerdings - auch wenn die Beugeprobe positiv ist, muß es nicht heißen, das es wirklich das Bein ist, es kann durchaus immer noch Rücken etc. sein, denn auch der wird bei einer Beugeprobe belastet. Bzw. der Schmerz kann auch einfach so ins Bein ziehen, das die Beugeprobe positiv ist, obwohl das Bein nix hat.

Borrelliose - würde ich glaube ich zumindest mit abklären lassen, schon weil die Abklärung defininitiv einfacher ist, als wenn man beispielsweise doch auf eine Sinti zurückgreifen muß.

Allerdings würde ich auch vorsichtig sein. Fesselgelenk kann natürlich sein, würde ich aber immer erst "sichern" durch eine Lokalanästhesie / Leitungsanästhesie, bevor ich da sagen würde, es kann nichts anderes mehr sein.
ehem User

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von ehem User »

Habe nochmal eine Blondinenfrage: Wenn es vom Rücken kommen sollte, kann man das dann auch ertasten, wenn er lahmfrei ist, oder nur wenn er lahmt? Das "Problem" ist ja, dass es in unregelmäßigen Intervallen kommt, und er sich so schnell einläuft. Wo ich ja prinzipiell nichts gegen habe, aber das macht es nunmal auch schwer zu diagnostizieren. Denn um zum Beispiel eine Lokalanästhesie durchzuführen, müsste ich mein Telefon parat haben um den TA direkt zu rufen (wo man ja schon Glück haben muss) und mein Pferd dran hindern, sich zu bewegen.
Was ich glaube ich auch noch nicht erwähnt habe: Wälzen ist kein Problem, erst wenn er "länger" liegt, lahmt er.
Antworten