Wirklich spannend
Piebald - tja, das waere wohl das ideal, bei uns leider auch eher nicht umsetzbar, da uns das land nicht gehoert (hat). Ob das eigene land jemals etwas wird, haengt von ein paar faktoren ab. Zb hat mein 'bauer', wenn man ihn denn so nennen kann, nebenan etwa 7 acres Weideland (3HA). Er haelt darauf schafe und 2 esel. Er ist nicht wirklich bauer, sondern einfach ein netter mensch, der eigentlich bauer sein wollte. Er hat vor zig jahren sein haus gekauft (ist sozusagen ein nachbar von mir) und hat damals, als das land vom oertlichen Gut verkauft wurde, zugeschlagen, um sich diesen traum in seiner Rente zu erfuellen.
Die sache ist nun die - er ist nicht der juengste und auch nicht mehr der gesuendeste. Ich hab ihn damals gefragt, ob er mir nicht ein paar seiner acres verkaufen will, wollte er aber nicht, er wollte eher noch mehr haben. Sein sohn sieht das allerdings anders, und nun ist seine frau halt auch krank. Vielleicht ueberlegt er es sich ja doch irgendwann anders und moechte mir einen teil verkaufen. (edit: herrje, das klingt so fies. Ich sitze hier sicher nicht wie ein geier und warte darauf, dass es ihm schlechter geht

ich meinte es eher so als tatsache, das es halt der lauf der dinge ist, dass er es sich vielleicht anders ueberlegt. ich wuensche ihm aber natuerlich, dass dem nicht so ist. er ist wirklich ein sehr netter mensch! wollte das nur mal hinzufuegen, das klang so furchbar

)
Das Land selbst ist allerdings mehr als unguenstig von den Bodenbedingungen. Obwohl Mike, so heisst er, wunderschoene buesche und baeume ringsum gepflanzt hat, was das ganze wenigstens windgeschuetzt macht, was bei uns ja aeusserst wichtig ist - der boden ist allerschwerster Kleiboden (also nicht mal lehm, sondern wirklich tonerde. DAs zeug, was einem die stiefel auszieht. Die Bauern fahren mit ihren maschinen und treckern allesamt mit raupenraedern, sonst bleiben sogar die trecker stecken...)
Darauf ist feinstes Weidelgras gepflanzt. Die Weide, die bei unserem Grundstueck anliegt, ist dafuer mit einer hecke in zwei geteilt und hat sogar ein kleines haeuschen darauf. Also so gesehen halt toll - ich koennte von unserem grundstueck ganz easy wasser legen (wir haben dort eh einen wasserhahn).
Unser haus ist das ganz links vom bild. Riesig waere das ganze nicht, etwa 0.8 HA oder 8100 qm. Ich hab mir dann natuerlich, wie's so meine art ist

auch gedanken gemacht, wie man das ganze einrichten koennte, wie man auf der zeichnung sehen kann. Fuer ein track system absolut genial auf grund der vielen baeume und buesche, weil die pferde nicht sehen koennen, was hinter der naechsten ecke versteckt ist. Und unten rechts ist halt schon eine richtige huette aus backsteinen mit dach und so.
So rein theoretisch waer das natuerlich ein Traum. Rein praktisch allerdings sauteuer. Der unterstand hat zwar einen richtigen betonboden, aber darumherum ist nur gras, was sogar von den schafen schon zertrampelt ist, die haben ihr heu dort. DAs muesste man also recht grosszuegig befestigen.
Der Track waere in etwa 500m, und selbst wenn man nur einen meter breit befestigt (was durchaus ausreicht damit die pferde nicht herumglitschen, rechts und links laesst man je 2 weitere meter unbefestigt so dass der track etwa 5 m breite hat). Aber das sind immernoch 500qm, die man befestigen muesste.
Und dann den REitplatz. Ich hab mich halt mal schlau gemacht, was sowas kosten wuerde.
Um den unterstand herum muss unbedingt wirklcih gut gemacht sein, weil sie im winter ja dort stehen. Also ausgraben, schotter rein, grasmatten drueber, sand drueber. Sowas in der art.
Die wege muessen gar nicht so wahnsinnig gut sein - aber immer noch 500qm von dem zeugs, und der reitplatz braucht auch nicht so wahnsinnig gut sein, weil ja eigentlich nur ich darauf reiten wuerde.
Tja, und das wuerde echt wahnsinnig viel Geld kosten. 2 acres wie im Bild eingezeichnet muss man schon mal mit 50 000£ rechnen. Tracksystem, reitplatz und andere befestigung noch mal etwa 20000 - puh.
Und dann kommt das ganze 'geklecker' halt noch dazu. Den bauern bitten, mir die weiden in der mitte komplett umzupfluegen (also den 'richtigen' bauern, nicht den jetztigen besitzer), dann alles neu ansaen.
Waer natuerlich dann ein Traum wenn's fertig ist, und platz genug fuer 3 Pferde. Die groesse ist genau so gross wie dort, wo ich pip und bilbo, elwyn und rosa hatte. Fuer 3 pferde gut, fuer 4 zu klein...
Die Frage ist aber immer noch, ob sich das wirklich lohnt. Denn ausreiten kann man hier auf grund des bodens im Winter ebenfalls vergessen, muesste man mit dem Haenger hinfahren (das ist allerdings nicht weit, vielleicht 10 min), und zur halle ebenfalls (etwa dieselbe strecke). Einen grossen vorteil hat das mit dem regelmaessigen hinfahren - die pferde, die ich kannte, die zum ausreiten immer erst ein stueck haenger fahren muessen, verladen sich ohne ausnahme ganz von selbst, mit begeisterung
Also, eine schrittrunde kann man hier natuerlich schon drehen, aber ausreiten halt nicht.
Uebrigens mit den pensionsstaellen ist es bei uns wie bei euch birgit - pest, cholera oder smallpox. Die meisten stellen im winter maximal 30 min raus, die meisten gar nicht, weil der boden wie oben beschrieben so schlecht ist, dass sie alle angst um die pferdebeine haben. Zu recht, aber 24h box kann ja wohl nicht die antwort sein.
Es gibt ein paar, die stellen laenger raus, aber nachts box ist absolut 'pflicht' und bei schnee darf man auch nicht rausstellen. und nach einer wurmkur auch nicht. Weidepflege null, darf man selber machen, und fuer den 'luxus' dann ein vermoegen bezahlen. noe, lieber nicht.
Die obengenannte variante ist also wirklich aeusserst unwahrscheinlich. Wobei das Geld dafuer nicht so ganz unrealistisch waere, da das grundstueck an unseres angrenzt, ist es u.U. moeglich, die bank davon zu ueberzeugen dass es ein investment ist und sie kapital aus unserem haus locker machen, zumindest fuer den Kaufpreis, unser grundstueck waere dann ja einen HA gross, das ist natuerlich gut fuer den Preis des Hauses.
Aber selbst wenn - Mike will ja im moment zumindest eh nicht verkaufen, und wenn dann haetten wir erst im Fruehjahr ueberhaupt genug kapital im haus, und dann muesste die Bank mitspielen, und Mike, und dann muesste ich immernoch das geld fuer die befestigung zusammensparen und es waere erst 2016 fertig.
Die Alternative waere, mir in der naehe des grossen gestuets ein stueck weide zu mieten, wie halt vorher auch, nur naeher am Haus diesmal. Das gestuet (mit Reithalle, gelaendestrecke, 2 reitplaetzen) ist genau 10 min von hier entfernt, ausreiten ist traumhaft dort (sand, wald usw) und der boden ist gut - etwa 2 min weiter faengt der sandboden naemlich an.
Das gestuet vermietet die halle und plaetze und galopp und gelaendestrecken, allerdings zu hammerpreisen (£20 fuer die halle pro stunde, £10 fuer die anderen sachen) - aber es waere ja wirklich auch nur fuer notfaelle.
Dann muesste man aber immer noch einen REitplatz befestigen auf der eigenen weide, denn so, wie ich es vorher hatte, will ich es nicht wieder haben. Loecher ueberall (kaninchen

) und unebener boden - so kann man nicht gut arbeiten, vor allem nicht mit einem Jungpferd.
Und da es nur gemietet ist, darf man meistens nichts machen - eventuell umpfluegen und neu ansaeen, wenn man glueck hat, aber boden wirklich ebenen (dafuer braeuchte man ja einen bagger) aeusserst unwahrscheinlich. Dann braucht man ausserdem noch andere leute in der naehe, die ein auge drauf werfen koennen, wasser anschluss, genehmigung, huetten usw zu bauen...
Da sind die ansprueche halt auch sehr gross.
Uebrigens haus mit land ist hier absolut unbezahlbar. Nur damit man sich das vorstellen kann - unser haus ist im moment 350 000 wert, das ist DHH mit 1200qm garten und 110qm wohnflaeche.
Ich habe bisher uebehraupt nur 3 Haeuser in der naehe gefunden, die ueberhaupt land oder moeglichkeiten dabei hatten. Das eine hatte 100qm wohnflaeche in einem leicht baufaelligen haus, dazu jede menge landwirtschaftliche gebaeude, reitplatz, staellen und 17 acres (schwerer lehm) - das haus ist fuer 700 000 weggegangen, und da muesste man sicherlich noch mal 100 000 reinstecken um das haus bewohnbar zu machen und ich weiss nicht wieivele jahre, um den rest der anlage 'unter kontrolle' zu bringen. Waer mir viel zu riesig, zu viele gebaeude und ueberhaupt - nichts fuer mich. Ich glaub, dafuer muss man wirklich dann auch einen Reit oder Farmbetrieb aufmachen wollen...
Dann ein bungalow in absolutem 'sofort einzieh' zustand mit toller neuer kueche usw - dazu 2 acres (knapp unter einem HA) land, die haelfte davon bewaldet. Total schoen, haus ist ok, nicht traumhaft schoen, aber ok. Ist fuer 600 000 weggegangen.
Und das dritte ist jetzt gerade erst auf den markt gekommen. HAt 6000qm die allerdings schon paddocks sind mit 2 kleinen staellen darauf. DAs haus selber hat 114qm wohnflaeche und muss komplett modernisiert werden - und die wollen trotzdem noch 600 000 - dafuer ist die gegend halt schoener, in dorfnaehe usw.
Ehrlich - selbst wenn wir uns sowas irgendwann mal leisten koennten - will man sich solche hypotheken zumuten? wir muessten ja dann im prinzip noch mal 400000 aufnehmen - ich finde nicht

(alex sieht das anders, der will ja unbedingt alleinstehendes haus haben

)
Sorry, irgendwie bin ich gerade vom thema abgekommen

Wobei ich eure meinungen schon sehr interessant faend.