
Ich hab mir vor über 5 Jahren einen Jährling gekauft und mir wurde von vielen Seiten empfohlen (auch WzP Babette und Tania empfehlen das, wenn ich mich nicht komplett irre) ihn im Wachstum regelmäßig angucken zu lassen. MIR war es das wert, so wie auch der regelmäßige Zahnarztbesuch. Ob das jemand anderem es auch wert ist, muss eh jeder für sich entscheiden

Ja, und das geht halt irgendwie dummerweise nur über Versuch und Irrtum... Und das kostet Geld, Zeit und wahrscheinlich auch den ein oder anderen Fehler.Pennyflin hat geschrieben: Ich finde es einfach wichtig, Osteopathen/Tierärzte/Zahnärzte zu finden, denen man vertraut und die ihren Job gut machen. Dann erübrigt sich die Frage von selbst!
Tja, ich seh schon, eine richtige Tendenz gibt es hier wohl auch nicht....
So ähnlich hat das der Osteo, den ich letztes Jahr dran hatte, auch erklärt. Der hat den Muskelzustand von Herrn Pferd übrigens gelobt und empfohlen so weiter zu arbeitenGilianCo hat geschrieben: Und auch die Osteopathen die ich so kenne, sagen eigentlich immer, erst die Muskulatur UM das betroffene, blockierte Gelenk lockern und lösen, und DANN an das Gelenk gehen, weil nur dann die Chance wirklich gegeben ist, das die Blockade nicht direkt wieder entsteht.

