Seite 2 von 2
Re: Hund hat Magensäure-Probleme
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 09:05
von calista
Unser früherer Hund hatte ebenfalls einen empfindlichen Magen. Da hat dieser körnige Hüttenkäse immer sehr gut geholfen. Ich finde es ein bisschen verschwendet, die teuren getreidefreien Dosen von Lunderland zu kaufen und dann Getreide unterzumischen. Evtl reagiert Dein Hund auch auf das "Pseugogetreide" (was ist das?). Bei unserem jetzigen Futterallergiker geht nur ungekochtes Fleisch, Kartoffeln und Gemüse.
Re: Hund hat Magensäure-Probleme
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 10:35
von ehem User

Du weißt aber schon, dass (unter anderem) Lunderland ausdrücklich empfiehlt, Flocken beizumischen und auch selbst Flocken vertreibt? Es geht ja abgesehen davon um viel mehr als nur "getreidefrei"...
Pseudogetreide ist quasi wie Kartoffeln, hypoallergen und ohne Gluten. Beispiele sind Buchweizen oder Amaranth. Frisst mein Hundi seit Jahren ohne Probleme...und er neigt tatsächlich eher schnell zu Allergieerscheinungen.
Re: Hund hat Magensäure-Probleme
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 10:54
von Fionnlagh
Hey Snöf!
Leonie hatte jahrelang immer wieder Probleme damit. Ursachen kann es viele geben. Entweder Futter, Stress oder bei uns war es zB auch auf den Kreislauf gehende Wetterwechsel.
Man kann recht viel ausprobieren. Entweder bezüglich Fütterung umstellen (für Leonie war Getreide zB im Futter sehr wichtig!) oder auch mit zusätzlicher Fütterung. Heilerde hat bei uns gut gewirkt. Ich denke, du wirst ein bisschen rum probieren müssen.
Wir hatten das viele Jahre ganz gut in Griff, aber dann war´s irgendwann mal so schlimm, dass ich doch eine Gastro machen ließ. Da stellte sich eine Gastritis raus, die wir mit Cortison behandeln mussten. Danach war´s dann vorbei und kam in den letzten Jahre nicht wieder.
Vielleicht hat er sich auch einfach nur eine Magenverstimmung zugelegt und das lässt sich mit bisschen Diät halten wieder beruhigen.
Re: Hund hat Magensäure-Probleme
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 11:09
von calista
Ja natürlich kann man nicht nur Fleisch füttern, das wäre völlig falsch. Oft sind bei Magenproblemen aber die Art der Nebenkomponenten ganz entscheidend. Gemüse und Fleisch wird in der Regel vertragen, wenn auch nicht Alles von allen Allergikern. Getreide ist aber eben häufiger ein Problem als die Fleischsorte, bei Flocken muss man zudem an Futtermilben denken, die ebenfalls Auslöser für Unverträglichkeiten sein können.
Re: Hund hat Magensäure-Probleme
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 11:52
von ehem User

Ich glaube, ich weiss, woher es kommt: Er hat vor ein paar Tagen eine ziemlich grosse Portion Flocken geklaut, unaufgeweicht... Und er neigte eigentlich schon einige Male dazu, bei "kratzigen" Sachen Brech-Probleme zu entwickeln. Und die Gemüseflocken, die da auch noch reingemischt waren, sind sehr kratzig...
Naja, seine erste Schonkost hat er zum Glück schon mal bei sich behalten, ich hoffe, es geht weiter aufwärts. Armes Geburtstagskind

Re: Hund hat Magensäure-Probleme
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 00:20
von Nelchen
Das können auch Würmer sein. Durch Grasfressen versuchen sie den Magen zu reinigen.
Kennst du Slippery Elm? Gutes Mittel bei Magengeschichten. (Entzündungen, Übersäuerung etc.)
Re: Hund hat Magensäure-Probleme
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 09:54
von ehem User
Sooo, hat sich tatsächlich alles erledigt nach ein paar Tagen schleimiger Schonkost

- Ich bin mir ziemlich sicher, dass es einfach nur "kratziges Essen" war

- Jetzt wird eisern alles erst eine halbe Stunde eingeweicht, der arme Hund stirbt jeweils fast
