Immunreaktion gegen Zecken

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Else78
Jährling
Beiträge: 102
Registriert: So 10. Jun 2012, 22:42
Wohnort: Brandenburg

Re: Immunreaktion gegen Zecken

Beitrag von Else78 »

Meiner hat zur Zeit auch diese gelb- goldenen Krustenklumpen an den Beinen und am Kopf. Habe auch schon einige Zecken entfernt.
Zur Zeit schmiere ich sein Gesicht/Kopf mit Kokosöl ein und an die Beine sprühe und schmiere ich KerbEx :arrow: http://www.sapodoris.de/pferdepflegepro ... 8093322584

Hilft bis dato sehr gut. Habe schon seit mehreren Tagen keine Zecke mehr gefunden. :dance1: Das Zeug stinkt zwar 10 Meter gegen den Wind übelst nach Knoblauch, :ohhh: aber es scheint zu helfen.

Ich gnubbel die Krusten ab wenn sie sehr doll krustig sind, darunter ist dann zwar immer die oberste Hautschicht mit ab :shifty: , aber ihn störts nicht, scheint also nicht weh zu tun oder so, denn ansonsten ist er ein kleines Mimöschen was ansatzweise Aua angeht...(Männer eben :roll: )
Liebe Grüße :-)
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Immunreaktion gegen Zecken

Beitrag von Neddie »

Auch noch eine Idee, das KerbEx.

Ihr meint aber schon das Haushaltskokosöl, und nicht das Sonnenbräunungszeug, oder? :-D
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Immunreaktion gegen Zecken

Beitrag von Firlefee »

Kokosöl schmier ich auch und bilde mit ein, dass es wenigstens an der Bauchnaht und am Euter die blutsaugenden Monster abhält - ich werds auch mal am Unterkiefer probieren, da sitzen bei meiner die meisten Zecken (klar, wenn der Kopf im Gras hängt ;) ) Neddie, ich nehm immer das kaltgepresste Kokosöl von M.kana - das schmeckt auch noch lecker :-D
Liebe Grüße
Firlefee
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32071
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Immunreaktion gegen Zecken

Beitrag von Sheitana »

:shy:

Vermutlich würde an Bauchnaht und Euter aber auch vermutlich jedes andere Öl funktionieren. Oder Melkfett. Trick an der Sache ist nämlich, dass die Viecher sich dann nicht mehr so gut halten können...
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Immunreaktion gegen Zecken

Beitrag von Neddie »

Melkfett am Schlauch hilft auf jeden Fall gegen Kriebelmücken!
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Else78
Jährling
Beiträge: 102
Registriert: So 10. Jun 2012, 22:42
Wohnort: Brandenburg

Re: Immunreaktion gegen Zecken

Beitrag von Else78 »

Ich nehme normales kaltgepresstes Kokosöl aus dem Bio- Supermarkt.
Es gibt auch extra welches für Tiere, zum Beispiel hier http://www.virgin-coconut-oil.de/kaufen ... 500ml.html

Auf jeden Fall riecht es sehr gut (im Gegensatz zu der KerbEx Knoblauch Variante) und im Gesicht will ich ihm den Knoblauch Gestank wenigstens ersparen... allerdings hält das KerbEx echt lange... er "duftet" noch 2 Tage später wie eine wandelnde Knoblauchzehe... aber wenns denn hilft gegen dieses Pack, :muecken: nehme ich das in Kauf. Und gegen Vampire hilft es nebenbei auch noch! ;)
Liebe Grüße :-)
Antworten