Ich find, sooo off-topic ist das gar nicht - Halsring ist halt eine "Stufe" auf dem Weg zum freien arbeiten, ein Hilfsmittel um seine Hilfsmittel zu minimieren

Frei nach dem Motto: Einen guten Trainer(/Reiter) erkennst du an den Hilfsmitteln, den er nicht nutzt
Ich arbeite mit dem Halsring im Prinzip auch darauf hin, gar nichts mehr am Pferd zu brauchen.

Derzeit übe ich gerade, meine Hilfen am Halsring feiner und feiner zu geben, den Halsring nur noch "in zwei Fingern" zu halten.

Krass, wie wenig es oft braucht. Muss mich total ermahnen, nicht wieder in alte Gewohnheiten zu fallen und mehr am Halsring zu machen, stärker anzufassen etc.

Aber es lohnt sich total, mein Pferd wird immer feiner.
Was mir über den Halsring auch aufgefallen ist: Im Trab nutze ich tatsächlich immer wieder den Halsring (oder wohl auch den Zügel) um mich zu stabilisieren
Das fällt kaum auf, weil es nur gaaanz geringer Druck ist, eine Miniparade sozusagen. Aber wenn man sich darauf konzentriert, keine unötigen Hilfen zu geben, fällt's dann halt auf

Und wenn man's dann lässt, fällt einem noch mal mehr auf, dass einem nun was fehlt

Naja, da arbeite ich gerade dran und lasse möglichst oft den Halsring los.
Da fällt mir auf, dass ich vor Wochen zuletzt ne Trense drauf hatte auf dem Pferd - hoppla.
Oh, und

für's Komliment, milli!
