Seite 2 von 17
Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 21:35
von Labeo
@kolyma:
In der Ausrüstungsrubrik hab ich meinen Sabro Kappzaum in Größe Warmblut ausgemessen. Mein Dicker hat einen Riesenschädel und ist in der Warmblutgröße in den engsten/engeren Verschnallungen. Als ich den Kappzaum in die größten Verschnallungen gemacht hab, war der gigantisch. Da müsst ihr doch reinpassen?! Maße siehe Fred "Kappzaum für großen Kopf"
Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 22:07
von kolyma
scheitert mal wieder am Nasenumfang - Nero hat 75cm.... ^^
Und Loch weiter funzt meist nicht, weil das Naseneisen dann nimmer passt und drückt oder rutscht.
Außerdem scheint der Kopf auch noch zu wachsen, hab den Eindruck, ich dürfte die Trense ein Loch weiter stellen. Gott, der Bursche wächst mir noch über den Selbigen ^^
Übrigens, hier was aus dem Sommer ...
Will euch damit auch zu Fotos animieren *gg*
Man kann ja nie genügend Fotos von schönen, schweren Pferden sehen!
Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?
Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 12:34
von Lottehüh
Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?
Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 21:48
von kolyma
@Lottehüh - was für ein tolles Pferd!!!
Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?
Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 22:18
von ehem User
Also, ich freu mich sehr über die vielen Meldungen - wunderschöne Pferde, aber auf einmal kommt mir unser Dicker so klein vor

. Und ich hab auch nicht so tolle Fotos wie ihr. Eines hab ich aus dem letzten Sommer gefunden…. irgendwie sieht er da auch garnicht so schwer aus. Vielleicht wenn ich dazu sage, dass ich 173cm bin und nicht grad zierlich

??
Toll, wie konsequent ihr bei der Ausbildung seit!!
Wie haltet ihr es so mit Ausritten? Wie lange, wie oft, wieviel Galopparbeit, wie lange sind eure Trabstrecken? Oder spielt dass bei den Jungpferden eh noch nicht so die Rolle?
Ausrüstung: Auch da können wir glaub ich nicht mithalten. Er hat einen relativ kurzen Kopf, der oben Kaltblutmasse hat und unten Cob… Halfter in Warmblut mass kein Problem, bei der Trense haben wir eine sehr schöne günstig auf einer Messe in Kaltblutgrösse gefunden, die wir gekürzt haben. 75 cm wurden hier genannt? Wo? Nasenumfang. Kopflänge ? Wir sind raus
Sattel: Womit reitet ihr so? Eines auf dem Foto war ein Startrekk, oder? Wir haben einen Barefoot london mit Softfork, das klappt gut. Ich hab mal so ein Ding zum Messen der Kammerweite von Wintec geliehen bekommen, da dachte ich, ich bin zu blöd dazu - bis ich kapiert hab, dass er über dass Mass von „extra Wide“ auf der Skala hinaus geht

Ich würde keinen normalen Baumsattel ausser entweder einer Massanfertigung - Geld reicht grad nicht – oder einem speziellen Kaltblutsattel auf ihn legen.
Lg, Trixi
Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?
Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 22:26
von kolyma
Nasenumfang *gggggg* - 75cm Nasenumfang. Da wird jeder Trensenhersteller auf der Messe leicht blass...
Wir haben eine Huflänge von 18cm... *hihi*
Wir gehen mehrmals die Woche ausreiten. Hauptsächlich Schritt am langen Zügel und je nach dem auch mal längere Trab und Galoppstrecken. Mein Hauptfokus liegt aber am entspannten reiten. Geheize gibts bei mir nicht und zackeln bedeutet nur, dass wir gerade erst recht nicht schneller gehen. Da bin ich sehr konsequent. Ich will ein zuverlässiges Pferd im Gelände und keinen Ferrari ^^
Was wir sonst noch machen sind ausgedehnte Spaziergänge.
Ich reite mit einem Passier-Dressursattel und bin damit sehr zufrieden. Momentan ist er aber beim Sattler weil der Dicke wieder ordentlich Muckis bekommen hat.
Ich finde deinen Riesenhafi übrigens ganz toll. Hat ein wunderschönes Gebäude.
Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?
Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 07:29
von Maxima
Was für wunderschöne Pferde! Belgier haben mir ja schon immer super gut gefallen.
Und der Riesenhafi ist echt ein toller Kerl!
Tja, die Maße unserer Dicken, das ist echt ein Problem.
Maxi hat zum Glück kleine Hufe (sie ist ja nur 1.40 groß *G*), am Kopf Warmblutweite und Cob-Länge. Das macht es besonders schwer bei allen Trensden für gebißlose Sachen, alles was kurz genug ist zum Maul runter ist über Stirn und Ganaschen zu eng und umgekehrt. Ich bin grade dabei mir meine Maßkopfstücke aus Biothane selber zu machen.
Und Brummi fällt leider komplett aus allen Schubladen raus, Warmblut paßt am Kopf grad so nicht mehr und Kaltblutgrößen sind ihm immer viel zu groß. Und Hufe hat er auch vorne 16.3 cm, da fallen auch schon die meisten Hufschuhmodelle weg, dazu dann noch die dicken Puschelbeine.
Sattelmäßig gehts eigentlich gut, ich hab einen Startrekk mit 4er Fork und für Maxi einen Trekker der stufenlos verstellbar ist. Da passen sie jeweils grade noch auf der weitesten Einstellung rein.
Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 15:09
von Lottehüh
kolyma hat geschrieben:Nasenumfang *gggggg* - 75cm Nasenumfang. Da wird jeder Trensenhersteller auf der Messe leicht blass...
Wir haben eine Huflänge von 18cm... *hihi*
Ich überbiete mal: Huflänge 21,5cm
Nase müsste ich mal messen, aber da passt uns nix von der Stange. Stallhalfter hab ich eines machen lassen auf Maß und ein Klabluthalfter aus Stoff gekauft, von dem dann der Sattler das Doppellagige einlagig gemacht und aus dem übrigen Material dann den Nasenteil vergrößert hat. Sattelmäßig war bei uns nie ein Problem, da Lotti eher schmal Schultern hat. Ihr Sattel ist meinem Kleinen Welsh-Pinto-Mix an den Schultern zu eng.
Ich reite Lotti ja seit über 2 Jahren nicht mehr bzw. überlege gerade, ob wir nicht doch nochmal anfangen. Wir waren immer so unterwegs, wie wir gerade Lust hatten. Ich hab auch immer viel geführt. Einmal haben wir einen Wanderritt gemacht, da bin ich echt wahnsinnig stolz auf lotti. 115km in dreieinhalb Tagen. Wir haben 6 Monate trainiert. Und waren BEIDE BROTFERTIG
Danke Kolyma, aber Du weißt ja, dass ich auch ein Fan von Deinem Jungspund bin. Hoffentlich lernen wir uns mal kennen.
Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 18:23
von kolyma
Das müssen wir wirklich mal machen! *g*
Gibts Gründe warum du Lotti nicht mehr reitest?
Re: Wer reitet hier noch "schwere" Pferde?
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 11:18
von Blondi
Jippi...hier find ichs cool.
Ich glaub wir gehören auch hier her.
Rufuß, im Mai wird er 11 , Hengst und meine grroooooooße Liebe ♡
Auf dem Bild hat er noch ein zwei Killos zu viel drauf...da hatte ich ihn relativ frisch.
