gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von ehem User »

Danke für eure Inputs! Also so ganz generell ist mein Gefühl auch, dass sie eine unentdeckte Blockade haben muss, aber es irritiert mich ein bisschen, weil die Osteo eigentlich gut in ihrem Fach ist :hm:
Sie hat das letzte Mal vorrangig Verspannungen gelöst, die durch den Magen entstanden waren und die Verbesserung an der allgemeinen Bewegungsfreude war enorm gewesen (und hat sich auch gehalten). Nur bei der "normalen" Arbeit ist da noch irgendwas.

@Heupferdchen: Sie hatte eine lange Stehzeit, aber auch schon wieder eine Weile Training - man müsste mittlerweile eigentlich Verbesserungen sehen. Keine offenen Schmerzreaktionen, eher ein "Es geht einfach nicht!"

@Nucades, ich glaube nicht. Ich habe jetzt aber eh mal eine zweite Osteo angeschrieben...

@Sheitana: Ja, zwei Mal, zwei Wochen nach der Geburt und kürzlich wieder. Ich vermute aber dennoch, dass da irgendein unentdeckter Zusammenhang besteht zwischen Geburt und dem jetzigen Problem. Nur was, und warum hat es dann die Osteo wohl nicht gefunden? :-e

@Nelchen: Ich schliesse nicht aus, dass es woanders ist, das könnte gut sein.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32071
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von Sheitana »

Das muss nicht mal was damit zu tun haben, dass die Osteo nicht gut in ihrem Fach ist. Vielleicht hatte sie einfach noch nicht die richtige Idee (keiner ist allwissend, gerade bei unüblichen/tiefer liegenden Dingen) oder aber es ist auch gut möglich, dass manches erst so nach und nach rauskommt. Vielleicht war eine andere Blockade so überdeutlich, dass die jetzige gar nicht so hervortrat/noch nicht zu finden war.
Meine Erfahrung ist, dass wenn es zu deutlichen Blockaden kommt durch Schmerzen (Magen) oder eine Geburt es oft nicht bei einem Osteobesuch bleibt.
Häufig werden die Stute ja zusätzlich nicht gearbeitet und verlieren an Muskeln, was Blockaden noch begünstigt. Richtig blockadefrei sind sie oft erst wieder, wenn der richtige Muskelaufbau da ist und da kann es schon sein, dass der Osteo erstmal häufiger kommen muss.
ehem User

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von ehem User »

:idee: Das macht auch für mein Gefühl halt schon auch am meisten Sinn, also danke für die Zusatzinfos dass es überhaupt möglich ist, doof gesagt. Und ja, der Magen hatte wahrscheinlich vieles überdeckt... Sie war sozusagen ein einziger "Krampf" und eine solch massive Vorher-Nachher Änderung "nur" durch die Osteo von einem Tag auf den andern hatte ich vorher noch gar nie erlebt.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32071
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von Sheitana »

snöflingan hat geschrieben: Und ja, der Magen hatte wahrscheinlich vieles überdeckt... Sie war sozusagen ein einziger "Krampf"
Da fände ich es dann eher verwunderlich, wenn nach einem Besuch sofort alles in Ordnung wäre... ;)
ehem User

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von ehem User »

Ja, das ist grundsätzlich sicher wahr. Allerdings hat sie ausdrücklich gemeint, dass das angesprochene Problem nur das Knie sei :-e

Nun ja, wir werden sehen. Wenn alles klappt, kommt heute noch mein Freund mit an den Stall und wir machen mal ein Video.
Shieldmaiden

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von Shieldmaiden »

also, ich habe auch eine aeusserst faehige osteo und ich hatte ausserdem eine muskeltherapiefrau bei Rosa. Osteo meinte der ruecken sei einwandfrei in ordnung, und die muskelfrau meinte halt, sie habe gar kein gefuehl mehr im ruecken und hat irgendwas in der lende geloest...

Da fragt man sich halt manchmal doch, wie sowas kommen kann das etwas wie eine schwere KS diagnose komplett uebersehen wird - aber geht alles, zumal die pferde ja oft erstmal komplett woanders 'anzeigen', und man muss oft erstmal die folgeprobleme loesen bevor man das eigentliche problem findet...

Viel glueck, ich hoffe du findest etwas, und das sich das dann auch schnell oder wenigstens eifnach beheben laesst :-)
ehem User

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von ehem User »

So, mein weltbester Freund hat Videos gemacht - und die Maus lief so gut wie fast noch nie seit ich sie habe :roll: - aber man sieht schon die Probleme, ich schneide mal etwas zusammen.

Ja, Tina, an Rosa hatt ich auch schon gedacht und deswegen sogar Kissing Spines gegooglet...
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13389
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von GilianCo »

*Wonder hat geschrieben:Mir fällt dazu spontan ein: Ataxie!

Wenn sie ab der Vorhand Probleme hat, steckt der Teufel weit oben in der HWS. Was sagt denn da die Osteo dazu? Oiso zum Genick etc.?
Wobei Ataxie ja auch nur ein Symptom ist, und man, wenn es Ataxie ist, immer noch keine Ursache haben muß.
ehem User

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von ehem User »

:-e also, wenn ich mir das Video anschau, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich nicht Geister seh... Mal ja, mal nein. Jedenfalls hatte sie einen aussergewöhnlich guten, lauffreudigen Tag unter dem Sattel.

Kurz zum Video:
  • Freilauf geht sie mMn einwandfrei.
  • An der Longe, also in der Biegung - halt nur am Halfter, aber dafür sieht man eben die Probleme besser - sieht man zum ersten Mal dieses etwas "Hakelige" und dass sie zum Durchparieren neigt, wenn sie etwas aus dem Gleichgewicht gerät. Sobald sie korrekt geht, also am Kappzaum gestellt und gebogen, und mit innerer Bande und möglichst auch gleich noch im Roundpen, passiert das eigentlich nicht mehr. ABER es kostet sie dann schon unheimlich viel Anstrengung.
  • Reiten - Hier sieht man relativ gut, wie sie sich "zusammenzieht", staksig wird, gern durchpariert bzw. "triebig" ist und auch mal eine Rolle zeigt. Es fühlt sich auch hier an, als müsste sie sich unheimlich anstrengen für das, was sie da tut. Warum nur? :-e
  • Man sieht aber auch, wie sie gegen Ende allmählich in die Dehnung findet und dann auch besser geht.
Ein Bild aus dem Video, als es gut wurde - ich war echt überrascht *wie* gut das doch ausschaut...

Bild

Was denkt ihr?
ehem User

Re: gesundheitliches Rätsel der Hinterhand...

Beitrag von ehem User »

ERGÄNZUNG: Ich weiss, dass das Video ein paar reiterliche Mängel aufweist, wie insbesondere der springende Zügel und das stellenweise sehr unruhige Bein. Es liegt aber NICHT daran, dass sie geht, wie sie geht!
Vielmehr springt der Zügel, weil ich es nicht schaffe, ihre Inkonstanz adäquat zu beantworten und das Bein ist primär darum unruhig, weil ich nur schlecht treiben kann ohne Sattel plus weil ich einen etwas wackligen Sitz hab (zu wenig stabil in der Mittelpositur).

Nur sieht man geritten die Probleme halt besser.
Antworten