Ich bin ein grosser Fan von Fressständern.
Das Problem von Domino und dem Tinker hatte ich auch. Genau einmal. Das damals winzig kleine Eselchen ging rein, das eine Tonne wiegende Kaltblut hinterher, so dass es fast ganz im Ständer drin stand. Ich rannte schon los um dem winzig kleinen Eselchen zu helfen, fliegt ein Kaltblut rückwärts aus dem Ständer raus. Der Kleine hat den so verdroschen, das war nie wieder ein Thema.
Zweites "Problem" war, dass das Kaltblut zuerst gar nicht mehr aus dem Ständer raus kam, auch wenn das Heu alle war. Kam man zum misten, hat er zuerst den einen Hinterhuf angehoben, dann den anderen. Ich wette, der war sich Ständerhaltung gewohnt.
Hat sich mit der Zeit aber auch von alleine erledigt gehabt. Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich mir jetzt auch wieder Fressstände bauen. (Wand geschlossen, genug lang, im Kopfbereich Gitter, genug hoch).
P.s. Bei deiner Zeichnung irritieren mich die Baumstände hinter dem Fressbereich. Ich nehme an die kommen da nur mit viel Abstand hin. Nicht dass du was verbaust wenn einer Rückwärts raus geht und dann da drüber fällt.
