Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Moderator: Sheitana

Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Beitrag von Stern* »

:hug:
WOW - DANKE für das Verschieben!!
Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Beitrag von Stern* »

@Calista:
Hast Du mal ein Foto von Deiner Magnetfelddecke?
Benutzt Du sie nur noch für Pferde oder lässt Du es Dir darunter auch gut gehen?
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Beitrag von calista »

http://de.picclick.com/item/?icep_ff3=2 ... 1195919074
Das ist mein neues System. Nach Auskunft des Herstellers Neupreis mal über 3000 €, ich habe es neu für 300 € gekauft.
Es hat 3 Applikatoren, eine große Matte, ein kleines quadratisches Kissen und einen Intensivapplikator, den man mit Klett zu einem 3D-Ring schliessen kann. Der kommt offen meist aufs Pferd, ich muss dann nicht viel mitnehmen. Den nehme ich aber auch für mich. Die Bezüge kann man einfach abwischen. Bei der Matte und dem Kissen kann man sie sogar abnemen, ist ein Baumwollkissen drin, falls man die Matte ins Bett (unter die Matratze - kein Federkern wg. Metall!) legen möchte.

Eine Akkuladung reicht bei 2-3x täglicher Anwendung für mind. 4 Wochen, also sehr praktisch im Offentstall. Ich habe einen Deckengurt, an dem hänge ich ein Täschchen mit dem Steuergerät auf und lege Pferd die 3D-Matte auf. Mein Pferd ist es gewöhnt, ich kann es dann nebenbei putzen. Praktischerweise werden eben auch durch das Magnetfeld Akupunkturpunkte behandelt, z.B. Lunge. Damit kann ich meinen Staubhuster also auch gleich wegen Allergie mitbehandeln. Allergien, Asthma und chronische Bronchichits zählen zu den Indikationen. Der Husten ist derzeit auch weg, ohne inhalieren, nur mit bedampften Heu und Magnetfeld.
Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Beitrag von Stern* »

Wow... Du bist aber schon ein richtiger Profi oder?

Hatte bisher noch keine Berührungspunkte mit der Magnetfeldtherapie.
Wäre daher wohl auch nie darauf gekommen, mir so etwas anzuschaffen. Aber Du hattest ja anscheinen bei der Anschaffung totales Glück!

Und dann ist es nicht nur fürs Pferd sondern vielleicht auch für einen selbst...

Ich habe auch Allergien. Aber ich kann mir das so schwer vorstellen, dass wenn ich mich auf die Matte lege, dass dann nach einiger Zeit die Allergien verschwinden bzw. zumindest schwächer werden.
Wie funktioniert die Magnetfeldtherapie genau?
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Beitrag von blex »

Hallo,

die Magnetfeldtherapie heilt nicht in dem Sinne, sondern aktiviert die eigenen Selbstheilungskräfte.
Ich habe auch so eine ähnliche Matte (für Menschen) - jedoch eine noch günstigere Version - mein Pony liebt die auch sehr und ich merke wirklich Erfolge damit :)
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Beitrag von calista »

Es gibt dazu viele, viele Artikel, pro und contra. Hier gibt ein Mediziner eine relativ allgmeine Erklärung http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 9A&cad=rja
Soweit ich das verstanden habe, liefern die Zellen Energie in Form on ATP (Adenosin-Tri-Phosphat), ATP wird über die Atmungskette in Mitochondrien (sozusagen Zellkraftwerke) produziert, mit Hilfe sowohl von Magnetfeldern als auch von Softlasern wird die ATP-Bildung beeinflusst. Aber ich bin nicht wissenschaftlich interessiert an der Wirkungsweise, bin vollkommener Laie und wende das nur bei mir selber an. Oft genug haben allerdings sowohl Orthopäden als auch Tiertherapeuten ein Magnetfeld im Gepäck. Warum sollte ich es nicht auch selber anwenden? Ich hole deswegen nicht weniger oft einen TA.
Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Beitrag von Stern* »

Aha... also die Magnetfeldtherapie "weckt" die Selbstheilungskräfte...und der Körper bekommt praktisch eine Idee oder einen Anstoß.

Woran erkenne ich denn eine gute Magnetfelddecke? Und brauche ich bei einem Pferd ein stärkeres Magnetfeld als bei einem Menschen? Es gibt die Magnetfelddecken ja in völlig verschiedenen Preisregionen... :roll:

Wenn ich nun etwas gegen meine Allergien machen möchte, wo würde ich ansetzen?

@Blex: Wo setzt Du sie bei Deinem Pony ein?
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Beitrag von blex »

mein Pony hat immer mal wieder ungeklärte Lahmheiten. Wenn ich ihm dann morgens für 20 Min. die Decke auflege, kann ich sicher sein, dass er nachmittags, spätestens jedoch dann am nächsten Tag, viel besser läuft.
Ich hab am eigenen Leibe die Kraft der Magnete gespürt, daraufhin die Decke gekauft und sehe bei meinem Süßen wirklich gute Erfolge.
Erklären kann ich es nicht, aber mir reicht, dass es klappt - auch, wenn nur der Glaube hilft ;)
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Beitrag von Stern* »

Das freut mich sehr Blex!
Da hat Dein Pony Glück gehabt, dass Du auf die Idee gekommen bist.

Ich habe gerade mal ein bisschen gesucht... uff... die sind ja wirklich sehr teuer teilweise.
Welche Decke hast du denn?
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Beitrag von calista »

Ich hatte als 1. system dieses hier gekauft: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... dTUNohVlUQ
Es war bezahlbar (so um 140 € in der Auktion) und was mir sehr sympathisch war, dass man auf dem Steuergerät (blättere mal durch die Anleitung) ein Bild hatte, wo drauf stand, für welchen Körperteil welche Stufe zu wählen ist. Dann gab es in der Beschreibung noch einige Hinweise, z.B. welche Tast für Einschlafen und welche, um sich morgens erfrischt in den Tag zu stürzen. Das Gerät habe ich wegen der einfachen Bedienung meiner Mutter vermacht. Man muss nur beachten, dass man den Kissenaplikator maximal in den Nacken legt, nicht unter den Kopf.
Man kann probieren, kaputt machen kann man nix (bis auf Herzschrittmacher oder Dosierpumpen für Insulin!!!) und kann für sich nachfühlen, was hilft. Beim Pferd konnte ich immer sehen, wie sie sich mit hängendem Kopf hinstellt. Meistens ist in der Bedienungsanleitung auch eine Indikationsliste mit Tastenwahl angegeben, das jetzige Teil hat halt auch noch den Vorteil, dass es einen Akkubetrieb ermöglicht. Wichtig ist, dass es ein pulsierendes Magnetfeld ist. ausgangsgerät war mal QRS, daraus haben sich m.E. MAS homecare, Vita life mrs 2000 entwickelt. Viele Pferdetherapeuten haben das (unbezahlbare) Bemersystem oder Equimag. Beide mit Akku für den Tierbedarf.
Zuletzt geändert von calista am Do 20. Feb 2014, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten