Hufe selbst machen?! Hilfe, ich bin HP los!
Moderator: Sheitana
Re: Hufe selbst machen?! Hilfe, ich bin HP los!
J. W. aus Wetter war übrigens gestern bei Toni, für sie ist der Weg nicht allzu weit.
vg skyrider
vg skyrider
- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10711
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Hufe selbst machen?! Hilfe, ich bin HP los!
Ich wollt dir nur mal generell Mut machen zum Selberraspeln. Bei halbwegs gesunden Hufen ist das nicht soooo eine unglaubliche Wissenschaft, zumindest solang du "nur" gute und nicht perfekte Hufe haben willst
Falls du keinen Hufpfleger "live" zu dir bekommst, gibt's wie hier schon erwähnt ein sehr kompetentes Hufforum, wo du Hilfe & Anleitung bekommen kannst.
Allerdings würd ich schon zu bissl ebenem, trockenen Boden raten - und wenn's nur ne einzelne stabile Platte, oder zur Not ne Plane auf gerade Boden ist
Wenn der Huf im Dreck steht, siehst du einfach nix, und hast ständig Dreck am Huf, der deine Werkzeuge stumpf macht. Das macht dann keinen Spaß :-ü

Falls du keinen Hufpfleger "live" zu dir bekommst, gibt's wie hier schon erwähnt ein sehr kompetentes Hufforum, wo du Hilfe & Anleitung bekommen kannst.
Allerdings würd ich schon zu bissl ebenem, trockenen Boden raten - und wenn's nur ne einzelne stabile Platte, oder zur Not ne Plane auf gerade Boden ist

Wenn der Huf im Dreck steht, siehst du einfach nix, und hast ständig Dreck am Huf, der deine Werkzeuge stumpf macht. Das macht dann keinen Spaß :-ü
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
Re: Hufe selbst machen?! Hilfe, ich bin HP los!
Hm, dann wird unsere nächste Übung wohl "bitte stelle deinen Huf auf dieses Brett"Scheckenfan hat geschrieben:Ich wollt dir nur mal generell Mut machen zum Selberraspeln. Bei halbwegs gesunden Hufen ist das nicht soooo eine unglaubliche Wissenschaft, zumindest solang du "nur" gute und nicht perfekte Hufe haben willst![]()
Falls du keinen Hufpfleger "live" zu dir bekommst, gibt's wie hier schon erwähnt ein sehr kompetentes Hufforum, wo du Hilfe & Anleitung bekommen kannst.
Allerdings würd ich schon zu bissl ebenem, trockenen Boden raten - und wenn's nur ne einzelne stabile Platte, oder zur Not ne Plane auf gerade Boden ist
Wenn der Huf im Dreck steht, siehst du einfach nix, und hast ständig Dreck am Huf, der deine Werkzeuge stumpf macht. Das macht dann keinen Spaß :-ü

An alle: Danke! Ihr macht mir mehr Mut als ich erwartet hätte!
@ Piebald GANZ allein hätte ich auch viel zu viel Schiss! Was ich gestern Abend vergessen hab ist das ich (zusätzlich zu Foren ect.) die Möglichkeit habe Leuten die seit vielen Jahren nach NHC arbeiten und bei denen letztes Jahr der Kurs statt fand, Bilder schicken darf. (Der Kurs war übrigens mit Ba.K.)
J.W., sagt mir was glaube ich, da muss ich mal schauen.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Reitmeister Nuno Oliveira
Re: Hufe selbst machen?! Hilfe, ich bin HP los!
Ach so, ich kann natürlich auch seltener bearbeiten, das wäre jetzt nicht das Problem *lach* nur öfter dürfte schwierig werden.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Reitmeister Nuno Oliveira
Re: Hufe selbst machen?! Hilfe, ich bin HP los!
kleiner Tipp - im Baumarkt gibt es Matten aus schwerem Gummi im Maß 60 x 60 cm. Eigentlich legt man sie zur Geräuschdämpfung unter Waschmaschinen, aber 1 oder 2 leisten grad im Offenstall gute Dienste!
Als Bodentarget, als sauberer Untergrund zum Hufemachen undundund ....
Als Bodentarget, als sauberer Untergrund zum Hufemachen undundund ....
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


Re: Hufe selbst machen?! Hilfe, ich bin HP los!
Ich raspel zwischendurch auch selber, halte die Trachten kurz und schneide zwischendurch den Strahl sauber. Wir reiten viel Straße und mein Pferd schlurft sich dabei leider die Zehe ab, daß muß ich dann auch anpaßen. Seit wir Straße reiten und ich zwischendurch selber raspel, haben wir wirklich viel bessere Hufe. Der normale 6 - 8 Wochen-Rhythmus reicht einfach nicht, bei einem gesunden Pferd die Hufe gut zu erhalten oder irgenwas zu verbesser finde ich. Ich habe mir das übers Internet, über das Bewerten der Hufbilder meines Pferdes in Foren und bei meinem Schmied selber antrainiert. Es kann durchaus sein, daß mein Schmied bei unserem Termin dann nichts zu tun hat am Huf, ist aber so mit ihm abgesprochen, er bekommt dann natürlich sein Fahrgeld bezahlt. So ganz ohne Schmied würde ich es allerdings nicht machen, er kommt regelmäßig.
Re: Hufe selbst machen?! Hilfe, ich bin HP los!
Genial! Das klingt perfekt!Cate hat geschrieben:kleiner Tipp - im Baumarkt gibt es Matten aus schwerem Gummi im Maß 60 x 60 cm. Eigentlich legt man sie zur Geräuschdämpfung unter Waschmaschinen, aber 1 oder 2 leisten grad im Offenstall gute Dienste!
Als Bodentarget, als sauberer Untergrund zum Hufemachen undundund ....
Ihr seit echt die Besten

Was für eine gute Raspel hole ich mir denn am besten und wo? Ich möchte nicht mit billig Schrott arbeiten ich weiß wie irre ansträngend das ist!
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Reitmeister Nuno Oliveira
- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10711
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Hufe selbst machen?! Hilfe, ich bin HP los!
Ich nehm gern die Dick Turf. Gibt aber ne Menge gute Raspeln schon ab ca. 20€.
Oh, und kauf nicht bei den großen Pferdekaufhäusern. Die verkaufen die besseren raspeln deutlich teurer als du sie im Internet bestellen kannst.
Oh, und kauf nicht bei den großen Pferdekaufhäusern. Die verkaufen die besseren raspeln deutlich teurer als du sie im Internet bestellen kannst.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
Re: Hufe selbst machen?! Hilfe, ich bin HP los!
Vielleicht kannst du ja auch bei einem NHC-Bearbeiter in deiner Nähe mal öfters ne Tour mitfahren? Eine Stallkollegin macht das zurzeit. Sie fährt öfters mit unserer Hufpflegerin mit, da sie es auch lernen möchte.
Re: Hufe selbst machen?! Hilfe, ich bin HP los!
Und kauf dir bloß eine lange Raspel! Ich hatte zuerst noch die kurze Dick "Hobby", das kann man vergessen, damit hat man null Reibung.