Re: Wie "Aufspringen" aufs ungesattelte Pferd?
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 12:09
noch eine interessante Variante: http://www.youtube.com/watch?v=KsoONY_tMzQ
Über dies und das und Pferde natürlich
https://forum.reitwaisen.de/
Möhrchen hat geschrieben:
Normalerweise komme ich ohne Sattel gut auf´s Pferd, allerdings nicht wenn ich das Pad mit Wildleder Sitzfläche oben hab.Das bremst total ab.
das glaub ich gerne, das du als Volitgiererin das gut kannstbrexi hat geschrieben:Lernen kannst du das sicher in einem ortsansässigen Voltiverein, habt ihr sowas? Ich bin einige Jahre voltigiert und habe das dort super gelernt
Hina_DK hat geschrieben:Auf ein 1,63m-Pferd mit Ride-on-Pad aufspringen, dürfte sehr wahrscheinlich nach hinten losgehen, weil Du beim Aufsprung das Pad sehr wahrscheinlich runterzureißen wirst.
das Pad rutscht überraschend wenig auf dem Pferd; es hat so eine Haftunterseite. Aber wie es ist, wenn ich in all meiner Pracht daran hänge
Falls doch Anlauf möglich ist, dann von hinten aufs stehende Pferd springen, die Hände auf dem Po vom Pferd, wie beim Pferdsprung in der Schule.
:-ü das Hinterteil meines Pferde ist "haushoch" und wirkt ziemlich beeindruckend; das ginge allenfalls mit Sprungbrett
das Parken ist nicht das Problem, sondern das Finden von ausreichend hohen Aufstiegshilfen miten im Gelände mit ausreichend Standfläche daneben fürs PferdTrixi_T hat geschrieben:Für mich ist die Lösung nur, Pferd so trainieren, dass es brav auch noch am kleinsten Stein oder Baumstamm, der ein paar Zentimeter Hilfe bringt, einparkt und abwartet, bis ich es hinbekomme.
tara hat geschrieben:noch eine interessante Variante: http://www.youtube.com/watch?v=KsoONY_tMzQ
Heidemi: vielen herzlichen Dank für diese ausführlichen BeschreibungenHeidemi hat geschrieben:Wenn man völlig frei aufsteigen mag, dann gibt es zwei geläufige Varianten.
Ich nenne sie die Schwimmbecken- und die Indianer-Variante. Man muss für beide ein gewisses Maß an Beweglichkeit und Geschick haben.
Danke für diesen wichtigen Hinweis!Hina_DK hat geschrieben:Was ich noch anmerken wollte zum Üben mit Pferd. Man sollte unbedingt einen guten Helfer dabei haben, der es versteht, bei dieser ungewohnten Aktion fürs Pferd, das Pferd auch ruhig zu halten und nicht beim ersten mal gleich ganz aufspringen, sondern Schritt für Schritt vorgehen.