Bei uns in Hessen ist es wohl ähnlich wie in Bayern.
Hier darf man auf allen befahrbaren Wegen (mindestens 2m breit) reiten, es sei denn, es ist ausdrücklich verboten. Darüber hinaus haben wir hier ein tolles Reitwegenetz auf schönen Sandböden. Die Reitwege sind sozusagen Empfehlungen, wir nutzen diese aber auch viel, alleine deshalb, weil man sich da relativ sicher sein kann, im Wald keinem Mountainbiker oder Fußgänger zu begegnen.
In den Feldern gibt es eigentlich keine ausgeschilderten Reitwege, da kann man einfach auf allen Feldwegen reiten.
Ich denke es sollte aber immer selbstverständlich sein, dass man sein Tempo dem Zustand der Wege anpasst. Kann ich natürlich leicht sagen, da wir hier durch die Sandböden ein paar ganzjährig im Galopp bereitbare Wege verfügen
Marken bzw. Nummern gibt es bei uns übrigens nicht. Ein Förster oder Jäger könnte einen daher nicht identifizieren!
Wie es scheint, ist es in den unterschiedlichen Regionen bzw. Bundesländern schon recht unterschiedlich geregelt, wer wo wie reiten darf!