Barefoot Sevilla

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Barefoot Sevilla

Beitrag von Hina_DK »

WaldSuse hat geschrieben:Barefoot Sättel sollten drum auch etwas mehr nach vorne gelegt werden,die Schulter des Pferdes ist trotzdem frei.Dann sitzt die Reiterin auch richtig über dem Schwerpunkt.
Das geht aber leider auch nur bei "normalen" Pferden. Meine beiden Kurzrücken sind selbst beim auf der Schulter satteln noch zu kurz. Bei dem einen gehts überhaupt nicht, da sitzt man auf dem Hintern und beim anderen immer noch hinterm Schwerpunkt :( .
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Jule68
Nachwuchspferd
Beiträge: 513
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:02
Wohnort: Niedersachsen

Re: Barefoot Sevilla

Beitrag von Jule68 »

Sodale, habe mich entschieden:

Ich habe den Sevilla lustigerweise überhaupt nicht ausprobiert.
Als erstes Testmodell musste ein Startrekk Espaniola herhalten, in dem ich mich aber so gar nicht wohlgefühlt habe. Sah durch seine eckige Form auch nicht wirklich schön aus auf meinem Dicken :-ü .

Der zweite Testsattel war der Deuber Desmond O'Brien Schulsattel, den ich vom optischen am Anfang nicht sooo überzeugend fand. Bis ich dann mal draufsaß!!! :happydance:
Absolut geniales Sitzgefühl, Beine da wo sie hingehören, ich sitze laut RL so wie es sein soll und das Beste: mein Pony ist das allererste Mal aus dem Schritt in einen butterweichen Jog übergangen, bei dem die Nase fast am Boden hing :freu2: . Sonst war das eher nach dem Motto: Den Kopf gaaaanz weit nach oben und den Rücken wegdrücken!!! :oerks:

Also ist es der Deuber geworden und ich hoffe jetzt, das es dabei auch bleibt!!
Lebe, als würdest du morgen sterben und lerne, als wäre es für die Ewigkeit (M. Ghandi)

LG von Jule und dem Schnuffelbären :giraffe:
Antworten