Seite 2 von 2

Re: Wer von euch benutzt zwei Zügel?

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 11:56
von Nelchen
Auf Kandare vierzügelig reitet man klassisch 3/1, also man hat links beide Kandarenzügel und den linken Kappzaum- oder Trensenzügel und rechts nur den rechten Kappzaum- oder Trensenzügel und die Gerte aufrecht haltend.
:-o :shock: What? Was issn das fürn Gewurschtle? :mrgreen: (ist aber irgendwo logisch.)
Aber bei welcher Reitweise in unserem Raum, reitet man denn noch mit offenen Zügeln? (außer im Westernreiten)Und vom WR wird das "vierzüglig" wohl nicht kommen. (Da wäre ich dann ja auch dreizüglig geritten. Ich hatte einen Gurtzügel und zwei geteilte Westernzügel. +Kopfrechnen erste Klasse:= 3 Zügel :mrgreen: )

Wassertrense und Halfter und beides eingeschnallt ging bei mir immer auch mit den dickeren Zügeln, weil es da hauptsächlich nur ums Umstellen und lernen der Signale ging und die dann eher impulsartig kamen und ich auch irgendwie mehr Zeit zum geben und sortieren habe/hatte.
Mit ner Kandare, speziell bei diese Stute, um die es geht, möchte ich schon feine Anlehnung. Mit Wassertrense ist mir das alles zu :wall: und fest. Sie hat bisher noch nicht begriffen, wozu ein Gebiss da ist und man hat sich in der Vergangenheit auch nicht die Mühe gemacht es ihr zu erklären. Mit der Kandare lief sie äußerst zufrieden und locker im Hals, dass ich die wohl ab und zu mal benutzen werde, bis ich auch ein einfaches Gebiss gefunden habe, was ihr mundet. Ich will sie halt feiner bekommen im Maul und dazu brauche ich auch erst mal Zügel, die fein und leicht genug sind, um auch feine Signale zu geben und "lebendig" (also nicht schlabberig)genug, dass sie die Energie durchlassen, die dann zwischen uns fließt.
Ich finde es ja schon grenzwertig, wenn da Harken sind, statt Schnallen. :roll: :oops: Obwohl ich an den Westernzügeln nun wieder lieber Harken haben möchte. Alles nicht so einfach! :mrgreen: Man ist halt eigen! :whistle:

Re: Wer von euch benutzt zwei Zügel?

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 12:12
von Hina_DK
Nelchen hat geschrieben:
Auf Kandare vierzügelig reitet man klassisch 3/1, also man hat links beide Kandarenzügel und den linken Kappzaum- oder Trensenzügel und rechts nur den rechten Kappzaum- oder Trensenzügel und die Gerte aufrecht haltend.
:-o :shock: What? Was issn das fürn Gewurschtle? :mrgreen: (ist aber irgendwo logisch.)
Aber bei welcher Reitweise in unserem Raum, reitet man denn noch mit offenen Zügeln? (außer im Westernreiten)Und vom WR wird das "vierzüglig" wohl nicht kommen. (Da wäre ich dann ja auch dreizüglig geritten. Ich hatte einen Gurtzügel und zwei geteilte Westernzügel. +Kopfrechnen erste Klasse:= 3 Zügel :mrgreen: )
Nö, vom WR kommt das nicht, sondern ist historisch aus der klassischen Reiterei übernommen. Wurde aber beibehalten, weil man die Zügelführung auf diese Weise ganz einfach z.B. mit 3/1 oder 2/2 erklären kann. Die WR ist ja historisch gesehen auch eine recht junge Reitweise, entstanden aus der klassischen iberischen Reitweise.