Seite 2 von 7

Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 19:46
von Rennfisch
Scheckenfan hat geschrieben: Für Trackenfrüchte-Fans: Apfelscheiben einfach auf der Heizung trocknen. Backpapier über die Heizung, scheiben drauflegen und 2 Tage später sind sie fertig.
Das merk ich mir gleich mal :kratz:

KF-technisch tut's bei uns eine 50/50 Mischung aus Hafer und Quetschgerste. Was das Zusatzfutter leider wieder wett macht (Pferdehanf, Magnesium, u.ä.). Bei sowas schließt man sich als Einsteller am besten mit den anderen kurz und bestellt gemeinsam und sahnt alle Rabatte ab die gehen :mrgreen:

Dreimal überlegen, bevor man sich was anschafft, ist übrigens auch sowas, das ich mir aufs Hirn tätowieren sollte :roll: *Longiergurt nachdenklich betracht*

Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 07:59
von Lottehüh
Oh, aber ich würde evtl. einen Longiergurt kaufen - wollen wir an anderer Stelle weiterreden, Rennfisch? ;-)
(Ob ich ihn brauche oder nicht, weiß ich noch nicht - passt zum Thema ;-))

Kräuter sind super teuer. Brennessel, Löwenzahn, Spitzwegerich, Hagebutte - das was man halt so kennt, kann man auch selbst sammeln. Hagebutte trockne ich auch auf der Heizung wie die Apfelstückchen, dauert 1-2 Wochen.

Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 08:22
von tara
A.Z. hat geschrieben:Auf jeden Fall braucht jedes Pferd nur eine Trense, ein Halfter (max. ein zweites falls das eine mal kaputt, aber als Einsteller kann man zur Not auch eins leihen), ein Strick,
also Strick und Halfter habe ich in zweifacher Ausführung: ein Set für den täglichen Gebrauch, das Halfter hat er dann auch schon mal auf der Matschkoppel an. Wie das danach aussieht, brauche ich wohl nicht zu beschreiben. Daher habe ich noch eine zweite 'Ausgeh'-Garnitur.

Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 08:26
von sacramoso
Auch wenn´s vielleicht erstmal seltsam klingt: ich gebe beim Kauf lieber mehr Geld aus und achte auf Qualität und Haltbarkeit. Nach meine Erfahrung gilt der Spruch: "wer billig kauft, kauft zweimal" wirklich.
Und bei qualitativ hochwertigen Sachen kann man wenn wirklich mal was kaputt geht auch reparieren...
(Das spart nicht nur Geld sondern schont auch die Umwelt)

Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 08:37
von Neddie
Lottehüh hat geschrieben:Kräuter sind super teuer. Brennessel, Löwenzahn, Spitzwegerich, Hagebutte - das was man halt so kennt, kann man auch selbst sammeln. Hagebutte trockne ich auch auf der Heizung wie die Apfelstückchen, dauert 1-2 Wochen.
Das klingt super! Muss man da aufpassen wo man sammelt (mit geistert da so was wie Fuchsbandwurm im Hirn rum)?

Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 08:39
von Neddie
Ich dachte in diesem fred auch mehr an solche Tipps als an die generelle Sparsamkeit in der Vielzahl der Anschaffungen ;)

Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 08:42
von Neddie
Was ich auch super finde: Ein schwarzes Brett im Stall, wo man um Leihgaben bitten kann. Ich habe schon die Lammfellschabracke einer Miteinstellerin probiert, zwei Gebisse und mein LG-Zaum kreiseln gerade durch den Stall und jeder wollte mal den Lammfellgurt anlegen.
Gerade bei Gurten und den Gebissen schont das Nerven und den Geldbeutel.

Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 08:57
von november
Diese Ausleihidee finde ich auch sehr gut.

Ich spare an leckerlis, kaufe fast nie welche. Als Lecker benutze ich Möhren, die sind gerade im Winder super günstig, vor allem dann, wenn man sie im Hofladen als B-Ware bekommt (sind dann krummer als andere, die Pferde interessiert das nicht).

Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 09:03
von Greta J.
Mairead hat geschrieben:Tip für Neddie: wenn Du mal wieder solche Anwandlungen hast, dass Du was GANZ DRINGEND für dein Hoppa brauchst, dann schlaf noch mal eine Nacht oder auch eine ganze Woche drüber.
Dabei ist auch ein Zettel, der im Geldbeutel (an gut sichtbarer Stelle) klebt, hilfreich: "Brauche ich das wirklich!?"
(Nützt natürlich nicht, wenn man online bestellt. :mrgreen: )

Re: Tipps und Tricks um Geld zu sparen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 09:12
von Keshia
Da kann man's an den Bildschirmrand heften :mrgreen: