Shivering Syndrom

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2237
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: Shivering Syndrom

Beitrag von Heupferdchen »

Huhu Waldsuse,

bei meiner RB gibt es keine tierärztliche Diagnose, er zeigt aber auch die typischen Shivering-Symptome (breitbeiniges, verkrampftes Stehen hinten, bearbeiten der Hinterhufe mit dauerndem Wegziehen, deutliches Muskelzittern, verspannte Muskulatur am hinteren Rücken, ... )

Behandelt wird er mit einem ganzen Spektrum an physikalischen/alternativmedizinischen Methoden. Magnetfeldbehandlung auf dem Rücken und TENS scheinen ihm sehr gut zu tun. Daneben wird er noch von der Besi (THP) akupunktiert und akupressiert. Wichtig scheint zu sein, den Rücken warm zu halten. Er ist über die Hälfte des Jahres eingedeckt.

Beim Warmreiten im Schritt 'hakelt' es anfangs etwas. Wenn der Vorwärtsmodus gefunden ist, wird er schnell locker. Ich löse ihn gern mit etwas Seitwärtstreten an der Hand, verbunden mit flottem Vorwärts. Rückwärts geht er nicht gern, aber einige Schritte recht gut.

Was mir bei der RB essentiell scheint, ist regelmäßiges Training. Obwohl 20, wird der (fast) jeden Tag gearbeitet. Das sieht dann so aus:

viewtopic.php?f=14&t=6317&start=160#p264035

Wenn nicht, baut der SEHR schnell ab. Übrigens war RB früher erfolgreich bis M-Dressur unterwegs. Ich kann das natürlich nicht nachreiten.

Interessant ist ja die genetische Komponente: RB ist auch Württemberger. Mich würde Dustins Abstammung interessieren (gern auch per PN).


Die
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Shivering Syndrom

Beitrag von WaldSuse »

Hab seine Abstammung mal in den Rasse-Fredi geschrieben,find das aber grad nicht.
Er ist ein Sohn von Don Marquis,der als Württemberger eingetragen ist,sein Vater war aber noch ein Holsteiner namens Marquis. Dustins Großmutter war eine Hannoveranerin.Urgroßeltern ne Mischung aus Vollblut,Hannoveraner und Holsteiner.
Von der Mutterseite her waren auch die Großeltern Württemberger,aber die Urgroßeltern ne bunte Mischung aus Trakehner,Württemberger,Hannoveraner und Vollblut.
Kenne mich da aber eh nicht so aus,mit dem ganzen Abstammungskram.Er ist mein Dustin,nur das zählt.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2237
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: Shivering Syndrom

Beitrag von Heupferdchen »

Hmm, ich fände es spannend, würden zwei verwandte Pferde ähnliche Symptomatik zeigen.

Die RB stammt väterlicherseits von Landino - Landgraf ab. Mütterlicherseits müsste ich gucken.
Antworten