Katze leckt Beton

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12988
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Katze leckt Beton

Beitrag von november »

Aber meist merkt man recht schnell, wenn es den Katzen schlechter geht, sie Futter verweigern, Gewicht verlieren, Lethargisch werden, Fieber bekommen oder Probleme beim Wasserlassen haben.
Leider nicht unbedingt. Bis diese Syxmptome auftreten ist es oft schon zu spät. Wie gesagt, bei Bonnie waren die Nierenwerte schon sehr schlecht, da ging es ihr noch sehr gut. Hat gefuttert, gespielt, geschmust.... Problem mit dem wasser lassen hatte sie bis zu ihrem Tod nicht. Eher pinkeln sie ja vermehrt wegen dem vielen Trinken. Erbrochen hat sie auch nie, obwohl das ja auch als sicheres Sympthom gilt. Das Problem ist, dass man eine Schädigung der Miere meist erst erkennt, wenn bereits um die 70% irreperabel geschädigt sind. Ganz fiese Sache.

NaFu ist schon mal gut, ich würde bei Nierenleiden auch kein TroFu füttern. Wir hatten ja auch einen CNI-Thread hier, du kannst da ja mal esen, wenn dich das Thema interessiert. Aber nicht verrückt machen. ;)
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Katze leckt Beton

Beitrag von blex »

november hat geschrieben:
NaFu ist schon mal gut, ich würde bei Nierenleiden auch kein TroFu füttern. Wir hatten ja auch einen CNI-Thread hier, du kannst da ja mal esen, wenn dich das Thema interessiert. Aber nicht verrückt machen. ;)

Ja, ich fütter nur nass ;)

Ich les den Thread besser nicht.... genau wegen der verrücktmacherei... das bringt mir nichts - ich bin nämlich so... :oops:

Ob man nicht eh erst was im Blut sieht, wenn es schon zu spät ist? Das sagt man ja auch so... ?
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Katze leckt Beton

Beitrag von kolyma »

blex hat geschrieben:Aber ist es denn nicht so, dass GERADE bei Nierenproblemen KEIN Trofu gefüttert werden sollte? :?

Ich würde ja barfen, aber rohes Fleisch frisst er nicht :roll:
Da gibts wahre Glaubenskriege drüber. Und vielleicht hast du mal ins Katzenforum reingeschaut? Da wird man lebendig am nächsten Baum aufgeknüpft, wenn man zugibt TroFu zu füttern.

Fakt ist - mein Kater hat seit Geburt an schwere Nierenprobleme. In den ersten zwei Jahren wäre er mir mehrmals beinahe Hopps gegangen. Mir ist es egal, was man so tut und was man so macht - so lange es meinem Tier gut geht. Und es ging ihm erst besser, als wir auf dieses Trockenfutter umgestellt hatten. Sein Zustand hat sich stabilisiert - er trinkt ausreichend und wird demnächst elf Jahre alt.

Zu Barf hab ich meine ganz eigene Meinung. Aber jeder soll das füttern, was seine Tiere vertragen. Ich bin sowieso kein "das muss so und so" - jedes Lebewesen ist anders und hat andere Bedürfnisse. Ich fahre mit dem Trockenfutter sehr gut. Und wie sagt man? Never change a winning team. Ich mach keine Experimente mehr ^^

Grundsätzlich ist es bei Nierenproblemen wichtig, dass ausreichend Flüssigkeit aufgenommen wird. Das ist einer der Gründe warum Trockenfutter so verdammt wird. Aber es muss nicht heißen, dass die Katzen nicht genügend trinken. Wenn dem so ist, sollte man tunlichst Nassfutter füttern. Wenn die Katzen gut und genügend trinken, sollte Trockenfutter kein Problem darstellen. Die Zusammensetzung meines Trockfutters ist speziell auf Nierenprobleme abgestimmt.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Katze leckt Beton

Beitrag von blex »

ja das stimmt mit den Glaubenskriegen ;)
Stimmt natürlich, jeder muss sein's finden... wenn es gut bei euch läuft, ist es ja das wichtigste!

Ich oute mich auch eher als Trofu-Gegner... denn das natürliche Futter, die Maus, ist auch nass :lol:

Trofu hatte ich nur mal als Leckerlie, aber selbst das hab ich nun seit ein paar Tagen total gestrichen.
Weil ich nun einfach Schiss hab...

Sorry, das ist ja auch eigentlich alles OT - :oops:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Katze leckt Beton

Beitrag von Sanojlea »

Ich enthalte mich beim Thema Futter jetzt, weil ich da leider auch ein "an-die-Wand-Nagler" werden kann :tuete:

Was das Verhalten deiner Katze angeht, das ist so ein Fall wo ich nicht unbedingt zum TA sondern eher zum THP gehen würde! Nichts gegen TA, zu denen gehe ich mit meinen Tieren natürlich auch falls sie was haben! Aber es gibt so bestimmte Sympthome da habe ich zu den Heilpraktikern einfach eher Vertrauen. Ich kannte mal einen Hund der hat Teppiche und Polster angeleckt, da hab ich für den Besi "meinen" THP angerufen und der hatte gleich ne Idee was das wohl sein wird (Mangel). Er hat auch gesagt was es wäre wenn das Tier an Wänden lecken würde, aber leider erinnere ich mich nicht mehr was das für ein Mangel war.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Luftikus
Jährling
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 12:21
Wohnort: Es war einmal das Schleckerland
Kontaktdaten:

Re: Katze leckt Beton

Beitrag von Luftikus »

Ich würde auch auf nen Mangel tippen, aber es ist echt schwierig da was genaues zu sagen.
Wir haben auch ne junge Kätzin, die hatte den Sommer über 2x Ausschlag und verlor am Kopf und Hals/Schulterbereich das Fell und alles war übelst blutig und krustig. Wir haben dann noch bemerkt, dass sie (auch heute noch) immer wieder mal die Fliesen im Wohnzimmer ableckt. Aber die TÄ war selbst ratlos und die weiß sonst echt immer nen Rat.
Vielleicht solltest es doch mal mit THP probieren.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Katze leckt Beton

Beitrag von kolyma »

Luftikus hat geschrieben:Ich würde auch auf nen Mangel tippen, aber es ist echt schwierig da was genaues zu sagen.
Wir haben auch ne junge Kätzin, die hatte den Sommer über 2x Ausschlag und verlor am Kopf und Hals/Schulterbereich das Fell und alles war übelst blutig und krustig. Wir haben dann noch bemerkt, dass sie (auch heute noch) immer wieder mal die Fliesen im Wohnzimmer ableckt. Aber die TÄ war selbst ratlos und die weiß sonst echt immer nen Rat.
Vielleicht solltest es doch mal mit THP probieren.
Was kam denn raus?

Mein Kater leidet zu den Nierenproblemen, noch an einer Autoimmunerkrankung. Er hat sich die Pfoten hinten komplett blutig geleckt und sich die Haut aufgebissen. Anfangs mussten wir ihn, damit es nicht noch schlimmer wird, erst mal mit Kortison behandeln, weil nix anderes mehr geholfen hat.

Besser wurde es erst mit der Futterumstellung (auf das phöse Trockenfutter :verlegen: )

Da er bereits seit Jahren beschwerdefrei ist, hab ich das gar nicht mehr erwähnt.

Allerdings - als meine Kätzin Lilith letztes Jahr gestorben ist, hat er auch wieder einen Ausbruch gehabt. Scheint also auch mit Stress im Zusammenhang zu stehen. Da hat er es wieder an den Beinen und am Kopf bekommen. Ihm viel das Fell in Büscheln mit Haut dran aus. Es war wirklich ganz, ganz furchtbar. Außerdem wurde er aus Kummer schwer krank, hat sehr hohes Fieber bekommen.

Das Mediament, was half war dann aber eine neue Katzenpartnerin. Danach war die Autoimmunkrankheit auch sofort wieder weg.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Katze leckt Beton

Beitrag von blex »

Ich hatte ne THP... die wusste zu dem Betonlecken keinen Rat.
Im Sommer hatte er auch so eine blutige Stelle am Kopf - da meinte sie, er entgiftet...
Nun hat er wieder eine klitzekleine Stelle - aber sowas könnten doch auch Milben sein?
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
Luftikus
Jährling
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 12:21
Wohnort: Es war einmal das Schleckerland
Kontaktdaten:

Re: Katze leckt Beton

Beitrag von Luftikus »

kolyma hat geschrieben:
Luftikus hat geschrieben:Ich würde auch auf nen Mangel tippen, aber es ist echt schwierig da was genaues zu sagen.
Wir haben auch ne junge Kätzin, die hatte den Sommer über 2x Ausschlag und verlor am Kopf und Hals/Schulterbereich das Fell und alles war übelst blutig und krustig. Wir haben dann noch bemerkt, dass sie (auch heute noch) immer wieder mal die Fliesen im Wohnzimmer ableckt. Aber die TÄ war selbst ratlos und die weiß sonst echt immer nen Rat.
Vielleicht solltest es doch mal mit THP probieren.
Was kam denn raus?
Die TÄ tippt auf eine Allergie, die immer wieder ausbrechen kann. Konnte aber nichts genaueres dazu sagen, von was das kommen könnte. Die Kätzin hat ständig Hummeln im Hintern und hat einen immensen Bewegungsdrang. Dreifarbige Katzen sind wohl öfters so aufgedreht. Evtl. spielt das noch ne Rolle mit. Nervosität gepaart mit... keine Ahnung was und raus kommt eine Allergie.
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Katze leckt Beton

Beitrag von blex »

könnte sich aber um Parasiten handeln - also Flöhe oder Milben... wenn die plötzlich beißen oder krabbeln, dann rennt man plötzlich los...
Ich kenn das auch - deshalb gab es gestern was dagegen... :roll:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Antworten