Hilfe mein Pferd zittert
Moderator: Sheitana
Re: Hilfe mein Pferd zittert
Um diese Jahreszeit ohne Heuzufütterung ohne jeglichen Schutz auf einer abgefressenen Koppel, ist wahrlich nicht gut. Um die Zeit müssen die schon ordentlich Wärmeenergie produzieren, vor allem, wenn sie auch bei Dauerregen nicht die Möglichkeiten haben, sich mal irgendwo unterzustellen. Die Wärmeenergie beziehen sie aber ausschließlich aus ausreichend Raufutter - pro kg ca. 300 W. Das ist nicht viel aber durchaus ausreichend. Trotzdem geht der Bedarf in so einem Fall beim Raufutter jetzt doch schon deutlich nach oben. Mindestens eine Heuzufütterung wäre jetzt schon wichtig. Selbst wenn die Weide noch nicht so abgefressen wäre, das Gras gibt jetzt einfach nicht mehr genug her, um die Wärmeregulierung noch ausreichend zu gewährleisten. Ist das nicht der Fall, wird das Immunsystem doch sehr arg stapaziert, selbst, wenn die nicht deutlich frieren sollten.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Hilfe mein Pferd zittert
Hina, danke dir für deinen Beitrag! Also zittern tut mein Pferd (noch) nicht, aber dass es nicht gesund ist, die Pferde jetzt noch rund um die Uhr auf abgefressenen Koppeln ohne Heu und ohne Unterstand stehen zu haben, ist mir natürlich klar. Wenn ich könnte wie ich wollte, würde mein Pferd Heu zur freien Verfügung bekommen, aber ich bin blöderweise im Oktober in Vollpension umgezogen und nun steh ich eben da. Versprochen wurde mir was anderes, sonst wäre ich da gar nicht erst eingezogen...
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22217
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe mein Pferd zittert
ich merks grad deutlich... Meine steht ja tagsüber mit heu satt aus netzen extra, nachts bei den anderen im (durchaus noch hohen) gras. Während es wärmer war, hat es die anderen kalt gelassen, wenn ich meiner Heu brachte. Seit es kalt ist, fallen sie regelrecht über mich her und versuchen ans netz zu kommen. Auch wenn unsere einstaller mir übereinstimmend erklärt haben, ihre bräuchten noch kein heu, es wär ja gras da (hatte schon angeboten, wenn ich meine füttere, auch den anderen heu zu bringen - vorhanden ist es, von SB Seite darf es auch gegeben werden), bring ich nun abends zumindest ein netz heu mit, dass ich für alle um den unterstand verteile. Morgens ists aufgefressen. Die ponies kämen sicher auch so noch über die runden, bei arab un warmblut seh ichs kritisch... Und die ponyoma ist ü30, die kanns auch definitiv vertragen
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Hilfe mein Pferd zittert
Steffi, das ist ja wirklich richtig Mist, vor allem, wenn das vorher klar besprochen war. Wie ich sowas hasse, wenn man so auf Kosten der Pferde gelinkt wird und dann auch noch teures Geld dafür bezahlt. Natürlich wissen wir alle, dass die SB an ihrer Pferdepension absolut nicht reich werden können aber eine ausreichende Grundversorgung gewährleisten, sollte eigentlich selbstverständlich sein und das bedeutet, bei so einem Mistwetter, die Tiere auch wirklich entsprechend dem Bedarf zu füttern. Wenn die mit den Finanzen nicht hinkommen, dann können sie eben nicht so einen Wirtschaftsbetrieb betreiben. Traurig aber wahr. Manchmal ist es aber auch um ehrlich zu sein, pure Faulheit oder Ignoranz.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Hilfe mein Pferd zittert
Man könnte meinen dein Pferd steht mit bei unserem Stall, also nicht bei meinen Pferden, sondern als Pensioner bei dem SB bzw. der AnderenSteffi86 hat geschrieben:Hina, danke dir für deinen Beitrag! Also zittern tut mein Pferd (noch) nicht, aber dass es nicht gesund ist, die Pferde jetzt noch rund um die Uhr auf abgefressenen Koppeln ohne Heu und ohne Unterstand stehen zu haben, ist mir natürlich klar. Wenn ich könnte wie ich wollte, würde mein Pferd Heu zur freien Verfügung bekommen, aber ich bin blöderweise im Oktober in Vollpension umgezogen und nun steh ich eben da. Versprochen wurde mir was anderes, sonst wäre ich da gar nicht erst eingezogen...

Wenn du an der Situation weder durch Stallwechsel oder reden jetzt etwas ändern kannst, ziehe deinem Pferd wenigstens eine leicht gefütterte (mit Fleece reicht da), gute und passende Outdoordecke an. Bis er zittert, verbrennt er schon vorher Körpersubstanz zur Wärmehaltung und gerade das solltest du verhindern, bevor du ihn dann schwierig wieder hoch füttern musst. Hast du nicht wenigstens die Möglichkeit ihn täglich, wenn du kommst, 1-2 h extra an ordentliches Heu zu stellen und ihn in Ruhe fressen zu lassen? Es ist keine Lösung, aber besser als nichts.
Wenn diese Bedingungen so bleiben musst du gehen, am Ende bist du in der Verantwortung deinem Pferd gegenüber. Die Schuld kannst du nicht weiterrreichen, beharre auf die Vereinbarung oder gehe.
Du bist die mit der Einstellvertragfrage, nicht? Scheiß auf den Monat Pension und gehe, sonst kommt es für dich und dein Pferd noch viel teurer.